Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 13°2°
Birwinken
Leserbeitrag Leserbild
Der Gemeinderat von Birkwinen hat den neuen Gemeindeschreiber gewählt. (Bild: Mario Testa)

Personalwechsel
Stephanie König hört auf als Gemeindeschreiberin von Birwinken

Fünf Jahre lang kümmerte sich die Apfelkönigin 2013/2014 um die Geschicke in der Gemeindekanzlei von Birkwinken. Nun hat sie ihren Rücktritt eingereicht und Dejan Nedic tritt ihre Nachfolge an.
06.04.2021

SOLIDARITÄTSAKTION
«Aus dem Thurgau für den Thurgau»: Junge Wirtschaftsleute vertreiben Bier vom Frauenfelder Brauhaus Sternen und Saft von der Mosterei Möhl Arbon, um gebeutelte Gastronomen zu unterstützen

Samuel Koch27.03.2021

Abstimmung
Birwinken sagt Ja zum Burkaverbot

08.03.2021

Gericht
Claudia Spring ist die neue Präsidentin des Bezirksgerichts Weinfelden

Mario Testa07.03.2021

Mobilität
In Birwinken arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde

27.02.2021

VSG Berg-Birwinken
Kandidatin gefunden: Die Schulbehörde tritt ohne Vakanz zur Wahl an

Sabrina Bächi22.02.2021

Gemeindevergleich
Birwinken verliert bei mehr als 20 Prozent der Abstimmungen - häufiger als die meisten Gemeinden

28.01.2021

Birwinken
Altersfreundliche Gemeinde: Senioren werden befragt

Deborah Hugentobler19.01.2021

Kampfwahl
Parteiloser Kandidat will in Müllheim der SVP den Gemeinderatssitz streitig machen

Samuel Koch08.01.2021

Steuersenkung
Birwinken senkt die Steuern und Präsident Peter Stern verteilt Weihnachtssterne

Mario Testa01.12.2020

Tierquälerei
Vor dem sicheren Tod bewahrt: Weinfelderinnen sammeln über 100 ausgesetzte Farbmäuse ein – Tierschutz erstattet Anzeige

Sabrina Bächi30.11.2020

Chropfleerete in der Kirche: Evangelisch Birwinken-Langrickenbach disktuiert über den Pfarrer und eine mögliche Fusion der Kirchgemeinde

Monika Wick30.09.2020

Thurgau darf für 39,8 Millionen einen Ergänzungsbau zum Regierungsgebäude bauen – Carmen Haag: «Ich habe nie mit einer sehr hohen Zustimmung gerechnet»

Larissa Flammer27.09.2020

Aus zwei mach eins: In Birwinken gehen künftig alle Primarschüler ins gleiche Schulhaus

Mario Testa23.09.2020

Alles abgesagt: Weshalb ein kleines Tägerwiler Festival die letzte Hoffnung für Open-Air-Gänger ist

Mario Testa16.07.2020

Der Birwinker Gemeinderat legt Reserven für Sanierungen an

13.05.2020

Dem Lengwiler Ekkharthof steht ein Führungswechsel bevor: Der langjährige Leiter Jürg Bregenzer kündigt seinen Rückzug an

03.03.2020

Rekordverdächtig viele Stimmbürger an der Gemeindeversammlung in Birwinken

Monika Wick26.11.2019

Birwinken hat einen neuen Feuerwehrkommandanten

20.11.2019

In Birwinken bleiben Geburten und Trauungen nun Privatsache

Mario Testa20.11.2019

Hin und Her um Gewächshaus in Birwinken eine Ewigkeit nach der Bewilligung

Mario Testa07.11.2019

Rotkreuz-Fahrdienst erhält neue Leitung

Monika Wick25.10.2019

Video
In Birwinken wachsen Birnen auf 200 Jahre alten Bäumen

Mario Testa18.10.2019

Mattwil ist seit 1976 verbunden mit dem Friaul

Werner Lenzin08.09.2019

Geniessen und Gutes tun am Mattwiler Udinesefest

06.09.2019

Die Pilzkontrollstelle Erlen ist wieder doppelt besetzt

Hannelore Bruderer30.08.2019

Die Spitex Mittelthurgau sucht einen neuen Finanzchef

Christoph Heer24.06.2019

Leimbach TG
E-Bike-Fahrer bei Kollision mit Lieferwagen tödlich verletzt

24.05.2019

Tödlicher Unfall: E-Bike-Fahrer verunglückt in Leimbach bei Weinfelden

24.05.2019

Was die Liebe zur Weinbergschnecke mit der gebückten Haltung der Weinfelder zu tun hat

Sabrina Bächi21.05.2019

Grosse Auswahl für die Berger Schulbürger

Mario Testa14.05.2019

«Guet Schuss!»: Im ganzen Thurgau öffneten am Samstag die Schützenhäuser ihre Türen

Christoph Heer28.04.2019

Das Publikum am Ekkharthof war verzaubert

09.04.2019

Thurgauer Autofahrer fahren durch 110 Kreisel

Thomas Wunderlin03.04.2019

Er prellte zwölf Thurgauer: Härtere Strafe für Reitstall-Betrüger

02.04.2019

«Dä Brüeder vom Heinz»: Ein Musiker wird sesshaft

Manuela Olgiati25.03.2019

Peter Brühlmann komplettiert den Gemeinderat von Birwinken

Mario Testa10.02.2019

Feuerwehr Erlen hört auf Reto Holdereggers Kommando

Hannelore Bruderer07.02.2019

Volksschule Berg-Birwinken investiert in den Unterhalt

Monika Wick18.01.2019

Gottesdienst der Evangelischen Allianz Sulgen im Zeichen der Hoffnung

(red)15.01.2019

Weniger Einwohner in Birwinken: Rückgang verheisst Gutes

Sabrina Bächi09.01.2019

Sacha Thür: Ein fürstlicher Kandidat für das Berger Gemeindepräsidium

Sabrina Bächi08.01.2019

Peter Brühlmann kandidiert für den freien Sitz im Birwinker Gemeinderat

04.01.2019

Birwinken sagen Ja zu vier Kreditbegehren

Hannelore Bruderer27.11.2018

Der Solotänzer in Erlen

Georg Stelzner und Hannelore Bruderer09.11.2018

Die Schweizer-Hunde-Meisterschaften kommen nach Weinfelden

Sabrina Bächi08.11.2018

Mit früher Mundartliteratur historisch gepunktet

02.10.2018

Thurgauerin produziert Aromabalsame: «Ich träume von einem riesengrossen Kräutergarten»

Maria Kobler-Wyer01.10.2018

Mattwiler erleben italianità mit Tambouren und Prosecco

Tobias Bolli10.09.2018

Thomas Häberli kandidiert für den Gemeinderat

22.08.2018
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.