FRAUENFELD. Der Romantik ist der Wunsch nach Erhaltung und Pflege unserer Kulturlandschaft entsprungen.
FRAUENFELD. Der Romantik ist der Wunsch nach Erhaltung und Pflege unserer Kulturlandschaft entsprungen. Dazu wirft Doris Warger, freischaffende Restauratorin, in ihrem Referat einen Blick auf die Entstehung und Entwicklung der Denkmalpflege und ihrer Etablierung durch die dafür eigens neugegründeten Berufskategorien, auch die der Restauratoren. Restaurieren bedeutet immer auch interpretieren und ist dem jeweiligen Zeitgeist und deren Entwicklung unterstellt. Gerade deshalb werden heute noch unterschiedliche Lösungsansätze bzw. Konzepte den Fach- und Laienkommissionen vorgeschlagen und diskutiert.
Auf Einladung des Kunstvereins Frauenfeld erzählt Doris Warger vom restauratorischen Umgang mit Fehlstellen und Lücken im Vergleich zu Fragestellungen hinsichtlich baulicher Veränderungen. Ziel ist es, nach Verwandtschaften von Materialien und Gestaltungsformen zu suchen und dabei nicht das Ganze aus den Augen zu verlieren, auf der steten Suche nach gelebter Identifikation mit unserem gebauten Erbe. (red.)
Di, 13.1., 19 Uhr, Kantonsschule Frauenfeld (Singsaal)