Startseite
International

Grösstes Containerschiff der Welt sticht zur Probefahrt in See

Melissa Schumacher/CH Media Video Unit

China
Grösstes Containerschiff der Welt sticht zur Probefahrt in See

Der Riesenfrachter Xinfu 102 hat am Freitag zur Probefahrt in China das Dock verlassen. 24’346 Container kann das Schiff befördern, was einen Rekord darstellt.

11.02.2023, 15.03 Uhr
Drucken
Teilen
  • China
  • Rekord
  • Schiffe

Aktuelle Nachrichten

Auf der Brache einer ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage in Bern entstehen rund 330 erschwingliche Wohnungen. (Bild: Christian Beutler / Keystone)
Exklusive Zahlen
Die Neun-Millionen-Schweiz ist jetzt Tatsache – so viele Einwohner haben in Ihrem Kanton noch Platz
Zum ersten Mal leben neun Millionen Menschen in der Schweiz. Fachleute sehen noch Platz für viele zusätzliche Einwohner. Wir zeigen, wie stark die Schweiz wachsen kann und wo die Platzreserven sind.
21.09.2023
Photovoltaikanlagen boomen in der Ostschweiz. Für Maximilan Dreyer, CEO von Otovo Schweiz, ist das auch eine Investition in die Zukunft der Gesellschaft. (Bild: Angelo Esslinger)
Interview
Ostschweiz ist bei Photovoltaik spitze – aber für den Solarexperten ist auch klar: «Es geht nicht nur um Sonnenschein»
vor 1 Stunde
Das Traditionsgeschäft Hauser Handwerk AG in Romanshorn ist geschlossen. (Bild: Manuel Nagel)
Konkurs
Zu teuer und zu kleines Sortiment: Aus diesen Gründen mieden die Handwerker am Ende die Hauser Handwerk AG in Romanshorn
vor 1 Stunde
Am Freitag beginnt für die Schweizerinnen in St.Gallen gegen Italien die Nations League. Rund um die Heim-EM gibt es noch einige offene Fragen. (Bild: Claudio De Capitani/freshfocus)
Exklusiv
EM 2025 und niemand will den Final – jetzt setzt Nationaltrainerin Inka Grings Basel unter Druck
vor 1 Stunde
Strahlemann: Beat Jans hadert selten. Und wenn, dann nicht öffentlich. (Bild: Juri Junkov)
Bundesratswahl
Beat Jans gilt als Topfavorit für die Berset-Nachfolge: Wer ist der gute Mensch von Basel?
vor 1 Stunde
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.