Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 24°15°
Horn
Leserbeitrag Leserbild
1960er-Jahre-Flair: der neue Kindergarten in Horn. (Bild: Michel Burtscher)

Einweihung
Nach zwei Abstimmungen und rund einem Jahr Bauzeit: Am Samstag wird der neue Kindergarten in Horn eingeweiht

Nach den Sommerferien kehrt Leben ein im neuen Kindergarten an der Feldstrasse in Horn. Die Stimmberechtigten hatten dem Baukredit über 1,6 Millionen Franken im Jahr 2020 im zweiten Anlauf zugestimmt. Bereits wird die Sanierung der beiden bestehenden Kindergärten geplant.
Michel Burtscher vor 36 Minuten

THURGAU-TICKER
Strasse vor Märstetten wird gesperrt +++ Thurgauerin des Tages: Gemeinderätin Claudia Gubler aus Warth-Weiningen +++ Zwei neue Spieler: Kader von Volley Amriswil ist komplett

Redaktion 15.06.2022

Laufsport
«Bei Kilometer 75 dachte ich, es geht nicht mehr»: Der Horner Thomas Raths hat erstmals am 100-Kilometer-Lauf in Biel teilgenommen und kam glücklich ins Ziel

Daniel Wirth 14.06.2022

THURGAU-TICKER
Neue Leitung im Coop Steckborn +++ Thurgauer des Tages: Lidl-Chef holt seine Familie in den Thurgau +++ Autofahrer mit 2,1 Promille aus dem Verkehr gezogen

Redaktion 08.06.2022

THURGAU-TICKER
Gemeindeschreiber wechselt nach Bottighofen +++ Workaholic Rinaldo geht in den Ruhestand +++ Non-Stop Seeumrundung geglückt

01.06.2022

Energiekosten
Gaspreis in Horn ist in einem Jahr um 55 Prozent angestiegen

24.05.2022

Thurgau-Ticker
Rollerfahrer nach Kollision im Spital +++ Kreuzlinger wünschen sich Ruhe im Seeburgpark +++ Zu wenig Kund:innen - deshalb hat der Delinat-Weinshop im Kornhaus Romanshorn geschlossen

Redaktion 18.05.2022

Gastronomie
10 besondere Ostschweizer Biergärten und Terrassen, um den Frühling zu geniessen

Jolanda Riedener 17.05.2022

Abstimmung
Horn entscheidet sich knapp für das Filmgesetz

15.05.2022

Ersatzwahl
Andreas Bischof ist neuer Gemeinderat in Horn: Der Mitte-Mann war der einzige Kandidat - die SVP als wählerstärkste Kraft konnte niemanden für die Wahl motivieren

Daniel Wirth 15.05.2022

Berufsbildung
«Wir haben versucht, das Beste aus der Situation zu machen»: Lernende erzählen von ihren Erfahrungen in den letzten beiden Jahren

12.05.2022

Volksschulgemeinde
Ertragsüberschuss der Volksschulgemeinde Horn geht in die Vorfinanzierung

Rudolf Hirtl 10.05.2022

Kommunalpolitik
Gemeindeversammlung Horn: In der Rechnung eine Erinnerung an das fatale Hochwasser 2002

Rudolf Hirtl 10.05.2022

Badezeit
Ab ins kühle Nass: Vielerorts in der Region St.Gallen und Rorschach hat die Badesaison begonnen – auf diese Neuerungen können sich die Gäste freuen

Tobias Haag 10.05.2022

Datenanalyse
Mit sieben Einbürgerungen pro Jahr gehört Horn zum Mittelfeld in der Ostschweiz

02.05.2022

CHORMUSIK
Der Thurgauer Festchor präsentiert eine geballte Ladung Lokalpatriotismus

Martin Preisser 02.05.2022

THURGAU-TICKER
Polizei nimmt Sprayer in Sirnach fest +++ Amriswiler FDP-Stadträte haben genug +++ Timo Mösli startet als neuer Arboner Hafenmeister

Redaktion 30.04.2022

Thurgau-Ticker
Bischof Paul Hinder ist Thurgauer des Tages +++ Leserbild: Wäldi vom Napoleonturm aus +++ Führungswechsel bei den Thurgauer Chören

Redaktion 27.04.2022

Wuff
So hat sich die Zahl der Hunde und Halter zwischen Gossau und Rorschach während Corona verändert – und das sind die Folgen

Marlen Hämmerli 23.04.2022

Porträt
Isabelle Tanner ist die neue Gemeindeschreiberin von Horn

Rita Bolt 19.04.2022

Jubiläum
Vom Big Apple in die Ostschweiz: Trudi Vogt feiert in Horn ihren 100. Geburtstag

Samantha Wanjiru 12.04.2022

Thurgau-Ticker
Hafenfest Romanshorn wird am Sonntag gut besucht +++ Unbekannte fackeln Holzbeige im Wald ab

Redaktion 10.04.2022

Energiepolitik
Wärme aus dem Bodensee als Ersatz für Öl und Gas: Diverse Städte und Gemeinden prüfen den Bau von thermischen Seewasserwerken

Markus Schoch 31.03.2022

Ersatzwahl
«Das ist unser Sitz»: Die SVP ist künftig nicht mehr im Horner Gemeinderat vertreten – doch die wählerstärkste Partei im Dorf gibt nicht auf

Michel Burtscher 24.03.2022

Horn
Raduner-Areal: Vorbereitungen für Sanierung beginnen - zuerst geht's ans westliche Gelände

11.03.2022

Ersatzwahl
«Die Vorteile der Einheitsgemeinde überwiegen»: Darum kandidiert Andreas Bischof für den freien Sitz im Horner Gemeinderat

Michel Burtscher 05.03.2022

Umfrage
Braucht es mehr Flüge ab Altenrhein? Das sagen die umliegenden Bewohner: «Fängt lieber mal bei den Autoposern an!»

Alain Rutishauser und Joshua Lindenmann 04.03.2022

Umweltskandal
2760 Kilogramm Löschschaum in Goldach ausgelaufen: Grosskonzern verschmutzt Bodensee mit längst verbotener Chemikalie

Enrico Kampmann, Sandro Büchler, Raphael Rohner 04.03.2022
4

Bürgerdialog
Bundeshausfeeling mit Hanspeter Trütsch statt Bürgerversammlung: Rorschach und Goldach halten an Urnenabstimmung fest

Rudolf Hirtl 19.02.2022

Flugverkehr
Flugplatz Altenrhein: Mittagspause und Feiertagsstopp sollen fallen – doch es gibt Widerstand

Rudolf Hirtl 18.02.2022

Abstimmung
In Horn scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Immobilien
So stark sind die Preise für Wohneigentum in der Region St. Gallen gestiegen

12.02.2022

Bauprojekt
«Optisch ansprechend» oder «beliebig»? So fallen die Reaktionen auf das Siegerprojekt zur Überbauung des ehemaligen Raduner-Areals in Horn aus

Michel Burtscher 07.02.2022

Verkehrspolitik
«Ein Schuss in den Rücken»: Die Oberthurgauer Städte und Gemeinden haben kein Verständnis für den Entscheid des Bundesrates zur geplanten Schnellstrasse

01.02.2022

Vereinsleben
Abgesagte Unterhaltungen, eingeschränkter Trainingsbetrieb, fehlende Einnahmen: So wirkt sich Corona auf die Turnvereine in den Regionen St.Gallen und Rorschach aus

Perrine Woodtli 29.01.2022

Nachgefragt
«Die Kinder sind happy»: So erlebt eine Horner Lehrerin das Skilager in Coronazeiten

Michel Burtscher 28.01.2022

Bachsanierung
Kleiner Fluss schafft grosse Probleme: Tübach und Steinach ringen um Lösung beim Schwärzebach

Rudolf Hirtl 27.01.2022

Grossüberbauung
Carlos Martinez gewinnt Studienauftrag für das ehemalige Raduner-Areal in Horn: Die Livepräsentation am Montagabend verfolgen über 120 Leute online

Rudolf Hirtl 24.01.2022

Bewegung
«So lange man atmet, kann man Yoga praktizieren»: Im Moschtihuus in Horn zieht im April ein Yogastudio ein

Alain Rutishauser 19.01.2022

Neueröffnung
«Ein sauberer Hund ist ein glücklicher Hund»: Miriam Rotgans hat in Horn einen neuen Hundesalon eröffnet

Alain Rutishauser 15.01.2022

Bevölkerungsstatistik
Vorsprung der Stadt Rorschach schmilzt: Goldach hat nur 40 Einwohnerinnen und Einwohner weniger und läuft Gefahr, ein Volksfest ausrichten zu müssen

Rudolf Hirtl 07.01.2022

Kommunalpolitik
Rorschachs neuer Hafenplatzprojekt wird endlich konkret: Ganz oben auf der Wunschliste kommunaler Politiker steht der direkte Austausch mit der Bevölkerung

Rudolf Hirtl 03.01.2022

Abstimmungen 2021
So viele Abstimmungen hat Horn in diesem Jahr gewonnen

30.12.2021

Silvesterpläne
Mit sechs Gängen ins neue Jahr anstatt «Dinner for one» – die Thurgauer Gastrobranche ist an Silvester gefragt

Johanna Lichtensteiger 28.12.2021

Klimaschutz
Ein Meilenstein für die See Energie AG: Auf dem Radunerareal in Horn werden über 200 Wohnungen mit Energie aus dem Bodensee beheizt

Daniel Wirth 21.12.2021

Fussball
Sie war besser als der beste Bub: Trainerin Nora Häuptle fand dank einer riesigen Stoffbanane zum Fussball

Aylin Erol 04.12.2021

Gastrokritik
Zwischen Lobeshymne und Verriss: Das Gastrozeugnis des «Gault-Millau» stösst manchem Koch in der Region Rorschach sauer auf

Rudolf Hirtl 02.12.2021

Altlasten
Heizelemente im Boden verdampfen das Gift: Bei der Sanierung des ehemaligen Raduner-Areals in Horn kommt ein ungewöhnliches Verfahren zur Anwendung

Markus Schoch 02.12.2021

Muschelplage
Hightecherfindung aus Horn: Mobile Schutzkörbe schützen Ansaugrohre der Trinkwasserversorgung vor der invasiven Quagga-Muschel

Rudolf Hirtl 29.11.2021

Abstimmung
Horn sagt Ja zum Covid-19-Gesetz

28.11.2021

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.