Die Heimat-Trilogie, Jahrhundert-Epos, mit 60 Stunden Spieldauer eine der umfangreichsten erzählerischen Werke der Filmgeschichte Heimat 1 – Eine deutsche Chronik, 1919–1982, 15 Std., 25 Min. Die zweite Heimat – Chronik einer Jugend, 1960–1970, 25 Std., 34 Min.
Die Heimat-Trilogie, Jahrhundert-Epos, mit 60 Stunden Spieldauer eine der umfangreichsten erzählerischen Werke der Filmgeschichte
Heimat 1 – Eine deutsche Chronik, 1919–1982, 15 Std., 25 Min.
Die zweite Heimat – Chronik einer Jugend, 1960–1970,
25 Std., 34 Min.
Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende, 1989–2000, 11 Std.
10 Min.
Heimat-Fragmente – Die Frauen, 146 Min.
Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht, ca 1842, 3 Std., 45 Min.
Gesamt-DVD-Edition der Trilogie lieferbar, inkl. 3 Std. Bonusmaterial und 48seitigem Booklet, DVD «Die andere Heimat» in Einzelausgabe.
Zahlreiche Bücher, u. a.: Edgar Reitz: Die andere Heimat. Filmbuch, Schüren 2013, 293 Seiten
Termin: Die andere Heimat, 12.9., 18 Uhr, (Edgar Reitz ist anwesend), 21.9., 17.30 Uhr, Kinok St. Gallen. (vhe)