Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 25°12°
Lichtensteig
Leserbeitrag Leserbild
Die Wattwiler Spieler (in Gelb) und jene vom FC Linth 04 2 (in Grün) spielen kommende Saison wieder gegeneinander. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Toggenburg-Ticker
Regionalfussball: Gruppeneinteilung 2. und 3. Liga +++ Bazenheid: Becken statt Weiher +++ Mühlrüti: Erweiterungsbau Schulhaus bald fertig

Was passiert gerade im Toggenburg und den umliegenden Gemeinden? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus der Region. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Geschichten aus dem Toggenburg.
24.06.2022

Mitgliederversammlung
«Toggenburg erwacht aus dem Dornröschenschlaf»: Diese Projekte hat Toggenburg Tourismus in der Pipeline

Sabine Camedda 23.06.2022

Dampfzug soll umweltschonender werden: Der Amor-Express auf der Suche nach moderner Kohle

Simon Dudle 20.06.2022

Lichtensteig
Streit im Chössi-Theater eskaliert: Nun soll eine Geschäftsstelle den Vorstand entlasten

Christof Lampart 20.06.2022

POLITIK
Die Grünen wollen das Toggenburg zurückerobern: Die Regionalpartei versucht einen Neustart

Martin Knoepfel 15.06.2022

Lichtensteig
Gewalt an Frauen: 70 Prozent kehren zu ihrem Misshandler zurück

14.06.2022

Toggenburg-Ticker
Meldungen vom 23. Mai bis 12. Juni

12.06.2022

Wattwil
Wenn ein Hobby zur Berufung wird: Philatelist und Frohnatur Andreas Gamber gewinnt Silbermedaille bei der Helvetia 2022

Samantha Wanjiru 09.06.2022

Festivalsommer
Die Ostschweiz hat mehr zu bieten als das «Frauenfelder» und das «St.Galler» – die andere Top Ten der regionalen Festivals

Aylin Erol 08.06.2022

Lichtensteig
Tempo 30 in der Graben- und der Hauptgasse: Nach den Sommerferien weiss man mehr

Martin Knoepfel 07.06.2022

ÖFFENTLICHER VERKEHR
Rote Zahlen und mehr Schwarzfahrer: Der Busbetrieb BLWE blickt auf ein anspruchsvolles Jahr zurück

Samantha Wanjiru 03.06.2022

IDEEN
Studenten planen die Zukunft des Toggenburgs: Frische Projektskizzen für Nesslau und Lichtensteig

Sascha Erni 03.06.2022

Weltenbummler
Allein in Pakistan: Die Weltreisenden Hinterberger und Etter haben sich getrennt

Florin Hinterberger 02.06.2022

Toggenburg
Aufgeheizte Stimmung: Rund 200 Personen – vorwiegend aus der Landwirtschaft – informieren sich über den Wolf

Urs M. Hemm 01.06.2022

Damals
Vor zehn Jahren ging der FC St.Gallen eine Partnerschaft mit Toggenburg Tourismus ein

31.05.2022

Kreismusiktag
Feurige Rhythmen, erdige Töne und fliessende Übergänge: Gähwil wurde zum Toggenburger Zentrum der Blasmusik

Franz Steiner 29.05.2022

Toggenburg-Ticker
Meldungen vom 3. bis 22. Mai

24.05.2022

Damals
Vor 20 Jahren fand der Spatenstich für die Kapelle auf der Sellamatt statt

24.05.2022

Energiekosten
Gaspreis in Lichtensteig hat sich in einem Jahr mehr als verdoppelt

24.05.2022

Datenanalyse
«Je ländlicher ein Ort, desto weniger attraktiv ist er für Ausländer»: Niederbüren hat sechsmal weniger Personen eingebürgert als Wil

Lara Wüest 21.05.2022

Lichtensteig
Seven und Stress kommen ins Städtli: Der Jazz-Club bereitet sich auf das Comeback der Jazztage vor

Sascha Erni 19.05.2022

Nesslau/Lichtensteig
Stärken, Potenzial und ganz viele Ideen: So unterstützen Studierende zwei Toggenburger Gemeinden auf dem Weg in die Zukunft

Sabine Camedda 19.05.2022

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Lichtensteig für ein Nein zum Filmgesetz

15.05.2022

Top-Events
Dodo, Beatrice Egli, Stress und Co: Das ist der Toggenburger Festivalsommer

Sabine Camedda 14.05.2022

Lotteriefonds
Von Klanginstrumenten bis zu Ausstellungen: Diese kulturellen Institutionen und Anlässe werden mit kantonalen Geldern unterstützt

Sabine Camedda 10.05.2022

Notfalltreffpunkt
Plan B, wenn im Notfall nichts mehr geht: So reagiert der Bevölkerungsschutz auf die Ausfälle von Notrufnummern

Sabine Camedda 04.05.2022

Datenanalyse
Lichtensteig bürgert überdurchschnittlich viele Menschen ein

02.05.2022

Weltenbummler
Iranisches Neujahr und ein Abenteuer am Salzsee: Erlebnisse eines Lichtensteigers auf Weltreise

Florin Hinterberger 02.05.2022

LICHTENSTEIG
Volk entscheidet über Steuerfusssenkung und Bauprojekte

Martin Knoepfel 29.04.2022

Ehrung
Biodiversität: Lichtensteig ist mit dem Innovationspreis der Binding-Stiftung ausgezeichnet worden

Christof Lampart 28.04.2022

KOLUMNE
Wenn die Sprache ihre Tücken hat: «Die Polizistin da vorne umfahren»

Simon Dudle 28.04.2022

Kantonsschule
Grosses Musikgenie auf kleiner Chössi-Bühne: Theatergruppe «in szenario» führt das Stück «Amadeus» auf

Sabine Camedda 26.04.2022

Autostrasse
Gutachten bestätigt Tempo 80: Auch auf der Umfahrung Lichtensteig darf künftig nicht schneller gefahren werden

Larissa Flammer 21.04.2022

LICHTENSTEIG
Gemeinde fördert kleine Pelletheizungen – Kanton steht abseits

Martin Knoepfel 15.04.2022

Wil/Toggenburg
Themenwege und Wanderrouten für Ostern: Diese Tipps hat die Redaktion für das lange Wochenende

15.04.2022

LICHTENSTEIG
Wegen Holzschlag im Schutzwald: Forstbetrieb erhält rund 30 E-Mails und Telefonate aus der Bevölkerung – der Förster erklärt, warum die Bäume gefällt werden mussten

Martin Knoepfel 12.04.2022

Workshop
Der Schritt nach vorne für Lichtensteig: Bevölkerung sammelt Ideen für die Zukunft der Gemeinde

Alec Nedic 10.04.2022

Lichtensteig
«Es sind diverse Gerüchte in Umlauf»: Der Wegzug eines Möbelhauses aus der Altstadt überrascht die Lichtensteiger

Lara Wüest 09.04.2022

DEBATTE
Alphütten-Streit im Obertoggenburg: Nun setzen sich die Präsidenten der Korporationen zusammen

Franz Steiner 06.04.2022

LICHTENSTEIG
Hausbesitzer sind der Gemeinde eng verbunden

Martin Knoepfel 05.04.2022

Smart Region
Erste Schritte zur Digitalisierung: In diesen fünf Bereichen könnte die Toggenburger Bevölkerung profitieren

Sabine Camedda 05.04.2022

Eine ausgeprägte Gastfreundschaft, eine Fahrt in einem LKW, eine unvergessliche Zugreise: Die Weltreise eines Lichtensteigers, Teil 8

Florin Hinterberger 01.04.2022

Kultur
Gofechössi nabelt sich ab: Der Verein will sich abseits vom Chössi-Theater weiterentwickeln

Sabine Camedda 31.03.2022

TOGGENBURG-TICKER
Gähwil sagt Ja zum Vereinigungsvertrag +++ Lichtensteig: Oberstufenschüler baut Holzhaus für Kindergarten +++ Chäserrugg: Skifahren weiterhin möglich

31.03.2022

Lichtensteig
«Ich hatte nie vor, ein Buch zu schreiben»: Eine Lichtensteigerin wird durch Zufall zur Autorin

Sascha Erni 29.03.2022

Feuerwehr
Mit dem Feuerwehrvirus infizieren: So werden neue Feuerwehrleute auf ihre Aufgaben vorbereitet

Sabine Camedda 16.03.2022

RUBRIK
Damals: Die Skistars von morgen auf der Piste

15.03.2022

Ukraine-Krieg
«Es schnürt einem die Luft zum Atmen ab»: Zwei im Toggenburg lebende Ukrainerinnen werden den Tag, als der Krieg begann, nie vergessen

Beat Lanzendorfer 14.03.2022

LICHTENSTEIG
Aussergewöhnliche Ostschweizer Premiere für alle ab zwei Jahren: Gofeschössi zeigt «Chüssi» im «Chössi»

13.03.2022

Interview
«Der Wildhauser muss kein Wattwiler sein und umgekehrt auch nicht»: Präsident Kilian Looser will das Wir-Gefühl der Region Toggenburg stärken

Sabine Camedda 11.03.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.