Textilmuseum zeigt «Die Welt in Schachteln»

Sammeln und Museum gehören untrennbar zusammen. Doch ist Sammeln ein weitverbreitetes Phänomen, das unterschiedliche Formen annehmen kann. Das Textilmuseum nimmt den 150. Geburtstag seiner Sammlung zum Anlass, sich mit dem facettenreichen Thema auseinanderzusetzen.

Drucken

Sammeln und Museum gehören untrennbar zusammen. Doch ist Sammeln ein weitverbreitetes Phänomen, das unterschiedliche Formen annehmen kann. Das Textilmuseum nimmt den 150. Geburtstag seiner Sammlung zum Anlass, sich mit dem facettenreichen Thema auseinanderzusetzen. Heute wird die Ausstellung «Die Welt in Schachteln» eröffnet, die im Textilmuseum bis zum 30. Dezember zu sehen ist. Ein Wäschekorb gefüllt mit liebevoll aufbewahrten Kinderkleidern und Tischdecken findet hier ebenso seinen Platz wie kaum bekannte Textilien der Sammlung Leopold Iklé. An der Vernissage sprechen Regierungsrat Martin Klöti, Michaela Reichel, Direktorin des Textilmuseums, sowie Kuratorin Ursula Karbacher. (pd)

Vernissage heute Di, Textilmuseum, 18.30 Uhr