Mit geschmeidigeren Bewegungen

Gamebar

Drucken

Fifa 18, für Playstation 4

Die Gesichter, die Gesten, die Mimik, die Stadien – im Game Fifa 18 wirken diese inzwischen so echt, dass man sich beim Fussballgucken im Fernsehen derweil auch dann wie in einem virtuellen Fussballspiel fühlt. Kein Wunder, erlangen Sofa-Fussballer mit der Playstation-Konsole in der Hand bereits eine gewisse Berühmtheit. An jene von Ronaldo, Messi und Shaqiri reicht diese zwar bei weitem nicht heran. Aber immerhin werden bereits grosse virtuelle Turniere ausgetragen und das Game des Spielemachers Electronic Arts (EA) geniesst hohen Kultstatus. Auch in der neuen Version lässt sich beinahe mit jedem Team der Welt spielen, bei Regen oder Sonnenschein im Stadion. Die Figuren sind noch besser animiert als in Fifa 17, gerade auch die der Fans, deren Gebaren noch authentischer wirkt als zuvor. Die Bewegungen der Spieler sind noch geschmeidiger geworden und verlieren das Rucklige, das Avatare kennzeichnet. Der Computer selbst mischt sich noch deutlicher ins Coaching ein. Bei Spielunterbrüchen schlägt er selbst Spielerwechsel vor. Diese können mit einem neuen Schnellwechsel ausgeführt werden. Ausgefuchste Taktiker können das auch schon vor dem Spiel programmieren. Und wie auf dem grünen Rasen gilt auch bei Fifa 18: Übung macht den Meister.

picture-1917486402-accessid-470400.jpg

Uncharted The Lost Legacy, für PS4, ab 16 Jahren

Schatzsuche in Indien

Schon immer hat dieses Abenteuergame auf der Playstation an den Kinoklassiker «Indiana Jones» erinnert. Dem ist auch in der neusten Version «Uncharted The Lost Legacy» so. Entsprach in den Vorgängerversionen Abenteurer Nathan Drake der Figur von Indiana Jones, handelt es sich bei «The Lost Legacy» um eine Fortsetzung aus dem Uncharted-Universum ohne den Hauptcharakter Drake. Stattdessen schlagen sich in dieser eigenständigen Geschichte Figuren aus früheren Uncharted-Games durchs Dickicht. Die impulsive Chloe Frazer in Begleitung von Nadine Ross sucht in Indien nach einem wertvollen Zahn, einem indischen Artefakt. Doch diesen Schatz will der Bösewicht und Kriegsgewinnler Asav zuerst finden. So entsteht eine aufregende Jagd nach dem Zahn, welcher den Spieler dazu bringt, die PS4-Konsole nicht mehr wegzulegen, bis das Abenteuer durchgespielt ist.

Bruno Knellwolf