ST. GALLEN. Klassiker des internationalen Möbeldesigns sind in der Domus Lounge des Textilmuseums zu sehen. Gezeigt werden zwanzig Möbelminiaturen als Teil der vom Vitra Design Museum konzipierten Ausstellung «Dimensions of Design».
ST. GALLEN. Klassiker des internationalen Möbeldesigns sind in der Domus Lounge des Textilmuseums zu sehen. Gezeigt werden zwanzig Möbelminiaturen als Teil der vom Vitra Design Museum konzipierten Ausstellung «Dimensions of Design». Faszinierend in ihrer Detailtreue illustrieren die im Massstab 1:6 gefertigten Miniaturen mehr als 150 Jahre Geschichte des industriellen Möbeldesigns.
Täglich 10–17 Uhr; bis 14.8.
SCHAFFHAUSEN. Er gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts und herausragender Vertreter der Minimal Art. Das Museum zu Allerheiligen zeigt den US-amerikanischen Künstler Carl Andre in der Ausstellung «Poems 1958– 1969» von einer fast unbekannten Seite – als Dichter. Zu sehen sind vom Künstler 1969 zusammengestellte Blätter der Gedichtsammlung «Seven Books of Poetry»; hinzu kommen über 100 weitere Seiten mit bislang kaum gezeigten Gedichten. Präsentiert werden die insgesamt 645 Seiten in von Andre selbst entworfenen Vitrinen. Obwohl das dichterische Werk des 78jährigen Künstlers kaum bekannt ist, ist es entscheidend für sein Schaffen. Die Ausstellung macht dies deutlich, indem sie den Gedichten neun Skulpturen gegenüberstellt. Die Begleitpublikation widmet sich exklusiv Carl Andres Gedichten.
Di–So 11–17 Uhr; bis 17.8. (11.30 Uhr Gespräch mit Gianfranco Verna)