APPENZELLER TICKER Gedenkminute in Appenzell Ausserrhoden +++ A-Cappella-Festival Appenzell erneut verschoben +++ Selbstunfall in Hundwil +++ Coronasituation im Appenzellerland Stets aktuell informiert über die Geschehnisse im Appenzellerland: In unserem Appenzeller Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten. 04.03.2021
Finanzlage Trotz steigender Verschuldung und roter Zahlen: Herisauer Parteien sind gegen Steuererhöhung, nehmen aber den Gemeinderat in die Pflicht Alessia Pagani04.03.2021
Heiraten und Pandemie «Man spürt, dass sich viele mit der Situation abgefunden haben und einfach heiraten wollen» – Ostschweizer Paare schliessen trotz Corona den Bund fürs Leben Rossella Blattmann04.03.2021
EISHOCKEY Kein Ostschweizer Abend in Nordamerika: Die NHL-Teams von Kevin Fiala und Timo Meier kassieren Niederlagen Daniel Good04.03.2021
Analyse Gemeinde Herisau überprüft Sportanlagen – Bevölkerung und Vereine sollen ihre Meinung kundtun Alessia Pagani03.03.2021
EISHOCKEY Timo Meier ist in der NHL weiter in Skorerlaune und wird zum besten Spieler gewählt Daniel Good02.03.2021
Appenzell Ausserrhoden «Das darf man nicht verharmlosen»: Warum Obergerichtskandidat Manuel Hüsser vor einer Politisierung der Justiz warnt David Scarano02.03.2021
Reportage Der grosse Ansturm auf den Detailhandel in Appenzell und Herisau bleibt aus – dennoch freuen sich die Leute, wieder in die Läden gehen zu können Eva Wenaweser01.03.2021
Mobilität Rund 41 Prozent der Erwerbstätigen von Herisau arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden 27.02.2021
Kritik an Lockdown «Kollateralschäden von Lockdowns sind grösser als der Nutzen»: Ausserrhoder Kantonsarzt muss wegen Kritik an Bundesrat Amt niederlegen Karin Erni, Jesko Calderara26.02.2021
Lehrabschluss «Es ist wichtig, dass ich Beratungen wieder real durchführen kann»: Wie sich eine Innerrhoder Lernende im Detailhandel während des Lockdowns auf ihre Abschlussprüfung vorbereitet Mea McGhee26.02.2021
HERISAU Der Biber ist zurück – obwohl die Lebensbedingungen für den Nager im Appenzellerland nicht ideal sind Astrid Zysset25.02.2021
Reaktionen Für die Jugendlichen stimmt's, für die Wirte nicht: So reagieren Gastronomen, Politiker und Gewerbler auf den Lockerungsentscheid des Bundesrates Karin Erni, Jesko Calderara, Mea McGhee, Astrid Zysset, Lilli Schreiber24.02.2021
Finanzen Coronapandemie hinterlässt Spuren in der Herisauer Rechnung: Gemeinde schreibt Verlust von 3,5 Millionen Franken Alessia Pagani24.02.2021
Herisau Die Christen der methodistischen, katholischen und reformierten Kirche spannen zusammen und sammeln für Bauernfamilien in Haiti Alessia Pagani23.02.2021
Architektur Beton ist hässlich? Ein neuer Faltführer beweist das Gegenteil und listet die fünf kühnsten Ostschweizer Beton-Gebäude auf Christina Genova22.02.2021
Coronapandemie Ausserrhoder Kantonsrat genehmigt Nachtragskredit für Spitalverbund in Höhe von knapp 6 Millionen Franken – und übt Kritik am Bund Alessia Pagani22.02.2021
Traditionen Bloch, Kreuzwunder und Kinderfest: Der Jahreskalender mit allen Ostschweizer Feiertagen Jolanda Riedener22.02.2021
Jugend Sozialkontakte, Unklarheit, Normalität: Was in der Coronakrise beschäftigt – drei Herisauer Jugendliche erzählen Yann Lengacher22.02.2021
Schwingen Die Spannung steigt: In 18 Tagen entscheidet sich, ob das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 auf dem Breitfeld im Westen St.Gallens stattfindet Daniel Wirth16.02.2021
EISHOCKEY Sieg und ein weiterer Skorerpunkt für den Herisauer NHL-Profi Timo Meier Daniel Good16.02.2021
WetterTicker Eisskulpturen in Arbon und Steinach +++ Starkregen in der Ostschweiz: Situation entspannt sich Online-Redaktion14.02.2021
«Spazieren muss ich unbedingt»: Auf den Spuren des Schriftstellers Robert Walser in Herisau Rolf App13.02.2021
50 Jahre Frauenstimmrecht Den Frauen eine Stimme geben: Für ein Kunstprojekt sammelt die Herisauerin Katrin Keller besondere Lebensereignisse von Ausserrhoderinnen Claudio Weder13.02.2021
REPORTAGE «Im Grossen und Ganzen haben wir Glück»: Das «Kebab Haus» in Herisau kämpft sich gut durch die Coronakrise Rosa Schmitz12.02.2021
Corona-Fragebogen #12 Wie meistern Kulturschaffende die Pandemie? «Ich beobachte, wie die Gesellschaft sich verhält», sagt die Puppenspielerin Kathrin Bosshard Bettina Kugler12.02.2021
Gastbeitrag Menschenrechts-Verletzungs-Nostalgie? Warum man die späte Einführung des Frauenstimmrechts nicht verklären sollte Hans Fässler12.02.2021
Unsicherheit «Wir haben einen Ruf zu verlieren»: Wie das vergangene Jahr den Fasnachtsverein Herisau geprägt hat und wieso das kommende Jahr für ihn so bedeutend ist Alessia Pagani11.02.2021
Beratungsstelle schliesst «Wenn in einer Firma Spardruck herrscht, hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf keine Priorität»: Warum sich die Familienplattform Ostschweiz auflöst Adrian Vögele10.02.2021
Politik Ein Appenzeller ist mächtig wie 39 Zürcher: Wie Ausser- und Innerrhoden vom Ständemehr profitieren und warum es weiterhin zur Anwendung kommen soll Carlo Schuler08.02.2021
Übergabe «Wir wollen einen fliessenden Übergang schaffen»: Die beiden Herisauer Hausärzte Christian Dudli und Nicolo Schwarzenbach haben eine Nachfolgerin für ihre Praxis gefunden. Alessia Pagani07.02.2021
50 JAHRE FRAUENSTIMMRECHT «Es gilt ernst, ihr Herren!» – Wie das «Tagblatt» vor 50 Jahren über das Frauenstimmrecht berichtete und was ein Politologe zum Ostschweizer Nein sagt Rossella Blattmann07.02.2021
Nachdem zwei Fälle mit dem mutierten Coronavirus bekannt wurden: Kantonsärztlicher Dienst ordnet für rund 100 Schüler an der Kantonsschule Trogen einen Test an Alessia Pagani07.02.2021
Saisonabbruch Das Feld nicht Netflix überlassen: Wie der UHC Herisau die Jungen in der Sportart halten will Lukas Pfiffner05.02.2021
Auszeit Corona für einen kurzen Augenblick vergessen: Im Sportzentrum Herisau können sich Schulkinder trotz Pandemie austoben Alessia Pagani04.02.2021
Demokratische Rechte Sind 16-Jährige reif genug, um abzustimmen – und was taugt der Kanton Glarus als Vorbild? Das denken Ostschweizer Bundesparlamentarier darüber Adrian Vögele03.02.2021
Illegale Party Stunden zuvor fand ein Fondue-Plausch statt, danach brannte der Weidstadel in Speicherschwendi 02.02.2021
Herisau Gehört das Verkehrschaos beim WinWin-Markt bald der Vergangenheit an? Gemeinde hat potenziellen neuen Standort für Entsorgungsstelle gefunden Alessia Pagani02.02.2021
Familienpolitik Eltern sollen finanzielle Beiträge für die familienergänzende Kinderbetreuung erhalten – auf Ausserrhoder Gemeinden kommen Mehrkosten hinzu Mea McGhee02.02.2021
Lebensmittelverschwendung «Das Granola entstand aus Zufall»: Ein St.Galler und eine Degersheimerin retten Früchte vor dem Kübel Rita Bolt01.02.2021
Spitalpolitik Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden soll 5,9 Millionen Franken für coronabedingte Ertragsausfälle erhalten Jesko Calderara29.01.2021
Coronapandemie Erstimpfungen verzögern sich wegen Lieferengpässen: Ausserrhoden passt Impfprogramm grundsätzlich an 29.01.2021
Analyse Zur Wahl ins Herisauer Gemeindepräsidium: Sandra Nater startet aus der Poleposition Alessia Pagani29.01.2021
Analyse aller Gemeinden Herisau gewinnt rund 90 Prozent der Eidg. Abstimmungen - mehr als andere Gemeinden 28.01.2021