Im Rahmen der Ausstellung «Heimspiel» stehen heute abend im Nextex am Blumenbergplatz die Künstler Christoph und Markus Getzner hinter der Bar. Der Dritte im Bunde ist Jürgen Thaler, Literaturarchivar im Franz-Michael-Felder-Archiv in Bregenz.
Im Rahmen der Ausstellung «Heimspiel» stehen heute abend im Nextex am Blumenbergplatz die Künstler Christoph und Markus Getzner hinter der Bar. Der Dritte im Bunde ist Jürgen Thaler, Literaturarchivar im Franz-Michael-Felder-Archiv in Bregenz.
Heute Do, Nextex, 19 Uhr
Die Geschichte erzählt vom kleinen Wassermann, der im Alpstein auf der Suche nach einem Muschelhorn ist. Er freundet sich mit dem Sennenmädchen Milie und ihrem Bläss an und erkundet das Alpleben. Im Stück für Kinder ab 4 Jahren spielen Patricia Kuhn und Tobias Ryser, Autorin Beatrice Dörig hat die Figuren entworfen und auch Regie geführt.
Sa, 16.2., Figurentheater, 14.30 Uhr. Weitere Vorstellungen: So, 17.2., und Mi, 20.2., je 14.30 Uhr
Die Galerie Bleisch in Arbon zeigt eine Gruppenausstellung mit Künstlerinnen und Künstlern aus St. Gallen und beiden Appenzell. Unter dem Titel «Review AI AR SG» sind Arbeiten von Ghislaine Ayer, David Bürkler, Mark Staff Brandl, Urs Eberle, Monika Ebner, Adalbert Fässler, Jan Kaeser, Sep Müller, Lucie Schenker und Anita Zimmermann zu sehen.
Sa, 16.2., Galerie Bleisch, 16-19 Uhr (Vernissage). Öffnungszeiten: Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr, bis 17. März
Das Berner Duo Klischée verbindet auf erfrischende Art Jazz und Electro. Seine Tracks sind mit analogen Synthesizern, akustischen Instrumenten und elektronischen Beats aufwendig produziert und befördern Swing und Gypsyjazz in modernem Gewand ins 21. Jahrhundert. Typographien, Bilder und Grafiken machen den Auftritt zum audiovisuellen Erlebnis.
Sa, 16.2., Grabenhalle, 22 Uhr