Choreographie des brasilianischen Lebens

Die brasilianische Janne Ruth's Dance Company gastiert mit ihrem Stück «No nordeste é assim» (Im Nordosten läuft es so) in der Grabenhalle. Tänzerisch wird das Leben im Nordosten von Brasilien porträtiert; Kultur, Traditionen, Religion, aber auch die Flüchtlingsproblematik.

Drucken

Die brasilianische Janne Ruth's Dance Company gastiert mit ihrem Stück «No nordeste é assim» (Im Nordosten läuft es so) in der Grabenhalle. Tänzerisch wird das Leben im Nordosten von Brasilien porträtiert; Kultur, Traditionen, Religion, aber auch die Flüchtlingsproblematik. Im Zentrum der Choreographie steht jedoch ein Leben voller Tanz und Musik.

Morgen So sowie Mo und Di, Grabenhalle St. Gallen, je 20 Uhr

Vernissage zur Ausstellung «Alp-Träume»

Im Mittelpunkt der neuen Ausstellung «Alp-Träume» im Museum im Lagerhaus stehen Arbeiten des Appenzellers Willy Künzler, der dieses Jahr seinen 80. Geburtstag feiert. Seine Bilder thematisieren Alpleben und Senntum, beziehen jedoch vehement Position gegen touristische Vermarktung und Heile-Welt-Idylle. Ergänzt wird die Ausstellung mit Arbeiten von Irma Bonifas, Hans Krüsi und Erich Staub.

Mo, 22.3., Museum im Lagerhaus St. Gallen, Vernissage 18.30 Uhr

Vibraphonist Tim Collins zu Gast beim Jazzcafé

Die Gambrinus-Hausband Jazzcafé freut sich auf ihren Gast Tim Collins. Der Vibraphonist aus New York tourt demnächst mit John Hollenbeck durch Europa und kehrt wohl im Herbst mit eigenem Quartett ins Gambrinus zurück.

Mo, 22.3, Gambrinus-Jazzclub St. Gallen, 20.30 Uhr (Kollekte)