• «Tagblatt» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Ostschweiz
    • St.Gallen, Gossau & Rorschach
    • Frauenfeld & Münchwilen
    • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
    • Wil
    • Toggenburg
    • Appenzellerland
    • Werdenberg & Obertoggenburg
    • Rheintal
    • Tagblatt Quiz
  • Meinung
    • Kommentare
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
    • Ostschweizer Wirtschaft
  • Sport
    • FC St.Gallen
    • HC Thurgau
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
    • Wandertipps
  • Kultur
    • Ostschweizer Kultur
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Leserfoto
  • Leserbrief
  • Ostschweizer helfen Ostschweizern
  • Lagerblog
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Kultur
Anmelden

Ein Hoch auf 10 Jahre Kunsthoch

Julia Stephan, Susanne Holz und Nadine Meier 31.08.2018, 07.53 Uhr
Drucken
Teilen
Wenn einen der Blick des Baumes verfolgt. Arbeit von Georges Yammine in der Galerie Bernheimer in Luzern. (Bild: Georges Yammine)
Tuschezeichnungen von Claudia Kübler in der Kunsthalle Luzern. (Bild: Kilian Bannwart/PD)
Grafisch exakt, farblich frei. Unregelmässigkeiten sind gewollt. Arbeit von Davix in der Galerie Vitrine in Luzern. (Bild: Davix)
Nina Stähli mit dem «Tearhead», dem Tränenkopf. Die Künstlerin hat eine Publikation herausgegeben. (Bild: Walter Willimann)
Videostill aus Andreas Brunners Installation «Allow to leak», zu sehen im Kunstraum Benzeholz in Meggen. (Bild: PD)
Der schwarz bemalte Seat Arosa im Kunstraum sic! in Luzern. (Bild: Andri Stadler/PD)
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.