Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 16°12°
Ermatingen
Leserbeitrag Leserbild
Gaspreis in Ermatingen ist in einem Jahr um 15 Prozent angestiegen

Energiekosten
Gaspreis in Ermatingen ist in einem Jahr um 15 Prozent angestiegen

Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist Gas in der Schweiz deutlich teurer geworden. Mit dem aktuellen Gaspreis gehört Ermatingen allerdings zu den günstigsten Gemeinden der ganzen Schweiz.
vor 4 Stunden

THURGAU-TICKER
Fischsterben im Arboner Hafenbecken +++ Unwetter im Anmarsch +++ Reise zum Mittelpunkt von Fischingen

23.05.2022

Interview
«Das gibt uns neuen Schub»: Pro Dampfer soll für ökologischen Schaufelraddampfer nun doch 3,13 Millionen Franken aus dem TKB-Millionen-Topf bekommen

Samuel Koch 23.05.2022

Eröffnung
«46 Firmen plus Planer haben beste Arbeit geleistet»: Viel Stedi-Freude in Ermatingen

Margrith Pfister-Kübler 22.05.2022

Genuss
Weinexperte Thomas Vaterlaus im Interview: «Auch Geniesser aus Zürich sollten für Wein und Kulinarik nach Weinfelden kommen»

Robin Bernhardsgrütter 21.05.2022

Thurgau-Ticker
Rollerfahrer nach Kollision im Spital +++ Kreuzlinger wünschen sich Ruhe im Seeburgpark +++ Zu wenig Kund:innen - deshalb hat der Delinat-Weinshop im Kornhaus Romanshorn geschlossen

Redaktion 18.05.2022

Interview
«Meine Ansprache werde ich barfuss halten»: Am Wochenende wird die Ermatinger «Stedi» offiziell eingeweiht

Rahel Haag 18.05.2022

Abstimmung
In Ermatingen entscheiden 18 Stimmen über das Filmgesetz

15.05.2022

Ermatingen
«Friedenspolitik passt gut zur Schweiz»: Ein Fruthwiler könnte bald seine Expertise im UNO-Sicherheitsrat einbringen

Margrith Pfister-Kübler 13.05.2022

Ersatzwahl
Verunsicherung wegen Bauprojekten und ungenügende Kommunikation: Die Vereinigung der Ermatinger Schulpräsidien wird kein Selbstläufer

Urs Brüschweiler 11.05.2022

Kunstmarkt
Andy Warhols 195-Millionen-Kunstwerk wurde in New York versteigert – einst war es im Besitz des Thurgauer Kunsthändlers Thomas Ammann

Ida Sandl 10.05.2022

interessengemeinschaft Ermatinger Buuremarkt
Ermatinger Buuremarkt auf der Stedi am 21. Mai 2022 von 8.30 bis 12.30 Uhr

Jeannette Rohner Angst 08.05.2022

Flutsperre
Ein 400 Meter langes Geschenk in Schlauchform: Die Mobiliar spendiert einen mobilen Hochwasserschutz für die Seegemeinden

Urs Brüschweiler 06.05.2022

Ermatingen
Hilfe für die Rückkehr: Katholische Kirchgemeinde spendet 10'000 Franken an ukrainische Frauen und Waisenkinder, die derzeit in Kreuzlingen und Fischingen leben

Margrith Pfister-Kübler 05.05.2022

Datenanalyse
Ermatingen gehört zu den einbürgerungsfreudigsten Gemeinden der Ostschweiz

02.05.2022

CHORMUSIK
Der Thurgauer Festchor präsentiert eine geballte Ladung Lokalpatriotismus

Martin Preisser 02.05.2022

THURGAU-TICKER
Polizei nimmt Sprayer in Sirnach fest +++ Amriswiler FDP-Stadträte haben genug +++ Timo Mösli startet als neuer Arboner Hafenmeister

Redaktion 30.04.2022

Thurgau-Ticker
Bischof Paul Hinder ist Thurgauer des Tages +++ Leserbild: Wäldi vom Napoleonturm aus +++ Führungswechsel bei den Thurgauer Chören

Redaktion 27.04.2022

«Offene Weinkeller»
Der Thurgau ist ein Weinbaukanton mit Zukunft: 17 Winzer gewähren Einblick in ihr Schaffen

Hans Suter 26.04.2022

natur- und Vogelschutzverein Steckborn und Umgebung
Vogelkundlicher Spaziergang zu Thema Vogelstimmen am Sonntag, 1. Mai von 08.05 Uhr–10.00 Uhr

Lili Ulrich 26.04.2022

Landwirtschaft
«Beim Essen werden Probleme gelöst»: Bauern und Geniesser treffen sich am Grill

Hans Suter 22.04.2022

Derby
Nach zwei Jahren Pause brausen die besten Seifenkisten-Piloten der Schweiz wieder hinunter nach Ermatingen

20.04.2022

Wäldi
Der Gründungspräsident des Wäldinger Napoleonturms wird Ehrenmitglied

20.04.2022

Ermatingen
Osterhasen-OL: 900 Teilnehmende erkunden Ermatingen im Laufschritt

Margrith Pfister-Kübler 18.04.2022

Lyrik und Politik
«Parlamentspoeten? Was für eine absurde Idee...»: Der Thurgauer Lyriker Jochen Kelter hält wenig von Kulturförderkitsch

Bettina Kugler 15.04.2022

Thurgau-Ticker
Hafenfest Romanshorn wird am Sonntag gut besucht +++ Unbekannte fackeln Holzbeige im Wald ab

Redaktion 10.04.2022

Rückschau
«Wie eine Achterbahnfahrt»: Diese Bilanz zieht die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein zur Saison 2021

Thomas Güntert 08.04.2022

Kulturförderung
Mit 60'000 Franken Kulturveranstaltungen unterstützt: Kultursee hätte aber gerne mehr Gelder gesprochen

Kurt Peter 05.04.2022

Ermatinger
Der Gropp steht still - «das ist eine wunderbare Notlösung»

Margrith Pfister-Kübler 27.03.2022
42 Bilder

Ermatingen
Groppenfasnacht: Konfetti speiende Monster auf der Stedi

Bilder: Michel Canonica 27.03.2022

THURGAU-TICKER
Rund 10'000 Fische in Roggwil tot – Ursache unklar +++ Mann beleidigt und bedroht Polizisten in Arbon +++ Aadorf: Volvo-Lenker begeht Fahrerflucht

Redaktion 27.03.2022

Reichenau
Eine Brandwunde am Inseldamm: So sieht es nach dem Reichenauer Schilffeuer aus

Timm Lechler, Südkurier 25.03.2022

Ermatingen
Illustre Gästeschar, 17 Kinder und Hund Lucky – so war die Videotaufe von «Face to Face»

Margrith Pfister-Kübler 21.03.2022

Archäologie
Ein Dorf im Wasser, 5000 Jahre alt und 3000 Quadratmeter gross: Was die Pfahlbauer den Ermatingern in der Bucht hinterliessen

Urs Brüschweiler 19.03.2022

Grosser rat
Mehr Gastrobetriebe als vor 27 Jahren: Regierungsrat stellt kein Beizensterben fest im Thurgau

Hans Suter 12.03.2022

Ermatingen
Beklemmend aktuell: Das Kellertheater Breitenstein hat die Spielzeit mit dem Russen Fjodor Dostojewski begonnen

Inka Grabowsky 06.03.2022

Ermatingen
«Das ist eine rechte Last»: Gemeindepräsident Urs Tobler will die Ortsplanungsrevision endlich abschliessen

Rahel Haag 01.03.2022

leserbeitrag
Osterhasen-OL am Karsamstag in Ermatingen

Urs Keller 01.03.2022

Thurgau
Tragischer Unfall an Ermatinger Bahnübergang – Bundesgericht weist Klage gegen die SBB ab

Silvan Meile 01.03.2022

Matzingen
Acht Tonnen, 12 Helfer, 29 Meter: Die Hochseekatamarane «Bam Bam» und «Tac Tac» reisen vom Thurgau an die Nordsee

Janine Bollhalder 23.02.2022

Ermatingen
«Wenn das Schiff jemals fertig wird, heirate ich»: Michael Müller erfüllt sich einen Traum und restauriert ein 111-jähriges Dampfschiff

Margrith Pfister-Kübler 18.02.2022

Urnengänge
Der Thurgauer Wahlticker zum Nachlesen: Parteilose und SVPler setzen sich in Felben-Wellhausen durch +++ Armin Ruf als Gemeindeleiter in Weinfelden gewählt

13.02.2022

Abstimmung
In Ermatingen scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Immobilien
Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen in der Region Untersee

12.02.2022

Grossveranstaltungen
Mit Masken, aber auf die gute Art: Die Fasnächtler im Bezirk Kreuzlingen bleiben flexibel und nehmen die Lockerungen, wie sie dann kommen

Urs Brüschweiler 10.02.2022

Ornithologie
«Der Bodensee ist zum Vögelbeobachten im Winter am spannendsten»: Für welche Vogelarten Leute aus der ganzen Schweiz extra anreisen

Aylin Erol 05.02.2022

Beiz
Karin Peter übernimmt das «Wy & Kafi» in Ermatingen

Margrith Pfister-Kübler 04.02.2022

Mannenbach
Die Tage als graue Maus sind gezählt: Nathalie Leu will mit ihrem Buch Mut machen, der Star im eigenen Leben zu sein

Margrith Pfister-Kübler 01.02.2022

Öppis Gfreuts
Die lächelnde Ziege: Zwei Ermatinger Schülerinnen berichten von einer Begegnung der besonderen Art

Text: Nuria HartmannZeichnung: Lucia Cancar 17.01.2022

Ermatingen
Die Bürgergemeinde baut eine neue Grillstelle in der Badi Triboltingen

Mario Testa 17.01.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.