Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Kultur

Verleihung der Swiss Music Awards 2021

Verleihung der Swiss Music Awards 2021

27.02.2021, 07.54 Uhr
Drucken
Teilen
Loco Escrito darf gleich zwei Preise nach Hause nehmen: «Best Male Act» und «Best Hit».
Beatrice Egli freut sich über den Preis als «Best Female Act»
Heimweh erhält den Preis als «Best Group»
Patent Ochsner dürfen den «Outstanding Achievement Award» entgegennehmen.
Blick ins leere Hallenstadion, wo die 14. Swiss Music Awards vergeben wurden
Medienvertreter waren einige da, Zuschauer keine.
Moderiert wurde die Sendung von Nik Hartmann.
Die Band Pegasus trat auf.
Beatrice Egli
Die deutsche Sängerin Zoe Wees war einer der Acts.
Kunz
Lo&Leduc
Zian

Aktuelle Nachrichten

Heimleiter Bernhard Hofstetter inszeniert sich fürs Foto mit Hut und Sonnenbrille. (Bild: Benjamin Manser)

St.Gallen
«Wir legen den Fokus nicht auf das Medizinische»: Der Heimleiter im Hof Riedern hat seinen eigenen Stil – nicht nur in Sachen Mode

Im Osten von St.Gallen steht das Alters- und Pflegeheim Hof Riedern. Ein in jeder Beziehung spezieller Ort mit Bernhard Hofstetter, dem aussergewöhnlichen Heimleiter. Mit seiner grossen Modesammlung belegt er einen Teil des obersten Stocks im Schlösschen.
Rita Bolt 10.08.2022
Diskutierten am WEF in Davos über ein Schutzmachtmandat: Bundespräsident Ignazio Cassis (rechts) und der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba. (24. Mai 2022). (Laurent Gillieron/Keystone)

Diplomatie
Schutzmacht in Moskau: Schweiz und Ukraine einigen sich über gute Dienste

Stefan Bühler 10.08.2022
Weil die Polizei vermutet, die Jugendbande könnte eine Schusswaffe haben, schickt sie am Ostermontag ein Grossaufgebot nach Konstanz-Fürstenberg. (Bild: Jörg-Peter Rau/Südkurier (18.04.2022))

Anklage
Hände mit heissem Wasser verbrüht, Nase und Finger mit einer Zange verletzt: Nach SEK-Einsatz in Konstanz steht eine Jugendbande vor Gericht

René Laglstorfer/Südkurier vor 2 Stunden
Besonders in der Zeit während und nach den Ferien sind die Blutspendezentren auf Spenden angewiesen. (Bild: Keystone)

Knappe Blutreserven
Gratistickets fürs Summerdays und Aufrufe per SMS: Wie in der Ostschweiz um Blutspenden geworben wird

Valentina Thurnherr 10.08.2022
Auch bei Pendlerinnen und Pendler wieder begehrt: Der Zug. (Keystone)

Öffentlicher Verkehr
Die Pendler kehren zurück und zwingen die SBB damit zum Umdenken – das sind die Pläne

Florence Vuichard, Pascal Michel 10.08.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.