Norbert Möslangs Filmkomposition zu Peter Liechtis Film «The Sound Of Insects» wurde mehrfach preisgekrönt. Nun ist der Soundtrack gleich auf drei Platten auf Vinyl erschienen. Auch die DVD zum grossartigen Film ist erhältlich.
Der vielfach preisgekrönte Film «The Sound Of Insects» von Peter Liechti erzählt die Geschichte eines 40jährigen Mannes, der sich in den Wald aufmacht, um seinen Freitod durch Verhungern zu finden. Der Prozess des Sterbens dauert unerwartet lange, über sechzig Tage lang begleitet der Film die letzten Lebensabschnitte des dahinsiechenden Menschen – mit manchmal suggestiven, teilweise hypnotischen, vor allem mit meditativen Bildern.
Diese setzen sich vor allem dann fest, wirken nachhaltig, wenn sie mit der präzise eingesetzten Soundspur aus Geräuschen, Musik und zerstückelten Gesängen des Musikers Norbert Möslang zusammenspielen. Bewegtes Bild und Ton werden hier so bewusst miteinander verbunden, dass parallel zum Handlungsstrang des Films eine neue Welt assoziativer Gedankengänge freigesetzt wird.
Mittlerweile hat der Soundtrack zum Film den Schweizer Filmpreis Quartz für die beste Filmmusik erhalten, und in New York bekam Norbert Möslang vergangenen Januar vom Museum Of The Moving Image den «Cinema Eye Award for Outstanding Achievement in Composing» für seine musikalische Filmarbeit.
In limitierter Stückzahl und nur als Vinyl-Veröffentlichung ist sie nun auf seinem eigenen, neugegründeten Label erhältlich. Beim ersten Hören von «The Sound Of Insects» wird klar: Das drei Platten umfassende, 86minütige Werk von Norbert Möslang ist mehr als nur Filmmusik, es kann durchaus für sich alleine stehen. Der Musik fehlen die Bilder nicht. Soundtracks dienen oft nur dazu, Szenen zu unterstreichen, zu ergänzen, hervorzuheben. Anders bei Möslang; er befreit sich von gängigen Formaten und schafft sich seine eigenen.
«The Sound Of Insects» ist bis dato Norbert Möslang ruhigstes, vielleicht auch bestes Album. Für die Aufnahmen hat er befreundete Musiker wie Jason Kahn, Günter Müller, aber auch den Japaner Katsura Yamauchi als Ensemble um sich versammelt. Aufnahmen aus der Natur (Vogelgezwitscher, Regenschauer, Eulenrufe) schieben sich zwischen die elektronisch oder die mit Piano, Saxophon oder Kontrabass erzeugten Klänge; sie verdichten sich zu einer Soundkulisse, die vor dem inneren Auge einen eigenen Film abspielen lassen. Der eigene Erinnerungsstrom projiziert Bilder des persönlich Erlebten: Waldlichtungen im Abendlicht, unerwarteter Regen, Nebelfelder im Herbst. Eine Krähe schreit auf einem Acker. Ein Angelo Badalamenti hätte es nicht besser machen können.
Norbert Möslang: The Sound Of Insects; Bots 01, 3 Vinylplatten, 42 Franken (plus Porto), Bestellung an: bots@swissonline.ch Peter Liechtis Film auf DVD, 35 Franken (plus Porto) bei www.looknow.ch