Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 30°17°
Lommis
Leserbeitrag Leserbild
Esther Blaser mit ihrem selbst entwickelten Kinderteller in ihrem Lager. (Bild: Benjamin Manser)

THURGAU-TICKER
«Start Award» geht an Mutter und Erfinderin aus Diessenhofen +++ Schaffhausen: 57-Jähriger fährt Fahrschülerin während Autoprüfung ins Fahrzeug +++ Kanton schliesst Ende Jahr Betreibungsamt in Steckborn

Was passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Geschichten aus dem Thurgau.
vor 1 Stunde

Thurgau-Ticker
Rollerfahrer nach Kollision im Spital +++ Kreuzlinger wünschen sich Ruhe im Seeburgpark +++ Zu wenig Kund:innen - deshalb hat der Delinat-Weinshop im Kornhaus Romanshorn geschlossen

Redaktion 18.05.2022

Matzingen
Ampeln für das Schlusslicht: Der letzte ungesicherte Bahnübergang zwischen Frauenfeld und Wil soll im Herbst 2023 Geschichte sein

Olaf Kühne 17.05.2022

Energie
«Wie es jetzt läuft, kann es nicht länger weitergehen»: Lommis, Stettfurt und Thundorf informieren über geplante Netzgesellschaft

Christof Lampart 17.05.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Lommis lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Wirtschaft
«Mit einem blauen Auge davongekommen»: Hinterthurgauer Gewerbler blicken auf zwei Jahre Pandemie zurück

Christoph Heer 07.05.2022

Kultur
ThurKultur-Präsident David Zimmermann zeigt sich an der Mitgliederversammlung von der Höhe des erwirtschafteten Reingewinns wenig begeistert

Christof Lampart 07.05.2022

Aadorf
«Eigentlich will ich ja nicht reinmotzen»: Aadorfer alt Gemeindepräsident Bruno Lüscher kritisiert Gemeinderat für Wechsel zur Regio Frauenfeld

Olaf Kühne 06.05.2022

Gemeindeversammlung
Die Kassen füllen sich: Gewinne von Schule und Gemeinde Lommis fliessen in die Sanierung von Mehrzweckhalle und Schulhaus

Olaf Kühne 03.05.2022

Energie
Drei Thurgauer Gemeinden bündeln ihre Stromversorgung: Lommis, Stettfurt und Thundorf gründen neue Gesellschaft

03.05.2022

Datenanalyse
Lommis gehört punkto Einbürgerungen zum Ostschweizer Mittelfeld

02.05.2022

THURGAU-TICKER
Polizei nimmt Sprayer in Sirnach fest +++ Amriswiler FDP-Stadträte haben genug +++ Timo Mösli startet als neuer Arboner Hafenmeister

Redaktion 30.04.2022

Wechsel
«Es ist die Nähe zu Frauenfeld»: Aadorf kehrt der Regio Wil den Rücken

Olaf Kühne 29.04.2022

Münchwilen
«Stets ihr ganzes Herzblut»: Generalversammlung verabschiedet Münchwiler Alterszentrumsleiterin

Christoph Heer 27.04.2022

Thurgau-Ticker
Bischof Paul Hinder ist Thurgauer des Tages +++ Leserbild: Wäldi vom Napoleonturm aus +++ Führungswechsel bei den Thurgauer Chören

Redaktion 27.04.2022

Ersatzwahl
Hinterthurgauer Sozialdemokraten empfehlen Mitte-Kandidaten für die Ersatzwahl ans Bezirksgericht

Olaf Kühne 26.04.2022

Orientierungslauf
Kreuz und quer durch die Dörfer: In Gachnang startet dieses Jahr die Öpfel-Trophy mit OL-Sprintweltmeister Martin Hubmann

Evi Biedermann 20.04.2022

Energie
Höchst umstrittene Windparkanlage auf dem Wellenberg bei Thundorf: Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten

Samuel Koch 19.04.2022

Ersatzwahl
Vom Anwalt zum Richter: Andreas Schwager kandidiert für das Bezirksgericht Münchwilen

Olaf Kühne 19.04.2022

Ausflugstipps
Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder: Diese zehn Lokale sind für ihre Speisen und Spielplätze bekannt

Jolanda Riedener 11.04.2022

Thurgau-Ticker
Hafenfest Romanshorn wird am Sonntag gut besucht +++ Unbekannte fackeln Holzbeige im Wald ab

Redaktion 10.04.2022

Lommis
Rekordhalter von 199,3 Kilogramm schwerem Riesenkürbis lüften ihr Geheimnis

Christoph Heer / Remo Fillinger 07.04.2022

Glosse
Kebab oder Flugplatz? In Sirnach und in Lommis wird die Stelle des Gemeindepräsidenten frei

Olaf Kühne 07.04.2022

Gesamterneuerungswahlen
Der Langjährige tritt ab: Fritz Locher gibt das Lommiser Gemeindepräsidium zum Ende der Legislatur ab

Olaf Kühne 06.04.2022

Kultur
Erst langsam, dann schwungvoll bis rasant: Posaunenchor Weingarten spielt in Lommis und Wängi

Christoph Heer 03.04.2022

Freizeit
Musik, Spass und Leidenschaft: Ende April steigt in der Badi Stettfurt eine neue Hip-Hop-Open-Air-Pool-Party für Junge

Samuel Koch 04.03.2022

Lommis
Jetzt stimmt der Wasserdruck in der Lommiser Wasserversorgung

Christoph Heer 27.02.2022

Wil/Thurgau
Trotz Regenwetter lieferte die regionale Wasserversorgung eine Rekordmenge an Trinkwasser

Christof Lampart 23.02.2022

Abstimmung
In Lommis scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Immobilien
So teuer sind Einfamilienhäuser in Wil

12.02.2022

Schwimmbad
Fixer Betrag statt Defizitgarantie: Finanzierung der Badi Stettfurt neu aufgegleist

08.02.2022

Bezirk Münchwilen
Fischingen ist die Angeschmierte, für fünf Hinterthurgauer Gemeinden ändert sich nichts: Eine Übersicht zur Bereinigung des kantonalen Strassennetzes

Miguel Lo Bartolo 07.01.2022

Abstimmungen 2021
Lommis hat 2021 drei Abstimmungen verloren

30.12.2021

Jahresrückblick
2021 war im Hinterthurgau das Jahr der Turnhallen

Olaf Kühne 29.12.2021

Lommis
Bücher für die Ewigkeit: Die grosse Vernissage bleibt aus, das Lommiser Jahrbuch wird trotzdem verteilt

Christoph Heer 22.12.2021

Münchwilen
Neue Pflegeleiterin: Alterszentrum Tannzapfenland hat Schlüsselfunktion wieder besetzt

10.12.2021

Gschänkli aus dem Hinterthurgau
Liebe geht durch den Magen – aber nicht nur: Geschenktipps aus dem Hinterthurgau

Olaf Kühne, Maya Heizmann 09.12.2021

Gemeindeversammlung
Trotz Defizit: Lommis kann sich einen tiefen Steuerfuss leisten

Olaf Kühne 08.12.2021

Geschichte
Nonnen warfen ihr ein «Gschleick» mit einem Kleriker vor: Die erste Thurgauer Äbtissin des Zürcher Fraumünsters

Markus Schär * 06.12.2021

Landeskirche
Katholische Synode stimmt erster Gesetzesrevision zu – schon bevor das neue Regelwerk überhaupt in Kraft

30.11.2021

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Lommis für ein Nein zum Covid-Gesetz

28.11.2021

Hinterthurgau
Regio Wil will 2022 die fünfte Aggloprogramm-Generation aufgleisen

Christof Lampart 26.11.2021

Corona
In der Impfwoche fährt der Thurgauer Impfbus noch etwas näher zu den Leuten

Silvan Meile 09.11.2021

Glosse
Vakanz nach dem Rücktritt von Carmen Haag – es gäbe genug fähige Hinterthurgauer für den Regierungsrat

Olaf Kühne 02.11.2021

Glosse
Münchwilen und Sirnach stimmen gleich ab – mit unterschiedlichen Folgen

Olaf Kühne 30.10.2021

Geisterhaus
Blutverschmierte Skelette, schauderhafte Clowns und hämisches Gelächter: Familie Ammann lädt wieder in ihr berüchtigtes Halloweenhaus in Weingarten ein

Christoph Heer 28.10.2021
6 Bilder

Galerie: Halloween-Haus in Weingarten

28.10.2021

Kultur
Nachwuchsmusiker sorgen in Sirnach für das ganz grosse Feuerwerk

Christoph Heer 21.10.2021

Jubiläum
75 Jahre Hauseigentümerverband Hinterthurgau: Über 400 Mitglieder nehmen an der Hauptversammlung im Wiler Stadtsaal teil

18.10.2021

Jubiläum
140 Jahre KMU Region Hinterthurgau: Die Feier lockt Politprominenz ins Kloster Fischingen

Christoph Heer 08.10.2021

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.