Theater
Sex ist stärker als Krieg: «Lysistrata» feierte in Kreuzlingen Premiere

Das Kreuzlinger Seeburgtheater zeigt Aristophanes’ Komödie «Lysistrata». Die Inszenierung überzeugt mit witzigen Regieeinfällen, starken Darstellenden und beklemmendem Aktualitätsbezug.

Mirjam Bächtold Jetzt kommentieren
Drucken

Exklusiv für Abonnenten

In «Lysistrata» rufen die Frauen zum Sex-Streik auf und verschanzen sich in der Akropolis.

In «Lysistrata» rufen die Frauen zum Sex-Streik auf und verschanzen sich in der Akropolis.

Bild: Mario Gaccioli

Mit einem derben «Verpiss dich!» kommt Lysistrata auf die Bühne und scheucht den erzählenden Thespis davon. Sofort wird klar: In diesem Stück haben die Frauen die Hosen an – oder besser gesagt, tragen sie Tuniken in männlichen Blautönen.