Startseite
International

Keystone XL

Keystone XL

Das geplante Teilstück der Pipeline soll 5,3 Milliarden Dollar kosten und 240 000 Barrel Öl pro Tag befördern. Quelle: TransCanada, Karte: sgt

09.01.2015, 02.35 Uhr
Drucken
Teilen

Das geplante Teilstück der Pipeline soll 5,3 Milliarden Dollar kosten und 240 000 Barrel Öl pro Tag befördern.

Quelle: TransCanada, Karte: sgt

Aktuelle Nachrichten

Sommerzeit ist Baustellenzeit: Belagsarbeiten erfordern gutes Wetter – im Juni herrscht auf der Stadtautobahn Hochbetrieb. (Bild: Ralph Ribi)

Autobahnsanierung
Stau in St.Gallen: Jetzt sagt der Verkehrsplaner, weshalb es zum Chaos in der Innenstadt kommt

Gleich mehrere Engpässe gleichzeitig haben den Verkehr in den vergangenen Tagen lahmgelegt. Vorerst bleibt der Zug die einzige Option, dem Stau auszuweichen.
Jochen Tempelmann vor 3 Stunden
Die Credit Suisse schwindet. Was heisst das für die Aktionäre? (Bild: Andrea Zahler)

Börse
Das Ende der Credit Suisse: Was heisst das für die Aktionäre?

Daniel Zulauf vor 3 Stunden
Der Hof von Ulrich K. und die Firma plus Wohnung von Bruno Straub rechts oben im Bild. Zwischen den beiden Nachbarn stehen zurzeit noch sechs Wohnwagen von Fahrenden, die sich seit dem 21. Mai auf dem Land des ehemaligen Pferdehalters befinden. (Bild: Manuel Nagel)

Hefenhofen
Wette gewonnen: Wie vom Nachbarn prophezeit, sind die Fahrenden auf dem Areal von Ulrich K. auch nach Ablauf der gesetzlichen Frist noch da

Manuel Nagel vor 2 Stunden
«Puah»: Jacqueline Badran attackiert den Kanton Zug. (Bild: Anthony Anex / Keystone)

KAMPF UM MINDESTSTEUER
Jacqueline Badran nennt Zug «Bananenrepublik» – und löst einen Sturm aus

Francesco Benini vor 3 Stunden
Der Ständerat will nicht, dass der Bund Container-Unterkünfte für Asylsuchende baut. Zuerst könne man Zivilschutzanlagen der Kantone nutzen. (Bild: Urs Flüeler/ Keystone)

Streit um Asylplätze
Keine Containerdörfer für Asylsuchende: Würth setzt sich im Ständerat durch – zum Ärger der Ostschweizer Kantone

Adrian Vögele vor 3 Stunden

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.