Das Trio «A.Spell» fällt durch seine eigenwillige Besetzung auf. Nadja Stoller singt, spielt Akkordeon und lässt Loops laufen. Jan Galega Brönnimann spielt Bassklarinette und Elektronisches, und Ronan Skillen lässt Tabla, Perkussion und ein selbst entwickeltes Didgeridoo erklingen.
Das Trio «A.Spell» fällt durch seine eigenwillige Besetzung auf. Nadja Stoller singt, spielt Akkordeon und lässt Loops laufen. Jan Galega Brönnimann spielt Bassklarinette und Elektronisches, und Ronan Skillen lässt Tabla, Perkussion und ein selbst entwickeltes Didgeridoo erklingen. Auf ihrem neuen Album «Where The Strange Creatures Live» vermengen die drei Musiker Genres und Klänge aus aller Welt zu einer eigenständigen Mischung.
Heute Sa, Weinlokal 1733 (Goliathgasse), 20 Uhr
Gestern zeigte Sandra Kolstad im Oya ihren experimentellen Mix aus Pop, Techno, New Wave, Disco und Hip-Hop. Nach ihrem Live-Auftritt hat die Norwegerin mit den kurzen Haaren offenbar noch nicht genug. Heute ist die Sängerin und Musikerin noch einmal im Oya zu Gast. Diesmal legt Kolstad bei freiem Eintritt in der Bar ihre Lieblingsmusik auf.
Heute Sa, Oya, 20.30 Uhr
Die «Rap History» lässt heute das Jahr 2000 aufleben. Das heisst konkret: «Marshall Matters» von Eminem, «Journey To Anywhere» von Ugly Duckling, «Stankonia» von Outkast und «Quality Control» von Jurassic Five, um nur einige zu nennen. Gastdozenten dieser Nacht sind DJ Reezm, Paul Neumann und die Gastdozentin That Fucking Sara.
Heute Sa, Palace, 22 Uhr