Rilkes Marienleben im Theater 111

ST. GALLEN. In Rilkes Zyklus «Das Marien-Leben» erscheint Maria als irdische Frau. An ihrem Beispiel macht Rilke die Existenzprobleme eines Frauenlebens mit den Grunderfahrungen von Liebe und Sexualität, Geburt und Mutterschaft transparent. Ein Theaterprojekt von Thomas Fuhrer.

Drucken

ST. GALLEN. In Rilkes Zyklus «Das Marien-Leben» erscheint Maria als irdische Frau. An ihrem Beispiel macht Rilke die Existenzprobleme eines Frauenlebens mit den Grunderfahrungen von Liebe und Sexualität, Geburt und Mutterschaft transparent. Ein Theaterprojekt von Thomas Fuhrer.

Theater 111, Fr., 11. und Sa., 12.12., jeweils 20 Uhr.

Tre punti in cielo im Vögelinsegg

SPEICHER. Das Musiktrio «Tre punti in cielo» mit Urs C. Eigenmann, Erwin Pfeifer und Eduardo Nascimento erweitert sich für ihren Auftritt im Vögelinsegg um die Sängerin Sarah Abrigada. Ein musikalischer Abend inklusive 4-Gang-Menu.

Kul-Tour Vögelinsegg, Sa.,12.12, 18 Uhr.