Startseite
Kultur
Ostschweizer Kultur
Um die Coronapandemie einzudämmen, haben die Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden ein Tanzverbot verhängt. Diese Massnahme wurde im Verlaufe der Jahrhunderte immer wieder ergriffen. Die Angst vor Seuchen und Naturgewalten verknüpfte sich dabei mit der Angst vor einer anderen Naturgewalt – der Erotik.
Exklusiv für Abonnenten
Wer jetzt gerade über die Coronaregeln stöhnt und sich in seiner Freiheit arg beschnitten fühlt, der sollte sich mal probehalber ein paar Jahrhunderte zurückbeamen lassen – zum Beispiel ins Jahr 1581. Da erinnern die Innerrhoder Sittenwächter daran, dass «onvergessen» sei, wie der «Allmächtig Gott» die Menschen mit «ongewitter, hagel unnd grossen Wasser» gestraft habe nach den Alpstobeten. Deshalb sollten diese auch verboten sein. Und mit ihnen – wie jetzt wieder – das Tanzen.