Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Startseite
Kultur

Kultur Ostschweiz

Ostschweizer Kultur

Beim ersten Song trugen die Bandmitglieder von Muse silberne Masken. (Bild: Michel Canonica)

Konzertkritik
Psychotisches Musiktheater an der Grenze des Overkills: So war das Konzert von Muse am Open Air St.Gallen

Ein pompöses Bühnenbild, blinkende LED-Jacken, Flammenwerfer und Konfetti: Beim Konzert von Muse am Open Air St.Gallen war das Musikalische nebensächlich.
Claudio Weder 03.07.2022
Christopher Annen, Gitarrist der deutschen Popband Annenmaykantereit. (Bild: Reto Martin)

Interview
Annenmaykantereit-Gitarrist vor dem grossen Auftritt am Open Air St. Gallen: «Festivals sind wie ein Klassenfahrtstreffen»

Claudio Weder 01.07.2022
Die Designerin Mirjam Egloff mit einem Entwurf aus einem alten zerschnittenen Bikini. (Bild: Tobias Garcia)

MODE
Diese St.Gallerin will den BH neu erfinden: Leicht verstellbar soll er sein – und über der Kleidung getragen werden

Diana Hagmann-Bula 02.07.2022
Am Samstag um 12.45 Uhr ist es so weit und Dachs, bestehend aus Peer Füglistaller, Basil Kehl und Mirco Glanzmann tritt auf der Sternenbühne des OASG auf. (Bild: Reto Martin)

Open Air St.Gallen
«Humortechnisch unterirdisch, liebevoll und aufregend»: So beschreibt sich die St.Galler Mundartband Dachs kurz vor ihrem Auftritt

Aylin Erol 01.07.2022
Perlen aus zehn Opern: das diesjährige Festkonzert der St.Galler Festspiele. (Bild: Martin Preisser)

St.Galler festspiele
Gebete in wunderbaren Variationen: Am Festkonzert «Preghiera» füllten Chorszenen berühmter Opern die St.Galler Kathedrale

Martin Preisser 01.07.2022
Nach dem Werkbeitrag des Kantons Thurgau 2022 erhält die gebürtige Amriswilerin Thi My Lien Nguyen nun auch noch einen Atelieraufenthalt der Kulturstiftung Pro Helvetia. (Bild: Tobias Garcia)

Ostschweizer Kultur-Ticker
Atelieraufenthalt in Vietnam für Amriswilerin +++ Neue Geschäftsführerin bei der St.Galler J. S. Bach-Stiftung +++ Industrieerbe entdecken

01.07.2022
Die schwedische Rockband Mando Diao auf der Sternenbühne. (Bild: Reto Martin)

Musikkritik
Songs gegen den Coronafrust und ein psychedelischer Drogentrip auf der Intro-Stage: Der Donnerstag am Open Air St.Gallen war auch ohne Sam Fender gut

Claudio Weder 01.07.2022
Flüssig wie Wasser: Mei-Yun Lu, Dustin Eliot ringen als Paar um Halt – und wehren sich zugleich gegen Erstarrung. (Bilder: Gregory Batardon)

St.Galler Festspiele
Tropfen im Ozean der Zeit: Die Tanzkompanie zeigt in der Kathedrale das Stück «Gegen den Strom»

Bettina Kugler 30.06.2022

PREMIERE
Die ukrainische Geigerin Elena Neff Zhunke gründet ein neues St.Galler Orchester, in dem auch Kriegsflüchtlinge mitspielen

Martin Preisser 30.06.2022

Offener Brief
Der St.Galler Autor Christoph Keller schreibt an Bundesrätin Simonetta Sommaruga: «Ohne Elektrizität sind unsere Rollstühle nutzlos»

Christoph Keller 30.06.2022

Open Air
Vokabular, Verbindlichkeit und Freunde – warum die Welt im Sittertobel eine ganz eigene ist

Renato Schatz 30.06.2022

Porträt
Nach dem Techno-Set am Open Air St.Gallen mit Faber am Montreux Jazz Festival: Der Toggenburger Tillmann Ostendarp ist ein musikalischer Tausendsassa

Claudio Weder 29.06.2022

Freipass #52
«Ich lerne, Prioritäten zu setzen»: Der St.Galler Perkussionist Martin Flüge im Fragebogen

Bettina Kugler 28.06.2022

Ausstellung
Auf Pirsch im Atelier: In der Kunsthalle Arbon begegnen sich Jagd und Kunst

Christina Genova 28.06.2022

ST.GALLER FESTSPIELE
Das Festspiel-Rezital von Domorganist Willibald Guggenmos: Ganz russisch, aber nicht pompös

Martin Preisser 27.06.2022

Nachruf
Ihr Lebensfaden ist zu früh gerissen: Die aus dem Rheintal stammende Künstlerin Nesa Gschwend ist verstorben

Corinne Schatz 27.06.2022

Festspiele
Die italienische statt der russischen Oper in St.Gallen: Den Krieg damit umso deutlicher vor Augen

Christian Berzins 25.06.2022
2

Umfrage
«Stimmig», «vielschichtig», «starke Bilder»: Promistimmen zur Festspiel-Premiere der Oper «Giovanna d’Arco» auf dem St.Galler Klosterhof

Rolf App 25.06.2022

Umfrage
«Es ist eine Krise, kein Untergang»: Die Ostschweizer Programmkinos sind trotz tiefer Zuschauerzahlen optimistisch

Christina Genova und Claudio Weder 25.06.2022

Festival
Kaum Stars, dafür viele Newcomer und Frauen: Das Line-up des Open Air St.Gallen in Zahlen

Claudio Weder 24.06.2022
2

Konzert
Teuflische Bohnen, frisch gebrüht: Die Bachstiftung St.Gallen verwandelte für die «Kaffeekantate» die Bühne in eine sommerliche Lounge mit «Coffee»-Bar

Bettina Kugler 24.06.2022

Auszeichnung
Sie gestaltete sieben Outfits zu Menstruations-Mythen: Die Maturaarbeit der St.Gallerin Janne Edel ist die beste der Schweiz

Christina Genova 24.06.2022

Nachgefragt
«Unser Bandfoto wird einen Tag lang am Times Square in New York zu sehen sein»: Die Romanshorner Rooftop Heroes haben einen US-Musikwettbewerb gewonnen

Emil Keller 23.06.2022

Theater
«Wer führt und verführt uns?»: Der Ausserrhoder Regisseur Pierre Massaux bringt eine russische Erzählung über den Antichristen auf die Bühne

Mirjam Bächtold 23.06.2022

Uraufführung
Gruselkomödie mit Tiefsinn: Der Vampirklassiker «Nosferatu» kommt in Konstanz als Freilichtspiel auf die Bühne

Inka Grabowsky 23.06.2022

PERFORMANCE
Mit dem ganzen Körper hören: Die Thurgauer Künstlerin Rahel Kraft erkundet das St.Galler Sitterwerk akustisch

Martin Preisser 22.06.2022

Freipass #51
«Im Atelier unproduktiv zu sein, liegt nicht drin»: Der St.Galler Illustrator Nino Christen im Fragebogen

Christina Genova 21.06.2022

Kunst
Die Amriswilerin Thi My Lien Nguyen kocht und fotografiert für die Lebenden und die Toten

Christina Genova 21.06.2022

Mein erstes Mal
Rebellion auf der Bücherleiter: Der Krimiautor Stephan Pörtner wurde durch den «Schnüff» vom Zuschauer zum Leser

Stephan Pörtner 21.06.2022

Klassik
Rastlose Liebe mal zwei: Am Wochenende sangen die Schweizer Opernstars Mauro Peter und Regula Mühlemann an der Schubertiade in Schwarzenberg

Bettina Kugler 20.06.2022

Schlossfestspiele Hagenwil
Für diesen Stoff hätte er gemordet: Florian Rexer springt auf den «Orient-Express» auf

Manuel Nagel 20.06.2022

Lyrik
«Di ganz wält isch uf augehööchi»: Noch einmal gibt es einen «Best-of»-Band des 2021 verstorbenen St.Galler Autors und Kabarettisten Fred Kurer – nun zweisprachig

Bettina Kugler 20.06.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.