Politische Kraft

Drucken
In Neapel spielt der Hauptteil des Roman-Vierteilers von Elena Ferrante. (Bild: Getty (Neapel, 8. August 2017))

In Neapel spielt der Hauptteil des Roman-Vierteilers von Elena Ferrante. (Bild: Getty (Neapel, 8. August 2017))

Ein berühmter Slogan der zweiten Welle der Frauenbewegung lautete: «Das Private ist politisch.» Im vierten und letzten Band des neapolitanischen Quartetts rückt diese Haltung in den Vordergrund. Die Handlung findet wieder stärker im privaten Raum statt. Es ist ein Ausdruck der Zeit, in der dieses Buch spielt. Macht und ihre Anwendung wirken weit über den öffentlichen Raum hinaus in die intimsten Angelegenheiten hinein, das zeigt Ferrante in ihren Romanen. Dass das Private politisch ist, fordert sie von jeder Form von Literatur.