Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 11°0°
Leserbeitrag Leserbild
Schweizer produzieren viel Abfall. (Bild: Lukas Lehmann/Keystone)

Wil/Toggenburg
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid: «2020 wurde so viel Müll produziert wie nie zuvor»

Da die Menschen seit Corona mehr Zeit zu Hause verbringen, produzieren sie merklich mehr Müll. Dafür blieb manchen Recyclinghöfen in der Region der Abfall aus Gewerbe und Industrie weg.
Enrico Kampmannvor 3 Stunden
Die 16-jährige Motorradlenkerin verletzte sich laut Polizeiangaben eher leicht. (Bild: kapo/sg)

WIL-TICKER
Bazenheid: 16-Jährige bei Selbstunfall verletzt +++ Cinewil öffnet am Wochenende wieder – für Privatvorstellungen +++ Uzwil: Hans Aerne löst Armin Benz als Veteranenpräsident ab

01.03.2021
Die Nachfrage nach Tageskarten Gemeinde ist aufgrund der Coronapandemie stark zurückgegangen. (Bild: Bruno Kissling)

Öffentlicher Verkehr
«Tageskarte Gemeinde»: Sparbilletts werden trotz sinkender Nachfrage weiterhin angeboten

Janine Meyer01.03.2021
In Jonschwil arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde

Mobilität
In Jonschwil arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde

27.02.2021
Als grösstes Projekt erscheint der Neubau der Schulanlage Schwarzenbach im Investitionsbudget 2021. (Bild: PD)

Jonschwil
Steuerzahlern etwas zurückgeben – der Jonschwiler Gemeinderat beantragt eine Reduktion des Steuerfusses

Philipp Stutz25.02.2021
Für Linus Thalmann ist es mittlerweile möglich, dass gesunde Betriebe trotz Corona eine schwarze Null schreiben können. (Bild: Benjamin Manser)

Härtefallgesetz
«Der Take-away gibt mir eine Tagesstruktur»: Wie Kantonsrat und Wirt Linus Thalmann die Coronakrise meistert

Zita Meienhofer19.02.2021
Bei der Debatte um das Wasserbaugesetz ging es in der Olmahalle zur Sache. (Benjamin Manser)

ABSTIMMUNGSVERHALTEN
Perimeter-Abschaffung: So haben die Kantonsräte der Wahlkreise Wil und Toggenburg abgestimmt

Simon Dudle19.02.2021
Die Holenstein AG baut in Schwarzenbach für 20 Millionen ein neues Logistikgebäude. Am Mittwoch fand der Spatenstich statt (von links: der Jonschwiler Gemeindepräsident Stefan Frei, Peter Holenstein,  Reto Holenstein, Kurt Holenstein, Yvonne Züger-Holenstein, Roman Holenstein). (Bild: Tobias Garcia)

Jonschwil/Schwarzenbach
Familienunternehmen trotzt der Pandemie: Holenstein AG baut neues Logistikgebäude für 20 Millionen Franken

Rossella Blattmann10.02.2021
Das relativ grosse Gerät der Firma Kemper steht in einem Biologie-Zimmer der Kanti Wil. (Bild: Ralph Ribi(9. Februar 2021))

Coronavirus
«Die Idee, dass sie alle Viren vernichten, ist verlockend»: In der Kanti Wil werden Geräte zur Reinigung der Luft in Klassenzimmern getestet

Larissa Flammer10.02.2021
Im Januar lag in der Region Wil verhältnismässig viel Schnee. (Bild: Jörg Roth)

Wetterrückblick Januar
Höchste Schneehöhe seit Messbeginn mit 48 Zentimetern

Christoph Frauenfelder03.02.2021
Manuela Schöb ist die Geschäftsleiterin von Thurkultur (Bild: Michel Canonica)

Region Wil/Hinterthurgau/Toggenburg
Mehr Sicherheit für Kulturschaffende: Thurkultur weitet die Unterstützung aus

28.01.2021
Jonschwil gewinnt rund fünf von sechs Eidg. Abstimmungen

Gemeindevergleich
Jonschwil gewinnt rund fünf von sechs Eidg. Abstimmungen

28.01.2021
Nicht nur der Wald, auch die Felder und Äcker leiden unter der zunehmenden Trockenheit. (Bild: Bruno Kissling)

Niederuzwil
Die Klimaerwärmung nimmt auch in der Region Wil exponentiell zu

Christoph Frauenfelder26.01.2021
Zurückgeschnitten und mit rot-weissen Bändern abgesperrt: Der markante Nussbaum im Zentrum Jonschwils, der demnächst gefällt werden soll. (Bild: Dennis R. Häusler)

Jonschwil
Schneelast brachte Sicherheitsrisiken ans Licht: Markanter Nussbaum wird gefällt

Andrea Häusler20.01.2021
Ein Baum stürzte auf eine Freileitung. (Bild: PD)

Schneeticker
Die besten Schneebilder des Tages +++ Sämtliche Thurwege ab sofort gesperrt +++ Baumsturz verursacht Stromausfall in Schwarzenbach

15.01.2021
Nicht mehr ganz so viele Coronatests fallen positiv aus. (Bild: Sandra Ardizzone)

Coronazahlen
Auch zum Jahresende bleibt die Entspannung in den Wahlkreisen Wil und Toggenburg auf wackligen Füssen

Ruben Schönenberger31.12.2020
Süsser als Beeren: Von sich reden machte die Drei-Dörfer-Gemeinde Niederhelfenschwil mit dem Beeriapfel. Diese alte Apfelsorte gibt es fast nur auf ihrem Gemeindegebiet. Erstmals wurden ein sortenreiner Beeriapfel-Süssmost und ein mit Kohlensäure versetzter Beeriapfel-Apéro lanciert. Mit Erfolg. Im Bild Landwirt Beat Moser. (Bild: Hans Suter)
11 Bilder

CORONAFREIER JAHRESRÜCKBLICK TEIL 2
Das Jahr 2020 der Region in Bildern

31.12.2020
Vom Rathaus in die Pfalz: Die Wiler Stadtpräsidentin Susanne Hartmann (CVP) wurde in die Kantonsregierung gewählt. Im August wurde sie von Parlamentspräsident Roland Bosshart verabschiedet. Im zweiten Wahlgang Ende November setzte sich schliesslich ihr Parteikollege Hans Mäder im Rennen um ihre Nachfolge durch. (Bild: Gianni Amstutz)
11 Bilder

CORONAFREIER JAHRESRÜCKBLICK TEIL 1
Das Jahr 2020 der Region in Bildern

30.12.2020
Im Wahlkreis Wil könnten sich bis 2050 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner tummeln. (Bild: Getty)

Szenarien der bevölkerungsentwicklung
Im Wahlkreis Wil leben vielleicht bald 100'000 Menschen, während das Toggenburg abgehängt wird

Ruben Schönenberger29.12.2020
Der Brand brach im Technikraum aus. Die Decke und Türen sind vom Rauch geschwärzt. (Bild: PD)

Schwarzenbach
Brand im Neubau: Schulhaus kann per Ende Januar nicht bezogen werden – Abriss des alten Schulhauses verzögert sich ebenfalls

Dinah Hauser21.12.2020
Die Gemeinde Niederhelfenschwil musste im 2019 ein Minus hinnehmen. (Bild: Hans Suter)

Region Wil-Toggenburg
Nur eine Gemeinde muss einen Verlust hinnehmen, Schulden haben aber mehrere

Ruben Schönenberger17.12.2020
Gestohlen wurde unter anderem Schmuck und Bargeld.

Sevelen
Mehrere Einbrüche im Kanton, unter anderem in Sevelen

04.12.2020
An der Vernissage war das Statement noch zu sehen. Einige Tage später war es wieder übermalt. (Bild: Tobias Söldi (15. Juli))

«Widersprach den Regeln»: Wie ein subversiver Schriftzug an einem Schulhaus in Schwarzenbach zur Posse wurde

Tobias Söldi28.07.2020
Die Schweiz feiert ihren Geburtstag dieses Jahr mit Einschränkungen. (Bild: PD)

Oberuzwil, Uzwil und Niederbüren sagen ihre Bundesfeiern wegen Corona ab – Jonschwil organisiert eine Alternative

01.07.2020
Franziska Cavelti Häller aus Jonschwil zieht für die GLP in den Kantonsrat. (Bild: PD)

Die Grünliberalen überraschen mit ihrem Sitzgewinn

Miguel Lo Bartolo09.03.2020
Das Tief «Petra» entwurzelte oder knickte vergangene Woche Bäume in der Region. Vom nun wütenden Sturmtief «Sabine» geht eine mindestens grosse Gefahr aus. (Bild: Hans Suter)

Jonschwil macht die Schule dicht: Heute Morgen kein Unterricht wegen Sturmtief «Sabine»

Hans Suter10.02.2020
Die Gemeinde Jonschwil senkt zum zweiten Mal in Folge den Steuerfuss. (Themenbild: Reto Martin)

Jonschwil reduziert Steuerfuss um acht Punkte auf 127 Prozent

04.02.2020
Wandertipp: Durch den Wald  am Wildberg

Wandertipp: Durch den Wald am Wildberg

Rosa Schmitz12.12.2019
Im neuen Gemeindefilm von Niederhelfenschwil geht die Post ab. Oder zumindest die Feuerwehr.  Bild: Screenshot

Hier könnte der nächste Gemeindefilm entstehen

Nicola Ryser27.09.2019
Dario und Finn (im grünen Shirt) stiegen beim Public-Hoselupf in Schwarzenbach auch selber in die Zwilchhosen. (Bild: Kathrin Meier-Gross)

Hoselupf-Viewing in Schwarzenbach: ESAF-Stimmung auf Grossleinwand

Kathrin Meier-Gross25.08.2019
Einer der diesjährigen Gewinner des Goldvrenelis: Roland Gemperle (links) bei der Übergabe seiner Käserei an seinen Nachfolger Simon Scherrer im Mai. (Bild: Dinah Hauser)

Vier der zehn besten Produzenten von Appenzeller Käse sind aus der Region

23.07.2019
Lastwagen im Hafen von Dover. Nach dem Brexit könnte es zu deutlich längeren Wartezeiten kommen. (Bild: Dan Kitwood/Getty Images)

Drohender Brexit: Wie gehen Unternehmen der Region Wil mit der unsicheren Situation um?

David Grob29.03.2019
Wasserversorgung Schauenberg: Das Rechnungsjahr hatte 15 Monate

Wasserversorgung Schauenberg: Das Rechnungsjahr hatte 15 Monate

Beat Lanzendorfer23.03.2019
Bauverwalterin Sabrina Gohl und Gemeindepräsident Stefan Frei sichten die umfangreichen Offerten. (Bild: PD)

Erste Arbeitsvergabe für das neue Schulhaus in Jonschwil ist im Dezember

29.11.2018
Stefan Frei (stehend) führt die Anwesenden durch die ausserordentliche Spitex-Versammlung und informiert über die Fusion. (Bilder: Tobias Söldi)

Spitex-Fusion vollzogen: Im Januar startet der neue Verein Spitex Region Uzwil

Tobias Söldi22.11.2018
Regula Fitze-Würth. (Bild: PD)

Drei Spitex-Vereine fusionieren: Regula Fitze-Würth ist zur neuen Geschäftsführerin gewählt worden

Angelina Donati07.08.2018
Links, rechts, links, rechts. Gar nicht so einfach, dieser «New Games»-Posten. (Bild: Kathrin Meier)

Gemeinde-Duell: Jonschwil legt vor

Kathrin Meier27.05.2018
REGION: Verkehrsstatistik 2017: Deutlich weniger Schwerverletzte in der Region Wil

REGION: Verkehrsstatistik 2017: Deutlich weniger Schwerverletzte in der Region Wil

Simon Dudle06.04.2018
REGION: Deutlich weniger Schwerverletzte

REGION: Deutlich weniger Schwerverletzte

Simon Dudle06.04.2018
UZWIL: Sport treiben ist für alle möglich

UZWIL: Sport treiben ist für alle möglich

Zita Meienhofer20.03.2018

LAUFSPORT: Start in die neue Laufsaison in der Degenau/Bezenau

07.03.2018

Fachkräfte haben bessere Chancen als Hilfskräfte

15.02.2018
Steuerfusssenkung um acht Prozentpunkte

Steuerfusssenkung um acht Prozentpunkte

08.02.2018

Gerstensuppe aus der Chäferchuchi

05.02.2018
JONSCHWIL: Keine Scheu vor Doppelkreiseln

JONSCHWIL: Keine Scheu vor Doppelkreiseln

Andrea Häusler20.01.2018

Geld für Kinder ersungen

15.01.2018
JONSCHWIL: 21-Jähriger fährt Frau tot: "Lenker muss innerhalb der überblickbaren Strecke anhalten können"

JONSCHWIL: 21-Jähriger fährt Frau tot: "Lenker muss innerhalb der überblickbaren Strecke anhalten können"

Andrea Häusler09.01.2018

Tücken der Kreisel

06.01.2018

Magischer Dreikönigsklang

05.01.2018

Vorbereitung auf Weihnachten

15.12.2017
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.