Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur

  • Leben & Wissen
  • Kommentare
St.Gallen 25°13°

Kultur

  • Zeitgeist & Debatte

  • Film & Serien

  • Musik

  • Bücher

  • Bühne

  • Kunst

Für sein neues Projekt fotografiert Mario Baronchelli in den Räumlichkeiten der Remise Weinfelden. (Bild: Benjamin Manser)

Selbstversuch
Als Model vor der Kamera: Unsere Autorin liess sich für das neue Projekt des Thurgauer Fotografen Mario Baronchelli porträtieren

Mario Baronchelli fotografiert Menschen aus der Umgebung ohne künstliches Licht und gibt ihnen ein Mitspracherecht. Das Ergebnis des Projekts wird Ende August in der Remise Weinfelden ausgestellt. Unsere Autorin hat sich als Fotomodel zur Verfügung gestellt.
Nina Steiner 10.06.2023
Der in Trogen lebende Fotograf Mäddel Fuchs hat von Wind und Wetter zerzauste Schindeln festgehalten. (Bild: Mäddel Fuchs)

Appenzellerland
Vom Leben gezeichnet, vom Wetter zerzaust: Ein Buch mit Fotos von Mäddel Fuchs und Geschichten von Hedi Kohler handelt von der Vergänglichkeit

Rolf App 09.06.2023
Max Berend veröffentlichte Ende März seine EP «She, the Sea». Mit dieser tourt er aktuell durch die Schweiz. (Bild: Maximilian Lederer)

Ostschweizer Kultur-Ticker
Max Berend live in Teufen +++ «Klangsamkeiten» im Lattich St.Gallen +++ Film über Alberto Giacometti spielt im Projektraum im Kornhaus Rorschach

09.06.2023
Der 73-jährige Peter Gabriel markiert den Anti-Star. (Bild: Marco Masiello)

Pop
Pop-Guru Peter Gabriel zeigt dem Jugendlichkeitswahn den Stinkefinger

Stefan Künzli 09.06.2023
2
Chaos mit System. Blick in Wolfang Beltracchis Atelier in einem ehemaligen Tanzsaal in Meggen. (Alberto Venzago)

Grosses Interview
«Kunsthändler drehen durch, wenn sie mich sehen!»: Wolfgang Beltracchi war ein Jahrhundertfälscher und verdiente ein Vermögen. Was sagt er zur Art Basel?

Interview: Daniele Muscionico und Anna Raymann 10.06.2023
3
Für den Zutritt in den Backstagebereich, nutzen Frauen ihre Reize – und gehen ein Risiko ein. (Getty)

Sex, Drugs & Rock'n'Roll
«Ich nutze, was ich habe»: Sind junge Frauen, die mit Stars schlafen, immer Opfer?

Jörg Scheller * 10.06.2023
2
Die Sammler Hugh Nini  (links) und Neal Treadwell zeigen Teile ihres  historischen Schatzes zum ersten Mal überhaupt - im Genfer Kunstmuseum Musée Rath. Mentoren waren die Künstler Walter Pfeiffer und Urs Lüthi. (Keystone)

Kunst
Schwule Männer im Museum – warum das eine Weltpremiere ist

Daniele Muscionico 09.06.2023
An der Art Unlimited gibt es ein Fitnessstudio für die Schwergewichte der Kunst (Augustas Serapinas: Čiurlionis Gym). (Zvg / Art Basel)

Art Basel
«Art» für jeden Geschmack: Das sind die 6 Höhepunkte an der wichtigsten Kunstmesse

Anna Raymann 10.06.2023

Bestseller
Das Phänomen Joël Dicker: Was macht den Genfer zu einem der weltweit meistverkauften Schriftsteller?

Julian Schütt 10.06.2023

Feministische Comic-Kunst
Liv Strömquist knackt das Tabu Menstruation und wirft die Kulturgeschichte über den Haufen

Hansruedi Kugler 08.06.2023
2

Nachruf
Die Frau, die Picasso verliess: Françoise Gilot mit 101 Jahren gestorben

08.06.2023

Baukultur
«Sterile Architekturen machen unsere Dörfer und Städte kaputt»: Ein St.Galler Architekt plädiert in seinem Buch für vielfältiges Bauen

Christina Genova 08.06.2023
1

Indie-Folk
Wie ein Irish Coffee ohne Alkohol: Die Debüt-EP des St.Gallers Eoghan Konstantin ist gut, aber nicht berauschend

Andrin Uetz 07.06.2023

Interview
Isabelle Huppert sagt: «Ich weiss nicht, ob ich eine gute Schauspielerin bin, aber ich bin eine gute Zuschauerin»

Interview: Matthias Lerf 08.06.2023

Zeitgeist & Debatte

Mehr
Till Lindemann: Ist die Maskerade des Bösen nur ein Spiel oder steckt da mehr dahinter? (Bild: Simone Cecchetti – Corbis / Corbis Entertainment)

Missbrauchsvorwürfe
Vergewaltigungsgedicht von Rammstein-Sänger: Was ist Kunst, was ist Wirklichkeit?

Florian Bissig 05.06.2023
1
Dr. Enrique Steiger (63), Chirurg und Facharzt für plastisch rekonstruktive und ästhetische Chirurgie in seinem Operationssaal in Zürich (Christian Grund/13PHOTO)

Interview
Gott zwischen Brustimplantaten und Bomben - Starchirurg Enrique Steiger rettet mit dem Facelifting der Reichen die Ärmsten vor dem Tod

Daniele Muscionico 03.06.2023
2
Stigmatisierende Wörter wie Asylant für Asylsuchende haben eine lange Tradition - auch in der Schweiz. (Photocase)

Sprachdebatte
«Asylant» zu sagen, ist für einen Grossteil der Schweizerinnen und Schweizer kein Problem

Julia Stephan 25.05.2023
9

Film & Serien

Mehr
Ammar auf seiner nächtlichen Tour. Es ist ruhig – wie immer. (Bild: PD/Filmstill)

Kino Zug
Die Insel im «Meer der Alltäglichkeit»: Zuger Filmklub zeigt «L’Îlot»

Andreas Faessler 08.06.2023
Ein süsser Abschied ohne bitteren Nachgeschmack: «Ted Lasso» endet nach drei Staffeln. (Bild: Keystone)

Popkultur-Glosse
Amerikaner in Europa: Warum funktioniert das bei «Ted Lasso» und geht bei «Emily in Paris» in die Hose?

Nadja Zeindler 04.06.2023
«Tatort» aus Franken: «Hochamt für Toni». Sonntag, 4. Juni 2023, 20.05, SRF 1. (Bild: Das Erste)

Tatort-Kolumne
La vie en rose: Kommissar Voss reist in seine Vergangenheit

Susanne Holz 03.06.2023

Musik

Mehr
Musikerin Lea Mathis in ihrem Proberaum. (Bild: Nadia Schärli (Kriens, 5. 4. 2023))

Musik
Sie folgt nur den Tönen und ihrer eigenen Vision: Die Luzernerin Lea Mathis macht als Pet Owner verschrobenen Pop

Tobias Söldi 08.06.2023
Tritt maskiert auf: Frontsänger Vessel von Sleep Token an einem Konzert in London. (Bild: Burak Cingi/Redferns)

Rock
Auf Tiktok ein Hit, in England bereits das nächste grosse Ding: Sleep Token kommen ans Greenfield Festival

Fabian Rottmeier 07.06.2023
Seven alias Jan Dettwyler spielt am Argovia Fäscht 2023 in Wohlen. (Bild: Peter Rauch)

Interview
«Anecken ist keine Krankheit»: So hat Soulmusiker Seven zu sich selbst gefunden

Anna Raymann 07.06.2023

Bücher

Mehr
Über das Duo Hösli & Ricardo gibt es einen Film: «Blau», wie das Album (2001). (Bild: PD (Pro Libro))

Luzerner Künstler
«Ein wunderbarer Mensch und wertvoller Kulturschaffender»: Erstmals widmet sich eine Publikation Hösli allein

Regina Grüter 06.06.2023
Jennifer Khakshouri (l.) und Laura de Weck (r.) sind die neuen Aushängeschilder des «Literaturclub». (Bild: SRF/Gian Vaitl)

SRF
Neue weibliche Doppelspitze für den «Literaturclub»

Julia Stephan 06.06.2023
Mariella Mehr, Schriftstellerin, in ihrer Wohnung in Zuerich am 7. Juni 2018. (Bild: Gaetan Bally / KEYSTONE)

Zwischenruf
Die neuen Autofiktionalen könnten von Mariella Mehr viel lernen

Hansruedi Kugler 03.06.2023

Bühne

Mehr
Masood Boomgard tritt auf Tiktok als Guru Self-help Singh auf. (Bild: zvg)

Comedy
Ein Guru des frustrierten Bürovolks gibt auf Tiktok Tipps zur radikalen Faulheit

Chrigel Fisch 01.06.2023
1
Schauspielerin Alicia Aumüller führt durch die Geschichte sterbender Schönheiten. (Bild: Kurtheater)

Theater
Wo die Bühne zum Tatort wird: Das Kurtheater geht über die schönsten Leichen der Kulturgeschichte

Anna Raymann 31.05.2023
Daniel Hellmann in der Rolle seines derzeitigen Lebens als vegane Kuh Soya. (Bild: Aron Smith)

Schweizer Theatertreffen
Dieser Künstler schickt eine vegane Kuh auf Welttournee

Julia Stephan 31.05.2023
1

Kunst

Mehr
New Yorker Strassenszene: Auf «Boy and Dog in a Johnnypump» badet ein Junge in der Fontäne eines Feuerhydranten. (Bild: Mark Niedermann© Estate of Jean-Michel Basquiat)

Kunst
Basquiat bringt die Fondation Beyeler zum Vibrieren

Hannes Nüsseler 09.06.2023
Museum Langmatt: Claude Monet: «Eisschollen im Dämmerlicht», 1893. (Bild: Museum Langmatt)

Kunst
«Unsere Bilder können den weltweiten Vergleich gewinnen»: Das Museum Langmatt zeigt vor der Abstimmung seine Sammlung

Anna Raymann 06.06.2023
3
Das war einmal ein Markthäuschen. Monika Sosnowska, Ohne Titel (aus der Serie Market), 2013 Stahl und Lackfarbe 165 × 255 × 144 cm. (Bild: Simon Vogel/© Monika Sosnowska)

Zentrum Paul Klee
Die Kunst der Verunsicherung: Vor den Turbulenzen der Geschichte kapituliert selbst Stahl

Sabine Altorfer 06.06.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.