Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 18°10°

Ostschweizer Kultur

Mehr
Rapture Boy gewann 2020 den BandXOst-Wettbewerb. (Bild: Tobias Garcia)

FREIPASS #47
«Ich kann es kaum erwarten, einmal als Headliner aufzutreten»: Der St.Galler Hip-Hopper Rapture Boy im Fragebogen

Jede Woche spielen wir Ostschweizer Kulturschaffenden den Ball zu und fragen: Was lernen Sie gerade neu? Worauf freuen Sie sich? Heute mit dem St.Galler Rapper Shaquille Bernhard alias Rapture Boy. Er hat eine neue Single veröffentlicht und ist gerade mit seiner Band auf Tour.
Claudio Weder 24.05.2022
Maria Ursprung geniesst ihr Glas Hahnenburger, «Rohrperle», wie man in Berlin sagt. Als Hausautorin des Theaters St.Gallen hat sie ein Stück über Wasserknappheit geschrieben: «Die nicht geregnet werden» wird am Mittwoch in der Lokremise uraufgeführt. (Bild: Mirjam Bächtold)

Porträt
«Angst ist der schnellere Motor»: In einem Auftragsstück für das Theater St.Gallen spielt Maria Ursprung mit der Katastrophe

Mirjam Bächtold 24.05.2022
Ausschnitt aus den Proben zu «Sandkorn». (Bild: Belinda Schmid)

Ostschweizer Kultur-Ticker
Im Theater St.Gallen widmet man sich den knappen Ressourcen +++ Preisverleihung der St.Gallischen Kulturstiftung +++ Plattentaufe von Emitime im Kult-X Kreuzlingen

24.05.2022
«Selbstbildnis» (1914) von Theo Glinz (1890–1962). (Bilder: PD/Kunstmuseum Thurgau)

AUSSTELLUNG
Das Kunstmuseum Thurgau stöbert vergessene Kunst auf: An Grössen wie Adolf Dietrich reicht allerdings nichts heran

Martin Preisser 23.05.2022
Schreibt Horrorgeschichten mit Humor: Der 30-jährige Sergio Dudli. (Bild: Belinda Schmid)

Buchreihe
Der Herisauer Autor Sergio Dudli hat Angst vor Horrorfilmen – schreibt aber trotzdem Bücher über Monster

Claudio Weder 21.05.2022
Die Baslerin Ana Vujic ist derzeit zu Gast im Kunstraum Kreuzlingen. (Bild: Michel Canonica)

Ausstellung
Oben Street-Art, unten Videokunst: Im Kunstraum Kreuzlingen sind Werke von drei Baslerinnen ausgestellt

Inka Grabowsky 20.05.2022

Nationale Kultur

Mehr
Cannes zwischen Krieg und Champagner

Filmfestival
Cannes zwischen Krieg und Champagner

Das Filmfestival wird vom Krieg in der Ukraine durchgeschüttelt. Eine Zwischenbilanz vor der Siegerehrung am Samstag.
Sascha Rettig 24.05.2022

Oper
Eine Wiederaufnahme macht am Opernhaus Zürich den Corona-Tiefpunkt vergessen

Christian Berzins 23.05.2022

POP
Nik Hartmann: «Wir wollen der Musik die Öffentlichkeit geben, die sie verdient»

Interview: Michael Graber 24.05.2022

Klassiksommer
Festival-Crash im Aargau: Ist eine Ballung eine Stärke?

Christian Berzins 24.05.2022

Virtual Reality Spektakel
Wie ein Drogentrip: Sibylle Bergs neuen Roman gibt es jetzt als Filmerlebnis in 360°

Anna Raymann 22.05.2022

Streaming-Dienste
Nach der «Lex Netflix»: Kommt bald die «Lex Spotify»?

Ann-Kathrin Amstutz 22.05.2022

Grosses Interview
Rockstar Campino ändert wegen Ukraine-Krieg seine Haltung: «Ich würde den Militärdienst wohl nicht mehr verweigern»

Interview: Stefan Künzli 21.05.2022

Social Media
Tiktok verändert die Musik: Die St.Galler Musikerin Sibuna hat das erkannt und nutzt es zu ihrem Vorteil

Aylin Erol 19.05.2022

Blues Festival Baden
Sue Foley muss sich den Respekt nicht mehr erprügeln

Stefan Künzli 17.05.2022
Sujet waren zwei Menschen, auf dem Foto landeten aber mehr als dreissig. (Keystone)

Kolumne
Im falschen Bild gelandet

Julia Stephan 21.05.2022
Rolf Gasser  Geschäftsleiter des Eidgenössischen Schwingerverbands (esv.ch)

Ausflugstipps
Heimat ist wieder hip: Das sind die schönsten Volksfeste in diesem Sommer – hier finden Sie Ihre Favoriten

Annika Bangerter 21.05.2022
Tim Ulrichs, The End: Der deutsche Künstler Tim Ulrichs hat sich als «Schlusspointe» die Worte «The End» auf sein rechtes Augenlid tätowiert. (Bild: Katharina Wernli)

Ausstellung
Nach der Abstimmung zur Organspende: Jetzt kehrt auch bei uns der Tod wieder ins Leben zurück

Daniele Muscionico 21.05.2022
Tom Cruise kehrt in Top Gun als Captain Maverick ins Kino zurück – dabei zeigt sich die amerikanische Verklärung vergangener Grösse

Action vom Feinsten
Tom Cruise kehrt in Top Gun als Captain Maverick ins Kino zurück – dabei zeigt sich die amerikanische Verklärung vergangener Grösse

Tobias Sedlmaier 20.05.2022
Stehen wir in der Schweiz darum so innig an der Seite der Ukraine, weil wir auch mal heroisch sein wollen?

Ukraine-Krieg
Stehen wir in der Schweiz darum so innig an der Seite der Ukraine, weil wir auch mal heroisch sein wollen?

Julian Schütt 21.05.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.