Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 11°0°
Leserbeitrag Leserbild
Die Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. (Bild: Kapo SG)

TOGGENBURG-TICKER
Haus und Schopf in Nesslau abgebrannt +++ Toggenburger Museum wartet mit Alpaufzug auf +++ 16-Jährige bei Selbstunfall in Bazenheid verletzt

Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in der Region Toggenburg: In unserem Toggenburg-Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
vor 23 Minuten
Schweizer produzieren viel Abfall. (Bild: Lukas Lehmann/Keystone)

Wil/Toggenburg
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid: «2020 wurde so viel Müll produziert wie nie zuvor»

Enrico Kampmannvor 3 Stunden
Die Nachfrage nach Tageskarten Gemeinde ist aufgrund der Coronapandemie stark zurückgegangen. (Bild: Bruno Kissling)

Öffentlicher Verkehr
«Tageskarte Gemeinde»: Sparbilletts werden trotz sinkender Nachfrage weiterhin angeboten

Janine Meyer01.03.2021
Rund 47 Prozent der Erwerbstätigen von Nesslau arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Mobilität
Rund 47 Prozent der Erwerbstätigen von Nesslau arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

27.02.2021
Weil zukünftig die Bühler Kinder nach Krummenau zur Schule gehen, wird das Schulhaus baulich erweitert. (Bild: PD)

Klassenplanung
Krummenau statt Nesslau: Kinder aus dem Bühl werden zukünftig in anderem Schulhaus unterrichtet

Sabine Camedda25.02.2021
Fototermin der Hemberger Zimmermänner mit dem Showmaster Thomas Gottschalk. (Bild: PD)

Damals
Toggenburger demonstrieren bei «Wetten dass..?» den Zimmermannsklatsch – und gewinnen ihre Wette

23.02.2021
An der zweiten Begehung vom 13. Februar inspizierten die Kunstschaffenden auch die Schränke im Aufenthaltsraum genau. (Bild: PD)

Ausstellung
Toggenburger «Kunsthallen»-Ausstellung wird redimensioniert: Arthur geht in die Schränke

Sascha Erni22.02.2021
Die Ostschweizer Bildungsausstellung OBA oder das Lehrstellenforum wären ideal, um Beruf kennen zu lernen. Wegen Corona fanden die beiden Anlässe 2020 aber nicht statt. (Bild: Adriana Ortiz Cardozo (St.Gallen, 29. August 2019))

Berufswahl
Stillstand wäre die schlechteste Option: Wie die Berufswahl in Coronazeiten funktioniert

Sabine Camedda21.02.2021
Für Linus Thalmann ist es mittlerweile möglich, dass gesunde Betriebe trotz Corona eine schwarze Null schreiben können. (Bild: Benjamin Manser)

Härtefallgesetz
«Der Take-away gibt mir eine Tagesstruktur»: Wie Kantonsrat und Wirt Linus Thalmann die Coronakrise meistert

Zita Meienhofer19.02.2021
Bei der Debatte um das Wasserbaugesetz ging es in der Olmahalle zur Sache. (Benjamin Manser)

ABSTIMMUNGSVERHALTEN
Perimeter-Abschaffung: So haben die Kantonsräte der Wahlkreise Wil und Toggenburg abgestimmt

Simon Dudle19.02.2021
Der Klang bleibt das Basisthema von Toggenburg Tourismus. (Bild: PD)

Urlaub
Mehr als nur Klang: Toggenburg Tourismus setzt bei neuer Strategie auf gemeinsame Schwingungen der Anbieter und auf Resonanz bei Feriengästen

17.02.2021
Franziska Looser-Beck wurde zur Präsidentin des Zweckverbandes Seelsorgeeinheit gewählt

Oberes Toggenburg
Franziska Looser-Beck wurde zur Präsidentin des Zweckverbandes Seelsorgeeinheit gewählt

16.02.2021
Die Hauptstrasse in Nesslau weist Belagsschäden auf, obwohl sie erst im September 2020 mit einem neuen Belag versehen worden war. (Bild: Sabine Camedda)

Interview
«Die Wettersituation war so nicht voraussehbar»: Kalte Temperaturen führen zu Schäden an der neu sanierten Hauptstrasse in Nesslau

Urs M. Hemm16.02.2021
Die Luteren-Brücke. (Bild: Sabine Camedda)

Nesslau
Kantonsrat sagt in erster Lesung Ja zur neuen Luteren-Brücke

Martin Knoepfel15.02.2021
1006 Stellensuchende im Werdenberg und 894 im Toggenburg waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren registriert. (Bild: Manuela Jans-Koch)

W&O-Gebiet
Im Januar gab es erneut über 1000 Stellensuchende im Wahlkreis Werdenberg

Heini Schwendener15.02.2021
Die Brücke, die in der Gemeinde Nesslau zwischen Ennetbühl und Gillsäge die Luteren überquert, wurde 1901 erbaut. Jetzt soll sie ersetzt werden. (Bild: Sabine Camedda)

Nesslau
Neue Brücke bei Ennetbühl: «Interessen des Fuss- und Veloverkehrs nicht angemessen berücksichtigt»

Enrico Kampmann15.02.2021
Mitten im Schneegestöber: einer der Projektwochen-Teilnehmer während des Aufstiegs zur Wolzenalp. (Bild: PD)

Bewährungsprobe auf der Alp

Kurt Lichtensteiger14.02.2021
Organisieren die fasnächtliche Tour durchs Dorf: (von links) Pamela Brunner, Tabea Meier, Tanja Sandmeier, Annette Krieg, Bettina Pfiffner, Marianne Wright. (Bild: Christiana Sutter)

Nesslau-Neu St.Johann
Alternative zum Umzug: Maskierte Kinder ziehen in fasnächtlicher Tour durchs Dorf

Christiana Sutter09.02.2021
Die Arbeitssuche beschäftigt im Toggenburg nach wie vor viele Personen. (Bild: Manuela Jans-Koch/LZ)

Arbeitsmarkt Toggenburg
Arbeitslosigkeit im Toggenburg bleibt im ersten Monat des Jahres konstant hoch

08.02.2021
Tierheim Nesslau sucht Familien, die sich um Katzen und Hunde kümmern

Vermisst, zugelaufen, abzugeben
Tierheim Nesslau sucht Familien, die sich um Katzen und Hunde kümmern

08.02.2021
Patrizia Egloff, Präsidentin des Fördervereins Energietal Toggenburg. (Bild: Sabine Camedda)

INTERVIEW
Duschbrausen, Windräder und viel Herzblut: Das macht das Toggenburg auf seinem Weg zu einem Energietal

Sabine Camedda08.02.2021
Ortsgemeindepräsident Bruno Koller bei der Stimmabgabe im Eingangsbereich des Steiner Mehrzweckgebäudes. (Bild: Adi Lippuner)

Stein
Junge Generation mit einbeziehen: Ortsgemeinde Stein wählt neuen Verwaltungsrat

Adi Lippuner08.02.2021
Derzeit sind es praktisch nur Schweizer Gäste, die Ferien im verschneiten Toggenburg geniessen. (Bild: Roland Lichtensteiger)

Toggenburg
Gäste buchen ihre Ferien zurzeit sehr kurzfristig – doch viele Ferienwohnungen ausgebucht

Corinne Hanselmann05.02.2021
Daniel Egli (Links) von der Bermontis GmbH kippt den Toggenburger Kräuterlikör zu den anderen Zutaten von Philipp Metzgers (Rechts) neuester Wurstkreation. (Bild: Arthur Gamsa)

Nesslau
Metzger verwurstet eine Schnapsidee: Zwei Toggenburger Unternehmen machen gemeinsame Sache

Enrico Kampmann04.02.2021
Auf Jubelbilder im lokalen Mannschaftssport müssen Spieler, Funktionäre, aber auch die zahlreichen Fans noch eine Weile verzichten. (Bild: Robert Kucera)

Amateursport
Noch einen Monat ausharren: Doch nicht für alle Mannschaftssportler bedeutet das Ende des Lockdowns automatisch Meisterschaftsbeginn

Robert Kucera01.02.2021
Tragischer Tod: Eine Seniorin wurde von einem Auto erfasst und erlitt beim heftigen Zusammenprall tödliche Verletzungen. (Symbolbild: Chris Iseli)

Kreisgericht Toggenburg
Die dunkel gekleidete Fussgängerin war nicht zu sehen: Autofahrer wehrt sich gegen den Vorwurf der fahrlässigen Tötung

Sabine Camedda30.01.2021
Nesslau siegt bei rund 80 Prozent aller Eidg. Abstimmungen

Analyse aller Gemeinden
Nesslau siegt bei rund 80 Prozent aller Eidg. Abstimmungen

28.01.2021
Dieser Automobilist erhielt von Polizist Winter den freundlichen Rat, mit seinem verschneiten Deux Chevaux so nicht weiterzufahren. (Bild: PD (22. Januar 1971))

Damals
Polizist Winter öffnet sein Rapportbuch

26.01.2021
Nach den massiven Schneefällen Mitte Januar mussten in Alt St.Johann Strassen wegen der Lawinengefahr gesperrt werden. (Bild: Sabine Camedda)

Lawinen
Die Gefahr wird in fünf verschiedene Stufen eingeteilt

Sabine Camedda22.01.2021
Gerade der frisch gefallene Schnee lockt viele auf eine Ski- oder Schneeschuhtour. (Bild: Sabine Camedda)

Wintersport
«Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit»: Rettungschef aus Wildhaus erklärt, worauf bei einer Ski- oder Schneeschuhtour geachtet werden sollte

Sabine Camedda22.01.2021
Ein Bilderbuch-Samstag im Toggenburg - auch hier unterhalb der Wolzenalp. (Bild: Christoph Heer)

Traumtag
Es müssen nicht immer die grossen Gebiete sein: Die etwas andere Tour de Ski

Christoph Heer16.01.2021
Bernhard Güttinger (links) und Hans Kuhn haben viele Gemeinsamkeiten. Unter anderem engagierten sie sich zwölf Jahre lang im Nesslauer Gemeinderat. (Bild: Sabine Camedda)

Nesslau
«Die Entwicklung tut Nesslau gut, die Gemeinde muss aber lebenswert bleiben»

Sabine Camedda14.01.2021
Warten auf eine bessere Zukunft: Katzen in Tierhheimen. (Michel Canonica)

Tierheime
«Tiere werden immer mehr zum Wegwerf-Artikel»: Nicht nur die Corona-Pandemie hat das Empfinden in der Region verändert

Armando Bianco12.01.2021
Ivan Louis, Mitinhaber der siebenberge GmbH, ist überzeugt, dass sich ihr gebührenfreies Bezahlsystem zahls.ch auf dem Markt durchsetzen wird. (Bild: Ruben Schönenberger)

Interview
«Frechheit, keine Grundgebühren zu verlangen»: Toggenburger Firma möchte mit gebührenfreiem Bezahldienst den Schweizer Markt erobern

Urs M. Hemm04.01.2021
Nicht mehr ganz so viele Coronatests fallen positiv aus. (Bild: Sandra Ardizzone)

Coronazahlen
Auch zum Jahresende bleibt die Entspannung in den Wahlkreisen Wil und Toggenburg auf wackligen Füssen

Ruben Schönenberger31.12.2020
In der Novembersession folgte der St. Galler Kantonsrat der Regierung endgültig und beschloss damit die Schliessung des Standorts Wattwil. Entstehen soll dort nun ein Gesundheits- und Notfallzentrum. Zudem will die Solviva AG ein Spezialpflegeinstitution in den Räumlichkeiten des Spitals betreiben. (Bild: Ruben Schönenberger (29. Juni 2020))
10 Bilder

Coronafreier Jahresrückblick Teil 1
Das Toggenburger Jahr 2020 in Bildern

30.12.2020
Im Wahlkreis Wil könnten sich bis 2050 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner tummeln. (Bild: Getty)

Szenarien der bevölkerungsentwicklung
Im Wahlkreis Wil leben vielleicht bald 100'000 Menschen, während das Toggenburg abgehängt wird

Ruben Schönenberger29.12.2020
Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden wird dank Corona vielerorts noch grösser. (Bild: Fotolia)

Region Wil-Toggenburg
Wegen Corona steigt die Nachfrage nach Wohneigentum auf dem Land

Ruben Schönenberger23.12.2020
Totholz ist für Raufusshühner ein wichtiger Bestandteil ihres Lebensraums. Deshalb wird im Waldreservat Kreisalpen der Bestand an Alt- und Totholz gefördert. (Bild: Urs M. Hemm)

Nesslau/Schwägalp
Kreisalpen: Die Heimat des Auerhuhns – von der bedrohten Art gibt es in der Schweiz nur noch 1000 Tiere

Urs M. Hemm22.12.2020
Die Gemeinde Niederhelfenschwil musste im 2019 ein Minus hinnehmen. (Bild: Hans Suter)

Region Wil-Toggenburg
Nur eine Gemeinde muss einen Verlust hinnehmen, Schulden haben aber mehrere

Ruben Schönenberger17.12.2020
Die Spinnerei Uznaberg wurde aus dem kantonalen Richtplan gestrichen. Sie soll dem Neubau eines Pharmaunternehmens Platz machen. (Bild: Nik Roth)

«Es ist dringend nötig, dass der grobe Unfug in diesem sensiblen Gebiet aufhört»: Heimatschutz ist besorgt um den Schutz historischer Bauten in St.Galler Gemeinden

Marcel Elsener16.10.2020
Bei Livia Ritas Entwürfen verschmelzen Mode und visuelle Kunst. (Bild: PD)

Modeschau mit Frischluft und Abstand: Die Nesslauerin Livia Rita lässt ihre Models Sessellift fahren

Roger Berhalter03.10.2020
Roland Hofstetter vor dem «Sternen» in Nesslau. Am 2. Oktober wird das Hotel 50 Jahre alt. (Bild: Fränzi Göggel)

Der «Sternen» in Nesslau feiert seiner 50-Jahr-Jubiläum: Wirt Roland Hofstetter hat schon viele Stangen gezapft, nicht nur in diesem Lokal

Fränzi Göggel24.09.2020
Auf der Krete zum Hochhamm – gemütliche Wanderung mit Aussicht

Wandertipp
Auf der Krete zum Hochhamm – gemütliche Wanderung mit Aussicht

Sabrina Manser24.09.2020
Barbara Abderhalden und Vollblutstute Lady Zensima auf dem Reitplatz des Stalls Morgenstern. (Tobias Garcia)

Reportage
Zufluchtsort für Pferde in Nesslau: Barbara Abderhalden hilft da, wo andere nicht weiterkommen

Janine Bollhalder23.09.2020
Viktor Röthlin gibt den Startschuss. (Bild: Christian Gauer)

Steinige Trails, Tagesbestzeiten und Mosnanger Coronaschutzmassnahmen: Die Laufbegeisterten sind zurück

Christian Gauer20.09.2020
«Ich sehe eine positive Zukunft fürs Dorf»: Christian Schmid steigt optimistisch in den Wahlkampf ums Ebnat-Kappler Gemeindepräsidium

Interview
«Ich sehe eine positive Zukunft fürs Dorf»: Christian Schmid steigt optimistisch in den Wahlkampf ums Ebnat-Kappler Gemeindepräsidium

Sabine Camedda12.08.2020
Toggenburger Spezialitäten rund um die Uhr: In Stein ist ein 24-Stunden-Selbstbedienungsladen eröffnet worden

Toggenburger Spezialitäten rund um die Uhr: In Stein ist ein 24-Stunden-Selbstbedienungsladen eröffnet worden

Sabine Camedda07.07.2020
Klimaerlebnisweg Toggenburg nimmt Form an: Auf der Wolzenalp wird eine Fotovoltaikanlage eingerichtet

Klimaerlebnisweg Toggenburg nimmt Form an: Auf der Wolzenalp wird eine Fotovoltaikanlage eingerichtet

07.05.2020
Die Mitglieder von Jungwacht und Blauring freuen sich, dass «ihr» Haus saniert werden kann. (Bild: Fabio Giger)

Abstimmungssonntag im Toggenburg +++ Keine Überraschungen bei Steuersenkungen und Gemeinderechnungen +++ Bütschwiler JuBla-Haus kann saniert werden

Ruben Schönenberger19.04.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.