ST. GALLEN. Der Brite Frederick Forsyth ist vor allem als Autor von Thrillern und Spionagegeschichten bekannt. Arnim Halter und Bertolt Specker lesen mit «Der Lotse» aber eine Weihnachtsgeschichte von Forsyth. Die handelt von einem Piloten, der am 24.
ST. GALLEN. Der Brite Frederick Forsyth ist vor allem als Autor von Thrillern und Spionagegeschichten bekannt. Arnim Halter und Bertolt Specker lesen mit «Der Lotse» aber eine Weihnachtsgeschichte von Forsyth. Die handelt von einem Piloten, der am 24. Dezember 1957 auf dem Heimflug ist, als Kompass und Funkgerät versagen.
Mi, 9.12., 20 Uhr und So, 13.12, 11 Uhr, Theater Parfin de siècle
KONSTANZ. Etliche Zeit vor den Dreharbeiten zum «Tatort» war Konstanz schon einmal Schauplatz von Dreharbeiten: Einer der ersten Spielfilme des heute in Berlin lebenden, damals noch blutjungen Regisseurs Douglas Wolfsperger wurde 1985 vor allem in der Niederburg gedreht. Nun kommt der skurril-humorvolle Streifen «Lebe kreuz und sterbe quer» zum 30. Geburtstag wieder ins Kino, verbunden mit einem Wiedersehen mit dem Regisseur und anderen damals Beteiligten.
Mi, 9.12., 19 Uhr, Kino Scala
ST. GALLEN. Elektro-Pop aus Luzern gibt es beim 54. Bullaugenkonzert, im Vorraum der Grabenhalle, auf die Ohren. Visitor nennt sich die Band, die mit «ebenso am Experiment wie am zeitgenössischen Pop interessierten» Eigenkompositionen zu Besuch kommt.
Mi, 9.12., 21 Uhr, Grabenhalle