Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 30°17°
Pfyn
Leserbeitrag Leserbild
Timo Michels kommt aus Scherzingen, das passt zu seiner Berufswahl. (Donato Caspari)

THURGAU-TICKER
SRF-Korrespondentin Henriette Engbersen referierte in Romanshorn +++ In Frauenfeld blühen Pfingstrosen +++ Schafsriss in Oberwangen: Es war offenbar doch kein Wolf

Was passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Geschichten aus dem Thurgau.
19.05.2022

Finanzen
Viel Ja und eine neue Steuerexpertin: Die Raiffeisenbank Seerücken heisst Sina Trachsel willkommen

19.05.2022

Thurgau-Ticker
Rollerfahrer nach Kollision im Spital +++ Kreuzlinger wünschen sich Ruhe im Seeburgpark +++ Zu wenig Kund:innen - deshalb hat der Delinat-Weinshop im Kornhaus Romanshorn geschlossen

Redaktion 18.05.2022

Flüchtlinge aus Ukraine
«Ob wir für vier oder sieben Personen kochen, spielt keine Rolle»: Eine Thurgauer Gastfamilie zieht Bilanz nach drei Monaten Krieg

Kari Kälin 16.05.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Pfyn lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022
15 Bilder

Bildergalerie
Von Kalchrain nach Pfyn auf den Biberpfad

Aylin Erol 12.05.2022

Wandertipp
Vorbei an Rebbergen und Obstbäumen zum Biberpfad: Eine Thurgauer Frühlingswanderung von Kalchrain nach Pfyn

Aylin Erol 12.05.2022

Interview
«In Dettighofen würde keine Pizza vom Himmel fallen»: Die Thurgauer Filmemacherin Rhona Mühlebach im Gespräch

Robin Bernhardsgrütter und Judith Schönenberger 09.05.2022

4. Liga, Gruppe 7
Frauenfeld setzt Siegesserie auch gegen Pfyn fort – Nikolla Gegaj als Matchwinner

08.05.2022

Aadorf
«Eigentlich will ich ja nicht reinmotzen»: Aadorfer alt Gemeindepräsident Bruno Lüscher kritisiert Gemeinderat für Wechsel zur Regio Frauenfeld

Olaf Kühne 06.05.2022

Typisch Heimat
«Nicht nur Städte sind kulturell interessant»: Alex Meszmer und Reto Müller befassen sich mit der Geschichte von Pfyn, der Gemeinde mit eigener Zeitepoche

Kim Ariffin 05.05.2022

Liebe und Pandemie
«Die Anfragen haben sich fast verdoppelt»: Ostschweizer Paare feiern wieder rauschende Hochzeitsfeste

Rossella Blattmann 02.05.2022

Datenanalyse
Schweizer Pass in Pfyn - die grosse Einbürgerungsstatistik der vergangenen zehn Jahre

02.05.2022

THURGAU-TICKER
Polizei nimmt Sprayer in Sirnach fest +++ Amriswiler FDP-Stadträte haben genug +++ Timo Mösli startet als neuer Arboner Hafenmeister

Redaktion 30.04.2022

Vernetzung
Abfallkalender, Kulturagenda und digitaler Dorfplatz in einem: Die App der Regio Frauenfeld geht am 1. Mai live

Mathias Frei 30.04.2022

Wechsel
«Es ist die Nähe zu Frauenfeld»: Aadorf kehrt der Regio Wil den Rücken

Olaf Kühne 29.04.2022

Thurgau-Ticker
Bischof Paul Hinder ist Thurgauer des Tages +++ Leserbild: Wäldi vom Napoleonturm aus +++ Führungswechsel bei den Thurgauer Chören

Redaktion 27.04.2022

Versammlung
Sie will aushelfen, bis eine Nachfolge gefunden ist: Trotzdem kürzt Evangelisch Pfyn der Pfarrerin nach ihrer Pensionierung den Lohn

Manuela Olgiati 21.04.2022

4. Liga, Gruppe 7
Erfolg für Bazenheid gegen Pfyn

14.04.2022

Thurgau-Ticker
Hafenfest Romanshorn wird am Sonntag gut besucht +++ Unbekannte fackeln Holzbeige im Wald ab

Redaktion 10.04.2022

Bauprojekt
Dörfli im Dorf: Spatenstich für Überbauung mit neun Häusern in Pfyn ist erfolgt

05.04.2022

THURGAU-TICKER
Rund 10'000 Fische in Roggwil tot – Ursache unklar +++ Mann beleidigt und bedroht Polizisten in Arbon +++ Aadorf: Volvo-Lenker begeht Fahrerflucht

Redaktion 27.03.2022

Atelierwochenende
Ein intimer Einblick: Kunstschaffende öffnen auf Einladung des Kulturpools Regio Frauenfeld ihre Ateliers

Mathias Frei 25.03.2022

feuerwehrverein Pfyn
Pfyn läuft – der Legionärsmarsch

René Michel 22.03.2022

Kirche
Bei der Pfarrwahl gehen die Thurgauer Katholiken weiter als die evangelische Landeskirche – nur Pfyn hält mit

Ida Sandl 25.02.2022

Corona
«Auf uns! Und darauf, dass wir wieder alle zusammen trinken können»: So war das erste Wochenende ohne Maske und Zertifikat in den Thurgauer Bars und Restaurants

Aylin Erol 21.02.2022

Abstimmung
In Pfyn scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
Wie viel Häuser und Wohnungen im Thurtal kosten

12.02.2022

Mensch im Zentrum
Familientradition, Fehlalarme und Freundschaften: Nach über 30 Jahren quittieren zwei Langjährige ihren Dienst bei der Feuerwehr Müllheim-Pfyn

Kim Ariffin 03.02.2022

Wirtschaft
«Erprobt, aber doch mit negativem Einfluss aufs Geschäft»: Gewerbeverein der Region Frauenfeld muss Generalversammlung erneut auf schriftlichem Weg abhalten

Samuel Koch 26.01.2022

Freizeit
«Es schmerzt, geht aber sicher bald aufwärts»: Chöre der Region Frauenfeld kämpfen mit Corona und ums Überleben

Manuela Olgiati 22.01.2022

Spätfolgen
«Sorgenkind mit massiven Mehrkosten»: Wegen Selbstunfall zerstörte Trafostation in Dettighofen bei Pfyn sorgt für Unmut

Samuel Koch 18.01.2022

Herdern-Dettighofen
«Dem Verein gebe ich drei Jahre Zeit, sich zu etablieren»: Tagesstruktur für Kinder auf dem Prüfstand

Manuela Olgiati 14.01.2022

Pfyn
Zum 50. Todestag: Andenken an Mani Matter

11.01.2022

Regionalpolitik
Neue Strategie: Regio Frauenfeld will Zusammenhalt stärken, vermehrt politisch auftreten und ihr Profil schärfen

Mathias Frei 05.01.2022

Jahreswechsel
Am Pfyner Neujahrsapéro auf dem Schulhausplatz gilt: authentisch bleiben und auch «carpe diem»

Manuela Olgiati 02.01.2022

Rollstuhlsport
«Ich möchte endlich Gitarre spielen lernen»: Die sportlichen Ziele hat Marcel Hug erreicht – mögliches Karriereende steht bevor

Aylin Erol 31.12.2021

Abstimmungen 2021
Pfyn hat 2021 zwei Abstimmungen verloren

30.12.2021

Frauenfeld & Untersee
Nach den Dauerquerelen bricht politisch Steckborn auf zu neuen Ufern: Und was 2021 in der Region sonst noch bewegt hat

Samuel Koch 29.12.2021

Katholische Kirche
Personalprobleme, ein autoritärer Pater und eine schützende Hand: Nach Knatsch in Müllheim sollen es Gespräche richten

Manuela Olgiati 21.12.2021

Helfereinsatz
Mehrere tausend Einzelschütze entfernt: Orientierungsläufer leisten Einsatz zwischen Herdern und Wigoltingen

06.12.2021

Pfyn
Der Turnverein Pfyn organisiert die Olma

Andreas Taverner 05.12.2021

Winter
Fonduechalets und Raclettehütten: Die Ostschweizer Adressen auf einen Blick

Jolanda Riedener 02.12.2021

Lokalpolitik
Mehr Vorsicht als Mut: Pfyn senkt den Steuerfuss um drei Punkte, nachdem ein Antrag auf mehr hauchdünn gescheitert ist

Samuel Koch 01.12.2021

Abstimmung
Pfyn lehnt das Covid-Gesetz knapp ab

28.11.2021
16 Bilder

Thurgau
Eine Polonaise wie vor der Pandemie: Wieder einmal ein Thurgauer Tanzsonntag

Andrea Stalder 21.11.2021

Umfrage
«Katastrophe», «fatal», «Schuss ins eigene Bein»: Ostschweizer Kulturplayer warnen vor einem Nein zum Covid-Gesetz

Christina Genova, Claudio Weder 18.11.2021

Weinfelden
260 Tonnen Stahl donnern zu Boden: In Weinfelden wird die Gaskugel demontiert

Mario Testa 11.11.2021

Archäologie
«Die Funde bestätigen, dass es richtig war, die Untersuchungen zu machen»: In Pfyn graben Archäologen nach Mosaiksteinchen im prähistorischen Siedlungsbild

Christof Lampart 06.11.2021

Bürglen
Die SUN-Gebäude A-Z in Bürglen haben die Besitzer gewechselt – «das Areal hat ein grosses Potenzial»

Mario Testa 01.11.2021

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.