Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 24°17°
Trogen
Leserbeitrag Leserbild
Hund «Jango» spürte den Jugendlichen auf. (Bild: Kapo AR)

Appenzeller Ticker
Polizeihund spürt vermissten Jugendlichen auf +++ Zwei Niederlagen für Walzenhausen +++ Turnfestsieg für Schwellbrunns Faustballer

Was passiert gerade im Appenzellerland? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Geschichten.
David Scarano vor 2 Stunden

Ostschweizer Kultur-Ticker
Paul Juons Kammersinfonie in Appenzell +++ Opernpremiere auf dem St.Galler Klosterhof findet statt +++ «Ausgestopfte Juden» in Hohenems

27.06.2022

Reformierte Landeskirche
Schulseelsorgeprojekt an der Kanti Trogen wird weitergeführt

Karin Steffen 20.06.2022

Appenzeller Ticker
Kollision zwischen Auto und Motorrad in Herisau +++ Kirchenverfassung der evangelisch-reformierten Landeskirche beider Appenzell angenommen +++ Treffen der Parlamentspräsidentinnen und -präsidenten in Heiden

19.06.2022

Kraftstoff
Wo sich ein Tankstopp im Appenzellerland lohnt – unser Preisvergleich

Karin Erni 16.06.2022

Appenzellerland
Acht Vorschläge, wo Couch-Potatoes bequem Wanderluft schnuppern können

Karin Erni 11.06.2022

Bildung
Der erste Lehrgang zur Berufsmatura ist ausgebucht: Das Appenzeller Modell stösst auf reges Interesse

Mea McGhee 10.06.2022

Geflüchtete
Perspektive bieten: Ukrainische Jugendliche besuchen die Kanti Trogen

Selina Schmid 24.05.2022

Abstimmung
Trogen sagt Ja zum Filmgesetz

15.05.2022

Wiedereröffnung
Neustart mit kleinem Budget: Einheimische erweckt das Gasthaus Krone in Trogen nach vierjähriger Pause aus dem Dornröschenschlaf

Karin Erni 13.05.2022

Ukraine-Krieg
Staatssekretärin für Migration zu Besuch im Kinderdorf Pestalozzi in Trogen: «Wir dürfen nicht vergessen, was unsere Aufgabe ist»

Stefan Marolf 12.05.2022
1

Appenzeller Ticker
(Archiv 29. März bis 5. Mai) SC Herisau holt zwei Talente +++ Polizeievent in Heiden +++ Jäger pflegen «Verbissgarten» +++ «Treichli» sucht neue Pächter

05.05.2022
1

Gastfamilien
Aus Kiew geflüchtet und im Appenzellerland Schutz gefunden: Wie eine ukrainische Familie in Trogen zur Ruhe kommt

Charlotte Kehl 05.05.2022

Datenanalyse
Trogen bürgert durchschnittlich viele Menschen ein

02.05.2022

Appenzell Ausserrhoden
Reduzierte Wintersportzone gibt in Trogen zu reden: Skilift-Aus ist noch nicht verdaut

Charlotte Kehl 29.04.2022

Herisau
Arbeiten in der «Herisauerei»: Ein Verein sucht Räumlichkeiten für einen Coworking-Space im Dorf

Mea McGhee 22.04.2022

Trogen
Wie eine Ausserrhoder Homöopathin kranke Tiere ohne Chemie behandelt

Karin Erni 12.04.2022

Ukraine-Krieg
Appenzell Innerrhoden nimmt an manchen Tagen beinahe doppelt so viele Flüchtlinge auf wie im ganzen Jahr 2021 – in Ausserrhoden gibt es einen Zuweisungsstopp

Mea McGhee 02.04.2022

APPENZELLER TICKER
Bahnhofkreuzung in Herisau: «Spatenstich» ist erfolgt +++ Volksinitiative «Selbstbestimmte Gemeinden» zustande gekommen +++ In Herisau wird wieder «usegstuehlet»

31.03.2022

Kirchgemeinde Trogen
Versammlung der Evang.-ref. Kirchgemeinde Trogen: Präsidentin tritt zurück, Rechnung schliesst positiv ab

Charlotte Kehl 27.03.2022

Regionalsport
Nach Abstieg in die NLB: Warum sich die Badmintonvereinigung St. Gallen-Appenzell auflösen muss

Lukas Pfiffner 25.03.2022

Schutzräume
Innerhalb eines halben Tages bereit: Wie die Ausserrhoder Bevölkerung im Notfall erfährt, wo ihr Schutzraum ist

Ramona Koller 23.03.2022
1

Theater
Draussen tobt die Bestie: Das neue Stück «Der schwarze Hund» von Café Fuerte passt leider perfekt in unsere dunkle Zeit

Rolf App 21.03.2022

Strassenbauprogramm Appenzell Ausserrhoden
Die Übersicht: Hier wird dieses Jahr auf den Ausserrhoder Strassen gebaut

Astrid Zysset 16.03.2022

Schule
Achtung, fertig, Kanti: Immer mehr Ostschweizer Jugendliche wollen ans Gymnasium

Rossella Blattmann 14.03.2022
1

Stiftung
Kinderdorf Pestalozzi nimmt Flüchtlinge aus der Ukraine auf: 200 Personen kommen nach, Kapazitätsgrenze ist bald erreicht

Felicitas Markoff 08.03.2022
1

Logopädie
Dyslexie, Legasthenie, LSR – hä? Mit einer Kampagne wollen Logopädinnen auch Appenzeller Jugendlichen mit einer Lese- und Rechtschreibstörung helfen

Mea McGhee 04.03.2022

Jubiläum
Der Vampirfilm «Nosferatu» wird 100 Jahre alt: Originaldokumente dazu lagern im Appenzellerland

Urs-Peter Zwingli 03.03.2022

Geschichte
Gais, Hundwil, Teufen und Trogen sind mindestens 750 Jahre alt – aber nur Gais feiert dieses Jahr

Erich Niederer 25.02.2022

Interview
«Ein Happy End können wir nicht bieten»: Das Ausserrhoder Theaterensemble Café Fuerte bringt das Bilderbuch «Der schwarze Hund» auf die Bühne

Kathrin Signer 21.02.2022

Gedenkfeier in St.Gallen
Leben, lieben, sterben: Vor einem Jahr verstummte die Autorin Helen Meier

Christina Genova 18.02.2022

Abstimmung
Trogen lehnt das Mediengesetz knapp ab

13.02.2022

Immobilien
Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen in Appenzell Ausserrhoden

12.02.2022

Schulraumerweiterung
Platzproblem in der Schulanlage Nideren: Trogen scheint finanzierbare Notlösung gefunden zu haben

Astrid Zysset 11.02.2022

Kantonsschule Trogen
Welches Potenzial hat Bitcoin und kann er den Schweizer Franken ersetzen? Ein Herisauer schreibt Maturaarbeit über die Kryptowährung

Felicitas Markoff 11.02.2022
1

Fotografie
Lüüriker mit Kamera: In einem neuen Buch ist der Ausserrhoder Schriftsteller Peter Morger erstmals als Fotograf zu entdecken

Christina Genova 10.02.2022

Kulinarik
Streifzug durch das kulinarische Erbe des Appenzellerlands: Von Habermus und «Apothekerschleck»

Peter Abegglen 08.02.2022

Pandemie
Knappe Laborkapazität: In Ausserrhoden werden Schülerinnen und Schüler dennoch weiterhin regelmässig auf Covid-19 getestet

Mea McGhee 28.01.2022

Vermächtnis schon jetzt übergeben
Als Vorlass: H. R. Fricker aus Trogen überlässt seine Couverts der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden

Astrid Zysset 20.01.2022

Wintersport
«Das Risiko ist ähnlich hoch wie im Schulzimmer»: Die meisten Ausserrhoder Schulen halten an der Durchführung von Skilagern fest

Mea McGhee 17.01.2022

Schlittelplausch
Die Übersicht: Wo gibt es in der Ostschweiz Schlittelpisten?

Jolanda Riedener 12.01.2022

Ritual
Mit «Räuchle» die bösen Geister vertreiben: Wie die Innerrhoder Tradition auch über die Kantonsgrenzen hinaus gepflegt wird

Lilli Schreiber 06.01.2022

Bildungswesen
Junge Leute in der Region halten: Die neue Berufsmaturität im Appenzellerland wartet mit einigen Besonderheiten auf

Mea McGhee 03.01.2022

Abstimmungen 2021
Trogen war nicht sehr erfolgreich bei den Abstimmungen 2021

30.12.2021

Freipass #26
«Ich war noch nie so verliebt»: Die Trogner Tänzerin Mara Natterer im Fragebogen

Bettina Kugler 24.12.2021

Wintersport
Von 2G bis hin zur Absage – die Unsicherheit über die Durchführung von Skilagern an Ostschweizer Schulen ist gross

Francesca Stemer 21.12.2021

Post-Rock
Hommage an einen verstorbenen Freund: Ein letztes Mal gibt es neue Musik der St.Galler Band Flieder zu hören

Claudio Weder 20.12.2021

Trogen
«Wir zeigen Katar die rote Karte»: Mit Schweigeminuten gegen Menschenrechtsverletzungen

Charlotte Kehl 12.12.2021

Coronakrise
Freiheitsliebende Widerstandskämpfer oder doch nur bockige Hinterwäldler? Sonderfall Innerrhoden – eine Annäherung

David Scarano 02.12.2021
2

Wegen Corona
Wegen veränderter Auflagen: Trogener Adventsmarkt findet wieder nicht statt

Charlotte Kehl 30.11.2021

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.