Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 11°0°
Leserbeitrag Leserbild
Soziale Dienste in der Kritik: 930 Petitionsunterschriften wurden bereits gesammelt – CVP Buchs hinterfragt das Trägerschaftsmodell

Region Werdenberg
Soziale Dienste in der Kritik: 930 Petitionsunterschriften wurden bereits gesammelt – CVP Buchs hinterfragt das Trägerschaftsmodell

Die Vereinsform sei ungeeignet für eine Organisation, die ausnahmslos öffentliche Aufgaben erbringe und fast ausschliesslich durch öffentliche Gelder finanziert werde. Die Alternative wäre für CVP ein Zweckverband.
01.03.2021 Aktualisiert
Petition fordert neutrale Untersuchung: Solidaritätswelle für entlassenen KOJ-Leiter Markus Büchel

Region Werdenberg
Petition fordert neutrale Untersuchung: Solidaritätswelle für entlassenen KOJ-Leiter Markus Büchel

Heini Schwendener28.02.2021
Rund 33 Prozent der Erwerbstätigen von Gams arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Mobilität
Rund 33 Prozent der Erwerbstätigen von Gams arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

27.02.2021
Markus Büchel Leiter wurde in all den Jahren für seine Arbeit gelobt. Seit die Sozialen Dienste Werdenberg eine neue Geschäftsleiterin haben, ist er das zweite GL-Mitglied, dem gekündigt wurde. (Bild: Mareycke Frehner)

Region Werdenberg
Chef des KOJ per sofort freigestellt: Wie die Sozialen Dienste Werdenberg diese überraschende Kündigung begründen

Heini Schwendener26.02.2021
Ominöse Behandlung einer Hochschwangeren bringt dem Arzt ein Berufsverbot

Kreisgericht Werdenberg-Sarganesrland
Ominöse Behandlung einer Hochschwangeren bringt dem Arzt ein Berufsverbot

Reinhold Meier26.02.2021
Die bunte Welt der Gemeindeslogans. (Visualisierung: Ruben Schönenberger)

Marketing
Von selbstbewussten Ansagen und austauschbaren Botschaften: Die seltsame Welt der Ostschweizer Gemeindeslogans

Ruben Schönenberger25.02.2021
Jürg Zogg ist als Meteorologe bei SRF Meteo tätig. Derzeit arbeitet er im Homeoffice in Oberschan, wo er eine Wetterstation hat. (Bild: Heini Schwendener)

Buchs/Oberschan
Buchser Schneedepot im Februar-Frühling: 11 Prozent der Tipps sind bereits aus dem Rennen

Heini Schwendener25.02.2021
Im Grabser Riet: Batterien aufladen zwischen Bergen und Bächen

Wandertipp
Im Grabser Riet: Batterien aufladen zwischen Bergen und Bächen

Theepan Ratneswaran25.02.2021
Bundesrat Alain Berset gestern während der Medienkonferenz zur aktuellen Coronalage. (Bild: Peter Klaunzer/Key)

Region
Lockerungsmassnahmen ab 1. März im Werdenberg und Obertoggenburg: Läden öffnen, Beizen bleiben zu

Pascal Aggeler, Robert Kucera24.02.2021
Das bisherige Brandhaus musste weichen. (Bild: Gert Bruderer)

Altstätten
Feuerwehr übt vorübergehend auf dem Allmendplatz

24.02.2021
Jessica (links) und Elina bei ihrem Übungstag am Montag im «Schäfli» in Gams. (Bild: Heini Schwendener)

Gams/Region Werdenberg
So bleiben Koch- und Service-Lernende trotz geschlossenem Restaurant in Übung

Corinne Hanselmann, Heini Schwendener24.02.2021
Wegen Homeoffice, abgesagten Veranstaltungen und geschlossenen Restaurants: Um 25 Prozent tiefere Frequenzen bei Bus Ost

Werdenberg/Sarganserland
Wegen Homeoffice, abgesagten Veranstaltungen und geschlossenen Restaurants: Um 25 Prozent tiefere Frequenzen bei Bus Ost

Nadine Bantli23.02.2021
Am Wochenende waren im Kanton St. Gallen zahlreiche Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. (Symbolbild Kapo)

Geschwindigkeitskontrollen
24 Verkehrsteilnehmer zur Anzeige gebracht: St. Galler gaben am Wochenende zu viel Gas - auch in Gams

22.02.2021
Auch auf der Stossstrasse wurden Kontrollen durchgeführt. (Symbolbild: Max Tinner)

kanton st.gallen
Polizei kontrolliert Geschwindigkeit: Diverse Motorradfahrer deutlich zu schnell unterwegs – 24 Verkehrsteilnehmer verzeigt

22.02.2021
Ansprachen und musikalische Zwischenspiele online miterlebt: Die erfolgreichen Diplomandinnen und Diplomanden absolvierten ihre Diplomfeier zu Hause. (Bild: PD)

Pädagogische Hochschule St. Gallen
Diplomverleihung auf Distanz für sechs erfolgreiche Werdenberger Absolventen

21.02.2021
Im Jahr 2020 wurden in der Region Werdenberg halb so viele Füchse geschossen wie im Jahr 2019. (Leserbild: Edgar Huber)

Region Werdenberg
Tierrechtsorganisation will Fuchsjagd wegen der Mäuseplage verbieten – Jäger finden das nicht sinnvoll

Alexandra Gächter20.02.2021
Zurück auf der Erfolgsspur: Jonas Lenherr fährt auf der Reiteralm auf Platz fünf. (Bild: Pontus Lundahl/EPA)

Skicross
Jonas Lenherr gewinnt im Weltcuprennen auf der Reiteralm den kleinen Final

Robert Kucera19.02.2021
Seit dem 20. Januar ziert die beleuchtete Tafel mit dem Schriftzug «Wir sind da» das Evangelische Kirchgemeindehaus Grabs-Gams. Ob Gespräch, Witz, Gebet oder ein «Coffe to Go» das Angebot der Begegnung ist vielfältig. (Bild: PD)

Grabs-Gams
Nähe trotz Distanz: Die Evangelische Kirchgemeinde sorgt mit der Aktion «Wir sind da» für wertvolle Begegnungen in der Coronazeit

Pascal Aggeler19.02.2021
Es wird eng: Wird im Regionalfussball die Rückrunde gestrichen?

Region
Es wird eng: Wird im Regionalfussball die Rückrunde gestrichen?

Reto Voneschen18.02.2021
«Hätte ich das nur früher gewusst»: Wie pflegende Angehörige vom Angebot des Entlastungsdienstes profitieren können

Werdenberg/Sarganserland
«Hätte ich das nur früher gewusst»: Wie pflegende Angehörige vom Angebot des Entlastungsdienstes profitieren können

Susan Rupp18.02.2021
Der Stacheldraht kommt nun wohl vors St.Galler Stimmvolk. (Archiv)

Werdenberg/Obertoggenburg
Der Stacheldraht kommt nun wohl vors St.Galler Stimmvolk

17.02.2021
Weil während des ersten Lockdowns viele Betten leer blieben, entstanden den Spitälern grosse finanzielle Einbussen. (Urs Bucher)

Region Werdenberg
Werdenberger Kantonsrätinnen und Kantonsräte gehen von weiteren Finanzspritzen für die Spitallandschaft aus

16.02.2021
Fast 1000 Impfungen wurden im Impfzentrum von Pizol Care in Sargans bereits gemacht. (Bild: Alexandra Wey/Key)

Covid-19-Impfung
Erste Bilanz von Pizol Care in Sargans: «Mehrzahl der Geimpften ist dankbar»

Hans Bärtsch16.02.2021
1006 Stellensuchende im Werdenberg und 894 im Toggenburg waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren registriert. (Bild: Manuela Jans-Koch)

W&O-Gebiet
Im Januar gab es erneut über 1000 Stellensuchende im Wahlkreis Werdenberg

Heini Schwendener15.02.2021
Klimagerechtigkeit ist das Thema von Brot für Alle und Fastenopfer

Grabs
Klimagerechtigkeit ist das Thema von Brot für Alle und Fastenopfer

14.02.2021
Keine WM-Medaille: Jonas Lenherr schied im Viertelfinal aus. (Bild: Anders Wiklund/EPA)

Skicross-WM
Out im Viertelfinal: Jonas Lenherr mit enttäuschender WM – dafür schreibt ein anderer Schweizer Skicrossgeschichte

Robert Kucera14.02.2021
Virtuelle Elterngespräche minimieren das Infektionsrisiko. In den Schulgemeinden der Region Werdenberg finden trotz Corona aber auch persönliche Gespräche statt, die Eltern können meist wählen, was ihnen lieber ist. (Bild: Pinstock / E+)

Region Werdenberg
Physisch oder per Video? Eltern können teilweise wählen, in welcher Form die obligatorischen Elterngespräche stattfinden

Heini Schwendener14.02.2021
Die Website der Migros ermöglicht einen kleinen Einblick in die Geschichte und Wünsche des TV Buchs. (Bild: Pascal Aggeler)

Spezielle Coronahilfe
Oranger Aufschwung: Wie sich der TV Buchs dank eines Förderprogramms der Migros einen Wunsch erfüllen möchte

Pascal Aggeler13.02.2021
Was früher selbstverständlich war, steht dieses Jahr auf der Kippe: ein Public Viewing mit EM-Fanmeile (im Bild WM-Meile von 2018). (Bild: Heini Schwendener, 22. Juni 2018)

WERDENBERG
Grossanlässe unter Druck: Kein Slow-up im Mai, der Gamperney-Berglauf ist abgesagt – Die anderen Veranstalter warten auf ein «Go» oder «No» des Bundesrates

Alexandra Gächter, Robert Kucera11.02.2021
Starke Quali gefahren: Skicrosser Jonas Lenherr. (Bild: Pontus Lundahl/freshfocus)

SKICROSS-WM
Platz drei in der Quali: Erstes Ausrufezeichen von Jonas Lenherr

Robert Kucera10.02.2021
Bürgerversammlung im November 2020 in Buchs: Mit Bändern abgesperrte Stühle trugen dazu bei, dass die Abstandsregel eingehalten wurde. 184 Leute besuchten die Bürgerversammlung. (Bild: Heini Schwendener)

Bürgerversammlungen 2021
Basisdemokratie trotz Corona hochhalten: In Sevelen und Wildhaus-Alt St. Johann finden Bürgerversammlungen statt

Heini Schwendener09.02.2021
Die Lieblingsposition von Jonas Lenherr (links): an der Spitze liegend der Konkurrenz davonfahren. (Bild: Pontus Lundahl/Freshfocus)

WM-VORSCHAU
Der Gamser Jonas Lenherr kehrt für die WM an den Ort des jüngsten Erfolgs zurück: «Ich weiss, was ich zu tun habe»

Robert Kucera08.02.2021
Fasnachtstreiben in Wartau im Jahr 2019. Ein Jahr später fand die Fasnacht nicht mehr statt und auch dieses Jahr haben die Fans der närrischen Zeit das Nachsehen. (Bild: Mario Viecelli)

Fasnacht im Werdenberg
Die Guggen bleiben auch 2021 stumm: Wie die Fasnachtsfans in Gams und Wartau mit der unerfreulichen Situation umgehen

Pascal Aggeler05.02.2021
Das Frauenstimmrecht hat es geschafft: Blick auf die Titelseite des W&O vom 8. Februar 1971. (Bild: Armando Bianco)

Frauenstimmrecht
«Endlich, habe ich mir gedacht»: Wie zwei engagierte Frauen aus dem Werdenberg die Annahme des Frauenstimmrechts erlebt haben

Armando Bianco04.02.2021
Ins Schleudern geraten und in einer Schneewand zum Stillstand genommen: Dem fahrunfähigen Automobilisten wurde der Führerschein auf der Stelle abgenommen. (Bild: Kapo)

Unfall
Fahrunfähig ans Steuer gesetzt und zwischen Gams und Wildhaus einen Selbstunfall verursacht

Robert Kucera29.01.2021
Lernende im BZB haben heute schon fast alle ein Notebook, ab Sommer wird es Pflicht. (Bild: PD)

BZB Buchs
Notebook gehört zur Grundausstattung: Die Digitalisierung hält immer stärker Einzug in der Berufsschule

29.01.2021
Die Gemeinde Gams erhielt mehr Steuereinnahmen, als sie budgetiert hatte. (Schweizerische Nationalbank SNB)

Gams
Eine Million Franken mehr für das Gemeindekässeli

Alexandra Gächter29.01.2021
Von der Gesellschaft als «ver-rückte» wahrgenommene Personen ziehen sich durch die Geschichte der einstigen Werdenbergischen Erziehungsanstalt, welche sich zum Lukashaus entwickelte. (Bild: PD)

Grabs
Platz für «Ver-rückte» in der Gesellschaft: Das Lukashaus betreut seit 175 Jahren besondere Menschen

28.01.2021
Wettbewerb von Treffpunkt Gams: Die drei schönsten Schneeskulpturen wurden digital ermittelt

Kreative Kinder
Wettbewerb von Treffpunkt Gams: Die drei schönsten Schneeskulpturen wurden digital ermittelt

28.01.2021
Gams gewinnt rund fünf von sechs Eidg. Abstimmungen

Gemeindevergleich
Gams gewinnt rund fünf von sechs Eidg. Abstimmungen

28.01.2021
Wettbewerbsfrage: Wann verschwindet das riesige Schneedepot auf dem Buchser Marktplatz? (Bild: Heini Schwendener)

Buchs
Einsendeschluss erst am Freitag: Der W&O-Schneedepot-Wettbewerb wird verlängert

Heini Schwendener27.01.2021
An der Haagerstrasse zwischen Gams und Haag wird dieses Jahr erneut gebaut. (Chris Mansfield)

Verkehrsbehinderung
Geduldsspiel für die Verkehrsteilnehmer: Die Bauarbeiten in Gams gehen weiter – im Herbst entsteht eine neue Baumallee

Corinne Hanselmann26.01.2021
Urs Greuter ist der Leiter des RAV Sargans, zu dem die beiden Wahlkreise Werdenberg und Sarganserland gehören. (Bild: Heini Schwendener)

Region Werdenberg
Markant mehr Arbeitslose und Stellensuchende: Wie die Coronapandemie den Arbeitsalltag des RAV Sargans beeinflusst hat

Heini Schwendener26.01.2021
Beat Cerny vor dem rund vier Meter hohen Schneedepot auf dem Marktplatz.

W&O-Wettbewerb
Profi-Tipp zum Schneedepot in Buchs: Werkhofleiter Beat Cerny tippt sofort auf den 22. Mai

Heini Schwendener26.01.2021
Vorsichtsmassnahme: Lieber an der Urne abstimmen lassen, als an einer Bürgerversammlung. (Bild: PD)

Abstimmung
Gemeinden lassen möglicherweise am 11. April abstimmen

Corinne Hanselmann25.01.2021
Aus für die Privatanlieferung: Die Kehrichtverwertungsanlage eliminiert mit dieser Massnahme ein Sicherheitsrisiko

Buchs
Aus für die Privatanlieferung: Die Kehrichtverwertungsanlage eliminiert mit dieser Massnahme ein Sicherheitsrisiko

Heini Schwendener22.01.2021
Die Tanzgruppe «Les danseuses» mit Rahel Hardegger (vorne, zweite von links), aufgewachsen in Gams. (Bild: PD)

Konzertreihe
Sie hat schon zahlreiche Talente hervorgebracht: Eine Bühne für Musik und Tanz aus dem Werdenberg

Armando Bianco21.01.2021
Zum zweiten Mal Vierter in dieser Saison: Skicrosser Jonas Lenherr. (Bild: Robert Kucera)

Skicross
Der Gamser Jonas Lenherr verpasst das Podest nur ganz knapp

Robert Kucera20.01.2021
Kein Plan, keine Absicht,«man sei halt mal losgefahren», sagt der Angeklagte. (Bild: Keystone/Francesco Buttitta)

Kreisgericht
Mit dem Töff durchs Schutzgebiet geknattert

Reinhold Meier20.01.2021
Die Einwohnerzahl nähert sich im Werdenberg der 40000-er Grenze. (Sandra Ardizzone / BAD)

Region
Die Bevölkerung aller Gemeinden im W&O-Gebiet ist 2020 gewachsen – knackt das Werdenberg dieses Jahr die magische Zahl?

Hanspeter Thurnherr20.01.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.