SOLOTHURN. Peter Liechtis letztes Filmprojekt «Dedications» wird an den 51. Solothurner Filmtagen als Weltpremiere gezeigt. Das unvollendete Werk umfasst eine von Yves Netzhammer inszenierte Installation, eine gefilmte Lesung sowie ein Buch mit Filmbildern und Texten des Regisseurs, der am 4.
SOLOTHURN. Peter Liechtis letztes Filmprojekt «Dedications» wird an den 51. Solothurner Filmtagen als Weltpremiere gezeigt. Das unvollendete Werk umfasst eine von Yves Netzhammer inszenierte Installation, eine gefilmte Lesung sowie ein Buch mit Filmbildern und Texten des Regisseurs, der am 4. April 2014 verstorben ist.
Im Wissen um seine schwere Krankheit wollte sich Liechti einen letzten Wunsch erfüllen: Einen Kinofilm mit dem Titel «Dedications», den er dem Leben selbst widmete. Er hinterliess neben einem Rohschnitt des Filmanfangs umfangreiche Aufnahmen, Material aus seinem Filmarchiv und sein «Spitaltagebuch». «Dedications» wird vom 23. bis 25. Januar in Solothurn gezeigt und reist anschliessend weiter ins Ausland. (red.)