Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 14°3°
Steckborn
Leserbeitrag Leserbild
Der Uferbereich mit dem Landesteg im Hintergrund. (Bild: Andrea Stalder)

Personalkrise
«Unmenschlich, unwirtschaftlich, gesetzliche Verstösse mit übler Nachrede»: Weiterer Rücktritt und eine inexistente Personalkommission in Steckborn

Die Dauerquerelen in Steckborn bleiben nicht ohne Folge. Jetzt beschweren sich Mitglieder der Personalkommission über unhaltbare Zustände innerhalb der Verwaltung und kritisieren den Stadtpräsidenten scharf. Zudem kündet ein weiterer Stadtrat seinen Rücktritt an.
Samuel Kochvor 3 Stunden

THURGAU-TICKER
Weinfelder Vollmondbar erst im Mai +++ Schlägerei am Bahnhof Frauenfeld +++ Gemeindeschreiberin von Felben-Wellhausen geht

20.04.2021

Bewilligungsmarathon
Herausfordernde Betriebsübernahme für den jungen Kaminfeger

Urs Oskar Keller20.04.2021

Schifffahrt
«Grösster Umsatzeinbruch seit Bestehen unserer Gesellschaft»: Warum die Schifffahrtsgesellschaft für Untersee und Rhein trotz roter Zahlen optimistisch ist

Samuel Koch19.04.2021

JUBILÄUM
Die Steckborner Künstlerin Judit Villiger sagt: «Ich verkupple gerne Menschen»

Martin Preisser17.04.2021

Dauerquerelen
«Traurig», «unschön», «funktionierende Abteilung gegen die Wand gefahren»: Nach den Kündigungen in Steckborn steigt der Druck auf den Stadtrat

Samuel Koch17.04.2021

Führungswechsel
Bernina mit neuer Geschäftsleitung – auf Claude Dreyer folgt Kai Hillebrandt

Stefan Borkert16.04.2021

JAHRZEHNTEPROJEKT
Steckborner Stadtrat will den Ufersteg zwischen Städtli und Feldbach nicht weiterverfolgen – Arbeitsgruppe zeigt sich enttäuscht

15.04.2021

BESTNOTE
«70 Prozent der Ertrinkungsopfer sind zwischen 20 und 25 Jahre alt»: Warum Bettina Widmer aus Diessenhofen eine Arbeit über die Gefahren und die Sicherheit auf dem Rhein verfasst hat

Dieter Ritter14.04.2021

KULTUR
Aufnahmen von menschenleerer Weite wie bildgewordene Architektur: Galerie Kirchgasse Steckborn zeigt Ausstellung «pink/green light» von Cédric Eisenring

Dieter Langhart13.04.2021

Auf einen Kaffee mit...
«Es ist spannend zu sehen, wie meine Figuren lebendig werden»: Die junge Thurgauer Autorin Léonie Moser inszeniert ihr zweites Stück «Never have I ever»

Mirjam Bächtold13.04.2021

STECKBORN
Nächster langjähriger Abteilungsleiter verlässt die Stadtverwaltung: Warum sagt niemand offen, nicht einmal die Politiker

Samuel Koch08.04.2021

Untersee und Rhein
Petrus hilft der Schifffahrtsgesellschaft beim Saisonstart

Margrith Pfister-Kübler05.04.2021

Steckborn
Dominic Jost übernimmt Werkhof von Franz Weibel

05.04.2021

ALTLASTEN
«Das Schwermetall muss der Umwelt zuliebe entsorgt werden»: Dettighofer Schützen packen die Standsanierung der Pfyner 50-Meter-Schiessanlage an

Christof Lampart30.03.2021

REPORTAGE
Ein Leuchten aus der Tiefe: Die Kreuzlinger Sporttaucher zieht es auch bei Kälte in den Bodensee

Inka Grabowsky29.03.2021

ABSTIMMUNG
«Wir waren seit Januar nicht untätig»: Steckborner Budget findet im zweiten Anlauf Anklang, womit die Stadt nun vorwärtsarbeiten kann

Samuel Koch28.03.2021

SOLIDARITÄTSAKTION
«Aus dem Thurgau für den Thurgau»: Junge Wirtschaftsleute vertreiben Bier vom Frauenfelder Brauhaus Sternen und Saft von der Mosterei Möhl Arbon, um gebeutelte Gastronomen zu unterstützen

Samuel Koch27.03.2021

SCHIFFFAHRT
«Wir hoffen, dass die Lockerungen im Frühling weitergehen»: Die URh-Flotte legt ihre Leinen trotz Einschränkungen bald los

Samuel Koch25.03.2021

STECKBORN
«Aura mit der raumdominierenden Linde soll bleiben»: Neugestaltung des Kehlhofplatzes nimmt nach Wettbewerb langsam Formen an

Samuel Koch24.03.2021

Nähmaschinen
Bernina steigert Umsatz markant – Stich für Stich zum Erfolg

Stefan Borkert24.03.2021

ARCHÄOLOGIE
«Durch Erosion ist schon viel Material abgetragen, das die Pfähle schützt»: Taucharchäologen überprüfen in Steckborn Pfahlbausiedlungen von nationaler Bedeutung auf Schäden

Samuel Koch19.03.2021

SANIERUNGSMASSNAHMEN
Steckborns verrückter Turm

Janine Bollhalder16.03.2021

ENERGIEPRODUKTION
Das «Höfli» in Steckborn startet durch mit Biogasanlagen

Margrith Pfister-Kübler14.03.2021

GESAMTERNEUERUNGSWAHLEN
Kampfwahlen: So sehen die Resultate aus dem Thurgau aus – die Übersicht

Sabrina Bächi/Samuel Koch08.03.2021

Abstimmung
Steckborn entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

08.03.2021

IN DER WERFT
Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein setzt die MS Stein am Rhein trocken

Thomas Güntert03.03.2021

BUDGET 2.0
«Hoffen auf Vertrauen des Stimmvolkes»: Steckborn bringt das überarbeitete Budget fürs laufende Jahr vors Volk

Samuel Koch01.03.2021

Mammern
Eine feste Grösse der Region: Künstlerin Catherine Bakker hat alle Hände voll zu tun und erfindet sich selbst gerade neu

Margrith Pfister-Kübler01.03.2021

SCHULBEHÖRDE
Von Amriswil bis Wilen: Dem Thurgau stehen etliche Kampfwahlen bevor - die Übersicht

Sabrina Bächi/Samuel Koch01.03.2021

Mobilität
Rund 31 Prozent der Erwerbstätigen von Steckborn arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

27.02.2021

Chronik der Ostschweiz
Kaisermanöver, Seegfrörni, Fussballmeister: Einmalige historische Bilder aus unserem Zeitungsarchiv

Martin Oswald22.02.2021

FASNACHT IM ALTERSHEIM
Eine Horde wildgewordener Cowboys und Indianer: Mitarbeitende des Tertianum Berlingen lassen sich die Fasnacht durch die Pandemie nicht verderben

18.02.2021

Kreuzlingen
Cocktails schlürfen mit Sicht auf den See: Bei der Kunstgrenze ist eine neue Strandbar geplant

Rahel Haag05.02.2021

Steckborn
Generalversammlung der Brauerei lädt auf ein Bier im virtuellen Saal

Margrith Pfister-Kübler01.02.2021

Bahnarbeiten
«Das macht die Stadt sowohl für Pendler als auch für Tagestouristen attraktiver»: SBB wollen den Bahnhof Steckborn behindertengerecht gestalten

Samuel Koch29.01.2021

Analyse aller Gemeinden
Bei rund sieben von acht Abstimmungen siegt Steckborn

28.01.2021

Führungsloses Bauamt
«Die Stadt wollte nicht, dass ich für Lösungsansätze Hand bieten»: Der neue Bauverwalter muss Steckborn nach wenigen Monaten wieder verlassen

Samuel Koch26.01.2021

Rap
«Hät öpper Virus gseit?!?»: Göldin & Bit-Tuner präsentieren mit «Uff» einen rotzigen Jahresrückblick in drei Buchstaben

Roger Berhalter23.01.2021

Erneute Kampfwahl in Steckborn
Für den frei werdenden Sitz in der Sekundarschulbehörde Feldbach duellieren sich zwei Frauen

19.01.2021

Führungswechsel
«Bis jetzt sind wir zum Glück von Corona verschont geblieben»: Christian Barrucci löst Rosmarie Keller in der Leitung des Steckborner Alters- und Pflegeheims ab

Manuela Olgiati18.01.2021

Loipe auf dem Seerücken
«Verhältnisse, wie es sie noch nicht oft gegeben hat»: Langlaufbegeisterte drehen in prachtvoller Winterlandschaft bei Salen-Reutenen ihre Runden

Samuel Koch16.01.2021

Nachholbedarf
«Wir zielen auf eine schwarze Null»: Steckborn muss nach dem hauchdünnen Nein zum Budget nachbessern, mit einem klaren Plan

Samuel Koch15.01.2021

Kultur
In Steckborn sind bis Ende Januar geschriebene und gedruckte Zeichen zu sehen

11.01.2021

Finanzen
Stadt Steckborn verwirft das Budget 2021 wegen lediglich 12 Stimmen Unterschied – «Dafür gibt es mehrere Gründe», sagt Stadtpräsident Roman Pulfer

Samuel Koch10.01.2021

Ersatzwahl in Steckborn
«Ich will meinen Beitrag für eine gute Zusammenarbeit leisten»: Jack Rietiker macht im ersten Wahlgang alles klar

Samuel Koch10.01.2021

Vandalismus, Littering und Ruhestörung
«Diesem Treiben ein Ende bereiten»: In Eschenz überlegen die Schulgemeinden, wie sie das Problem mit unanständigen Jugendlichen in den Griff bekommen

Samuel Koch08.01.2021

Fürsorge-Fusion
Wagenhausen und Steckborn spannen nun bei den Sozialen Diensten noch enger zusammen

07.01.2021

Virus zum Trotz
«Wir sind Optimisten und setzen voll auf die Karte Hoffnung»: In Steckborn soll Ende April trotz Corona der Berglauf über die Bühne gehen

Samuel Koch06.01.2021

Interview
«Wir sind so etwas wie ein Geheimtipp»: Warum Erich Hausammann trotzdem seine Galerie Kirchgasse in Steckborn in neue Hände gibt

Dieter Langhart05.01.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.