Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 24°15°
Gais
Leserbeitrag Leserbild
Das Schweizer Elektro-Pop-Duo Oy tritt am Samstag in der Kunsthalle St.Gallen auf. Das Konzert ist gratis. (Bild: Ani Beauvoir)

Ostschweizer Kultur-Ticker
Sommerfest in der Kunsthalle St.Gallen +++ Autobiografie-Festival +++ Schwedische Geschichten +++ Besondere Kindheiten

Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
vor 4 Stunden

Appenzeller Ticker
Der Verein Alsam stellt seine Tätigkeit Ende 2022 ein +++ Nadine Riesen im EM-Aufgebot +++ «Usegstuehlet» mit 50 Mitmachenden

David Scarano 29.06.2022
Video

Tier-Video
Zwei Dickschädel verunsichern Wanderer im Alpstein: Ziege gegen Ziege mitten im Wald

Raphael Rohner 27.06.2022

EXTRAKLASSE
Showdown im Letzigrund: Auch die Ostschweizer Leichtathletikstars geben sich die Ehre

Daniel Good 23.06.2022

Appenzeller Ticker
Kollision zwischen Auto und Motorrad in Herisau +++ Kirchenverfassung der evangelisch-reformierten Landeskirche beider Appenzell angenommen +++ Treffen der Parlamentspräsidentinnen und -präsidenten in Heiden

19.06.2022

Auszeichnungen
Jahrzehntefunktionär, Nachwuchssportlerin und Verein: An der Ausserrhoder Sportehrung wird auch das Umfeld gewürdigt

12.06.2022

Appenzellerland
Acht Vorschläge, wo Couch-Potatoes bequem Wanderluft schnuppern können

Karin Erni 11.06.2022

SRF-Serie «Hin und weg»
Mathias Manser aus Gais lebt in China: Das Schweizer Brot backt er in seiner Garage

Astrid Zysset 10.06.2022

Altstätten/Wasserauen
Ungewisse Zukunft für den letzten Triebwagen aus der Zeit der Inbetriebnahme der Altstätten-Gais-Bahn im Jahr 1911

Max Tinner 01.06.2022

Energiekosten
Gaspreis in Gais ist in einem Jahr um 30 Prozent angestiegen

24.05.2022

Gais
«Es ist fast wie eine Sucht»: Warum der Wasserschmöcker vom Unteren Gäbris immer wieder in nasse Gruben steigt

Karin Erni 21.05.2022

Freizeit
Saisonauftakt der Badis im Appenzellerland: «Schön, dass wir ohne Coronamassnahmen in die Saison starten können»

Felicitas Markoff 20.05.2022

Schulfussballmeisterschaft
«Es ist nicht lustig, wenn wir verlieren»: Schülerinnen und Schüler aus dem Appenzellerland liefern sich beim CS-Cup spannende Spiele

Felicitas Markoff 18.05.2022

Abstimmung
Gais entscheidet sich knapp für das Filmgesetz

15.05.2022

Tradition
Dunkle Wolken, Rosenkranzgebet und Wanderschuhe: In einer Prozession von Appenzell zur Stosskapelle bei Gais wird der Schlacht im Jahr 1405 gedacht

Mea McGhee 08.05.2022

Appenzeller Ticker
(Archiv 29. März bis 5. Mai) SC Herisau holt zwei Talente +++ Polizeievent in Heiden +++ Jäger pflegen «Verbissgarten» +++ «Treichli» sucht neue Pächter

05.05.2022
1

Datenanalyse
Schweizer Pass in Gais - die grosse Einbürgerungsstatistik der vergangenen zehn Jahre

02.05.2022

Jubiläumsviehschau
Schauen und staunen im Ebnet

Lukas Pfiffner 01.05.2022

Tourismus
Eine halbe Stunde mehr im Alpstein verbringen: Neue Postautolinie verkürzt im Sommer die Reisezeit von St.Gallen nach Wasserauen

Mea McGhee 27.04.2022

Ferien mit Abstand
Wetten, diese einzigartigen Ostschweizer Ferienhäuser kennen Sie noch nicht?

Sheila Eggmann 07.04.2022

Ausserrhoden
Erster Wahlgang hat gereicht: Roth, Schmid und Zingg schaffen Sprung in den Kantonsrat

David Scarano 03.04.2022

APPENZELLER TICKER
Bahnhofkreuzung in Herisau: «Spatenstich» ist erfolgt +++ Volksinitiative «Selbstbestimmte Gemeinden» zustande gekommen +++ In Herisau wird wieder «usegstuehlet»

31.03.2022

Schutzräume
Innerhalb eines halben Tages bereit: Wie die Ausserrhoder Bevölkerung im Notfall erfährt, wo ihr Schutzraum ist

Ramona Koller 23.03.2022
1

Strassenbauprogramm Appenzell Ausserrhoden
Die Übersicht: Hier wird dieses Jahr auf den Ausserrhoder Strassen gebaut

Astrid Zysset 16.03.2022

kommunale Abstimmungen
Überblick zu den Ergänzungswahlen in Appenzell Ausserrhoden vom 3. April: Wo Kandidierende fehlen und wo es zu Kampfwahlen kommt

Astrid Zysset 08.03.2022

Logopädie
Dyslexie, Legasthenie, LSR – hä? Mit einer Kampagne wollen Logopädinnen auch Appenzeller Jugendlichen mit einer Lese- und Rechtschreibstörung helfen

Mea McGhee 04.03.2022

Kampfwahl in Gais
Natur, Technik und Umwelt: Daniel Graber weiss, wofür er sich im Kantonsrat stark machen will

Astrid Zysset 03.03.2022

Kampfwahl in Gais
Einsatz für die Natur und den Mittelstand: Der ehemalige Ausserrhoder Obergerichtspräsident Ernst Zingg will in den Kantonsrat

Astrid Zysset 03.03.2022

Kunst
Unterwegs nach Anderswo: Hans Schweizer zeigt im Kunstzeughaus Rapperswil-Jona Werke aus fünf Jahrzehnten

Christina Genova 26.02.2022

Geschichte
Gais, Hundwil, Teufen und Trogen sind mindestens 750 Jahre alt – aber nur Gais feiert dieses Jahr

Erich Niederer 25.02.2022

Abstimmung
In Gais scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Milchwirtschaft
Zweitbestes Jahr für den Appenzeller Käse: Die hiesigen Milchverarbeiter profitieren vom Käseboom

Mea McGhee 12.02.2022

Immobilien
Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen in Appenzell Ausserrhoden

12.02.2022

Gesetzesänderung
Umweltschutz auf der Pirsch: In Appenzell Ausserrhoden wird bald bleifrei geschossen

Karin Erni 04.02.2022

Fasnacht
Die Fasnacht ist zurück: «Guggefescht» in Waldstatt ein voller Erfolg

Ramona Koller, Viviana Troccoli 31.01.2022

Sportschiessen
Frauenpower aus zehn Metern: Die Sportschützen Gais sind erfolgreich in der NLB, regelmässig erzielt Barbara Schläpfer die höchsten Resultate

Lukas Pfiffner 27.01.2022

Wintersport
«Das Risiko ist ähnlich hoch wie im Schulzimmer»: Die meisten Ausserrhoder Schulen halten an der Durchführung von Skilagern fest

Mea McGhee 17.01.2022

Romanshorn
Mit Schlägeln und Stricknadeln: In der Radiosendung «Persönlich» treffen Nicolas Senn und Madame Tricot aufeinander

Markus Bösch 16.01.2022

Gais
«Wir sind jetzt Saisonniers»: So hat Volksmusiker Nicolas Senn die Auswirkungen der Coronapandemie zu spüren bekommen

Karin Erni 15.01.2022

Integration
Wenn Watte zuerst Schnee heisst: In Ausserrhoden profitieren fremdländische Kleinkinder von früher Sprachförderung

Mea McGhee 13.01.2022

Abstimmungen 2021
Gais hat 2021 drei Abstimmungen verloren

30.12.2021

AUF EINEN KAFFEE ...
Die beiden Musiker Matthias und Rudolf Lutz gestehen: «Ja, wir sind, glaube ich, beide schon ein wenig Mimosen»

Martin Preisser 29.12.2021

Weihnachtsverkauf
«Es soll heimelig sein»: Karitativer Christbaumverkauf Tannenwipfel verkauft zum zweiten Mal Christbäume

Elia Fagetti 23.12.2021

Voting
Wählen Sie: Wer wird Appenzellerin oder Appenzeller des Jahres?

18.12.2021
1

Gais
Ehemalige Leiterin des Alterszentrums Rotenwies nimmt Stellung zu den Differenzen mit dem Gemeinderat

David Scarano 17.12.2021

Öffentlicher Verkehr
«Gais ist nun noch mehr auf Achse»: PubliCar Appenzell fährt neu bis zur Klinik

Vreni Peterer 08.12.2021

Stromversorgung
Für Blackout gewappnet: Ausserrhoden testet Stromversorgung

Elia Fagetti 07.12.2021

Klangkunst
Muhende Blattläuse und brummende Moskitos: Der Ausserrhoder Klangtüftler Patrick Kessler musiziert mit über 50 Insekten – und startet einen Anti-Weltrekordversuch

Claudio Weder 02.12.2021

Coronamassnahmen
Die Maskenpflicht kommt wieder: Was das für Heime und Weihnachtsmärkte im Appenzellerland bedeutet

Karin Erni, Astrid Zysset 01.12.2021

Abstimmung
Gais entscheidet sich knapp für das Covid-Gesetz

28.11.2021

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.