Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 13°2°
Rorschacherberg
Leserbeitrag Leserbild
Der Kunstrasenplatz kann nach dem Ja der Steinacher Stimmberechtigten erneuert werden. (Bild: PD)

Abstimmung
Kein überwältigendes Ja für den neuen Kunstrasenplatz in Steinach: Die Stadt Rorschach kann den Steuerfuss senken

Der FC Steinach hat eine Erneuerung des Kunstrasens per Sommer 2022 beantragt. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben dazu am Abstimmungssonntag mit 445 zu 286 Stimmern Ja gesagt. Rechnungsabschlüsse und Budgets passieren die Urnenabstimmungen in der Region Rorschach problemlos.
Rudolf Hirtl11.04.2021

Abstimmungssonntag
In der Krise wird nicht gesenkt: Nur drei Gemeinden in den Regionen St.Gallen und Rorschach wollen mit dem Steuerfuss runter

Perrine Woodtli09.04.2021

Rorschacherberg
Wegen drei Prozent zu viel Umsatz: Ostschweizer Kaffeekünstler erhält keine Härtefallgelder

Melissa Müller08.04.2021

Verbrechen
Kriminalität in der Region Bodensee-Rheintal: Zösler schrauben die Statistik hoch

Rudolf Hirtl26.03.2021

Wandertipp
Der «Bänkliweg»: Von Bänkli zu Bänkli geht's aussichtsreich durch den Rorschacherberg

Alain Rutishauser17.03.2021

Feuerwehr
Kaum Übungen wegen Corona: Verlernt die Feuerwehr das Löschen? Kommandanten aus der Region St.Gallen schlagen Alarm

Linda Müntener15.03.2021

Abstimmung
Rorschacherberg sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

WERKZEUGMASCHINENBAU
Starrag mit harter Landung – für das neue Jahr 2021 zeichnen sich Lichtblicke und eine Stabilisierung ab

Thomas Griesser Kym05.03.2021

«Büezer»-Beizen
Schnipo im Restaurant statt Sandwich auf der Baustelle: In diesen Beizen kehren St.Galler Büezer ein

Sandro Büchler und Perrine Woodtli04.03.2021

UNterstützend
Hilfe fürs Gewerbe und Menschen in Not: Bank verteilt 25'000 Franken an Bedürftige in der Region Rorschach

Rudolf Hirtl28.02.2021

Mobilität
Nirgends im Kanton St. Gallen pendeln mehr Menschen ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit als in Rorschacherberg

27.02.2021

Umweltfreundlich
Faltblatt statt Amtsbericht: Die Katholische Kirchgemeinde Region Rorschach spart 740'000 Seiten Papier

Rudolf Hirtl23.02.2021

WOHNUNGSBRAND
Bewohnerin zum Brandzeitpunkt ausser Haus: Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Rorschacherberg – Wohnung unbewohnbar

20.02.2021

Interview
«Die Unternehmen müssen zuerst wieder auf die Beine kommen»: St.Galler Gewerbeverband will gebeutelten KMU mehr Luft verschaffen

Sandro Büchler03.02.2021

Industrie
Corona sorgt für deutlichen Umsatzrückgang bei Starrag Group

Kaspar Enz29.01.2021

Stimmkuvert statt Hand: Corona verhindert erneut Bürgerversammlungen in der Region Rorschach

Rudolf Hirtl29.01.2021

Vergleich
Der grosse Stromreport: In diesen Gemeinden in der Region St.Gallen und Rorschach zahlen Sie am wenigsten für die Elektrizität

Michel Burtscher29.01.2021

Gemeindevergleich
Rorschacherberg gewinnt rund 90 Prozent der Eidg. Abstimmungen - mehr als die meisten Gemeinden

28.01.2021

Interview
Gossauer Chöre und die Stadtmusik planen ein Konzert mit 200 Mitwirkenden: «Ich hoffe, das Virus ist bis im Mai eingedämmt»

Johannes Wey12.01.2021

Jahresrückblick
Politik, Kultur, Infrastruktur: Das prägte die Region Rorschach im Jahr 2020

Jolanda Riedener31.12.2020

Finanzielle Stütze
Schwieriges Jahr für die Branche: Das Rorschacherberger Schloss Wartensee braucht Hilfe, um sein neues «Herzstück» zu verwirklichen

Jolanda Riedener28.12.2020

Bilanz
Streit am Weihnachtstisch, rund ein Dutzend Unfälle und ein brennender Adventskranz: Diese Einsätze beschäftigten die St.Galler Polizei

26.12.2020

Polizeimeldungen
Fondue-Caquelon in Flammen, brennender Christbaum und mehrere Einbrüche: Die St.Galler Kantonspolizei war an Heiligabend gefordert

25.12.2020

Zuckersüss
Weniger Kalorien, aber gleich süss: Die Rorschacherberger «Zuckerprinzessin» produziert mit ihrer Firma in Horn eine Alternative zum Kristallzucker

Jolanda Riedener19.12.2020

Nachhaltigkeit
Ein Solarpanel fürs Gottimeitli: Aktion in Rorschacherberg ist erfolgreich angelaufen

Jolanda Riedener18.12.2020

Goldach
91-Jähriger wird auf Fussgängerstreifen angefahren und stirbt Tage später im Spital

15.12.2020

Wintertradition
Fondue am See: Die abgespeckte Mini-Version findet in dieser Wintersaison im Schloss Wartensee in Rorschacherberg statt

Theepan Ratneswaran12.12.2020

Immobilienmarkt
Das Eigenheim wird noch teurer: In der Region St.Gallen hat das Interesse an Wohneigentum stark zugenommen

Perrine Woodtli08.12.2020

Tourismus
Gemeinden verdoppeln ihre Zuschüsse für den regionalen Werbetopf: Touristen sollen für einen Aufenthalt in der Region Rorschach motiviert werden.

Rudolf Hirtl07.12.2020

Wirtschaft
Ansturm auf Gutscheine des Gewerbes: Starkes Zeichen der Solidarität mit der Region Rorschach

Rudolf Hirtl04.12.2020

Geschichte
Der Kulturhistorische Verein der Region Rorschach widmet sein Jahresheft den starken Frauen

Jolanda Riedener02.12.2020

Weil Applaus als Dank nicht genug ist: Der Carl-Stürm-Preis geht dieses Jahr an zwölf Organisationen im Pflege- und Betreuungsbereich

Rudolf Hirtl27.11.2020

Romanshorn muss schon wieder einen neuen Stadtplaner suchen: Ronnie Ambauen wird Bau- und Stadtentwickler von Rorschach

Jolanda Riedener25.11.2020

FDP-Stadtrat Ronnie Ambauen wird Bau- und Stadtentwickler von Rorschach – es kommt zur Ersatzwahl

Jolanda Riedener25.11.2020

Video
«Stammtisch» von TVO feiert ersten Geburtstag: «Alkohol trinken wir in der Regel erst, wenn es losgeht»

FM1Today12.11.2020

Rorschacherberger Stärnäwäg findet dieses Jahr in reduzierter Form statt

09.11.2020

Polizei fasst in Rorschacherberg mutmassliche Autodiebe

05.11.2020

Wandertipp
Schaukelstühle, Hangsofas und eine grüne Oase – Kuriositäten auf dem «Seeblick Bänkliweg» in Rorschacherberg

Miguel Lo Bartolo29.10.2020

Schlosspool statt Tonstudio - Panda Lux singen jetzt auch im Bad

Ralf Rüthemann26.10.2020

Kanton prüft Offerten für neues Seebuskonzept: Die günstigere Variante wird umgesetzt

Jolanda Riedener21.10.2020

Hohe Steuern sind ein starkes Argument zum Verlassen der Stadt: St.Gallen verliert Bewohner an Zürich und die Agglomeration

Daniel Wirth19.10.2020

Wer krank ist, erhält keinen Lohn mehr: Rorschacherberger Altersheim legt Mitarbeitenden Änderungskündigung vor – Pflegeverband übt Kritik

Jolanda Riedener10.10.2020

Wohnungen in Andwil, Mörschwil oder Goldach sind gesucht – in St.Gallen oder Wittenbach stehen sie leer: Das sind die Gründe

Marlen Hämmerli09.10.2020

Welche St.Galler Gemeinde ist das neue Steuerparadies? Das grosse Steuerfuss-Ranking für den Kanton

Christoph Zweili06.10.2020

Eine geballte Ladung Musikantenleben im Widnauer Widebaumsaal

Max Pflüger05.10.2020

Experten statt Laien: Manche Gemeinden schaffen den Schulrat ab und ersetzen ihn durch eine Bildungskommission – doch was ist eigentlich der Unterschied?

Perrine Woodtli05.10.2020

Nach Goldach auch Rorschach: Videoüberwachung soll Schulareale vor Vandalismus schützen – die Wirkung ist umstritten

Ralf Rüthemann01.10.2020

Nein zum Vaterschaftsurlaub, Ja zum Jagdgesetz: So haben die St.Galler Gemeinden abgestimmt

Noemi Heule27.09.2020

Alle Resultate im Wahlkreis Rorschach in der Übersicht

Linda Müntener27.09.2020

Mia, Fabio und der FC Bayern München: Wie es die Zeichnungen zweier Ostschweizer Kinder auf den Spielball des «Supercup» geschafft haben

24.09.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.