Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 26°11°
Berlingen
Leserbeitrag Leserbild
Wo das Donauwasser wieder zum Vorschein kommt: Der Aachtopf gilt als ergiebigste Quelle Deutschlands. (Bild: Ernst Hunkeler)

Gewässer
In Untersee und Rhein badet man in Donauwasser: Was aus geologischer Sicht Schweizer Käse damit zu tun hat

Weil der Donauuntergrund südwestlich von Tuttlingen sehr porös ist, fliesst Donauwasser über ein unterirdisches Höhlensystem gen Süden. Nächster Halt ist die Aachquelle, der sogenannte Aachtopf. Von dort trägt die Radolfzeller Aach die Donau über Singen in den Untersee. Dass dem so ist, vermutete schon vor bald 1200 Jahren der Reichenauer Abt Strabo.
Ernst Hunkeler 08.08.2022

Wahlen
Alle möchten nochmals: Der Gemeinderat Berlingen stellt sich komplett zur Wiederwahl

Janine Bollhalder 02.08.2022

Schule
Zu Besuch beim Gemeindepräsidenten: Dorfschule Berlingen lanciert Projekt Avanti

Janine Bollhalder 27.07.2022

Bevölkerungsentwicklung
In sieben von zehn Jahren gab es in Berlingen mehr Todesfälle als Geburten

25.07.2022

Markt
Willkommen im Paradies Berlingen: Chilbi auf der Hauptstrasse und bei der Stedi startete am Sonntag mit 35 Marktständen

Margrith Pfister-Kübler 24.07.2022

Verbindung
Unterwegs mit der Höri-Fähre MS Seestern: Grenzüberschreitende Begegnungen zwischen Steckborn, Berlingen und Gaienhofen

Margrith Pfister-Kübler 14.07.2022

Musik
Zu romanischen Gedichten komponieren: Thurgauer Musiker sind erfolgreich

14.07.2022

Bauprojekt
Platz für alle: Das Seeufer inklusive Kantonsstrasse zwischen Berlingen und Steckborn soll eine Aufwertung erfahren

Mathias Frei 08.07.2022

Justiz
Ersatzwahlen Bezirksgericht Frauenfeld: SVP schickt Staatsanwalt Daniel Geeler ins Rennen und erwartet keine Kampfwahl

Samuel Koch 05.07.2022

Sozialwesen
Nach Schiffbruch sind Segel neu gesetzt: Startschuss mit neuem Verein Soziale Dienste Untersee & Rhein in Diessenhofen

Thomas Brack 20.06.2022

Schifffahrt
Kochlöffel statt Enterhaken: Kochpiraten kapern die Bordgastronomie der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein

Thomas Güntert 17.06.2022

THURGAU-TICKER
Strasse vor Märstetten wird gesperrt +++ Thurgauerin des Tages: Gemeinderätin Claudia Gubler aus Warth-Weiningen +++ Zwei neue Spieler: Kader von Volley Amriswil ist komplett

Redaktion 15.06.2022

Gemeindeversammlung
750’000 Franken besser als budgetiert: Politisch Berlingen hat auf 2023 eine Steuersenkung im Visier

Margrith Pfister-Kübler 14.06.2022

THURGAU-TICKER
Neue Leitung im Coop Steckborn +++ Thurgauer des Tages: Lidl-Chef holt seine Familie in den Thurgau +++ Autofahrer mit 2,1 Promille aus dem Verkehr gezogen

Redaktion 08.06.2022

Kulinarik
Von Jamaika in den Thurgau: Genuss und Kultur am Multikulinarium an der Stedi

Margrith Pfister-Kübler 06.06.2022

Umwelt
«Nur Ärger, Probleme und hohe Kosten»: Quaggamuscheln bedrohen die Wasserversorgung in Berlingen

Margrith Pfister-Kübler 03.06.2022

THURGAU-TICKER
Gemeindeschreiber wechselt nach Bottighofen +++ Workaholic Rinaldo geht in den Ruhestand +++ Non-Stop Seeumrundung geglückt

01.06.2022

Schifffahrt
Rettungsanker vom Bund: Betrieb der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein läuft nach Corona wieder an

Thomas Güntert 24.05.2022

Historie
Verschrottung der alten «Schaffhausen» vor exakt 55 Jahren: Zeitzeugen und Erinnerungen über ihre letzte Reise von Diessenhofen nach Romanshorn

Samuel Koch 24.05.2022

Energiekosten
Gaspreis in Berlingen ist in einem Jahr um 15 Prozent angestiegen

24.05.2022

Interview
«Das gibt uns neuen Schub»: Pro Dampfer soll für ökologischen Schaufelraddampfer nun doch 3,13 Millionen Franken aus dem TKB-Millionen-Topf bekommen

Samuel Koch 23.05.2022

Badeunfall
Frau ertrinkt bei Berlingen im Bodensee – Kind in Basel in kritischem Zustand gerettet

22.05.2022

Wandertipp
Von Mannenbach-Salenstein bis nach Berlingen: Eine Frühlingswanderung mit Aussicht auf den Untersee

Felicitas Markoff 19.05.2022

Thurgau-Ticker
Rollerfahrer nach Kollision im Spital +++ Kreuzlinger wünschen sich Ruhe im Seeburgpark +++ Zu wenig Kund:innen - deshalb hat der Delinat-Weinshop im Kornhaus Romanshorn geschlossen

Redaktion 18.05.2022

Abstimmung
Berlingen entscheidet sich knapp für das Filmgesetz

15.05.2022
20 Bilder

Bildergalerie
Wanderung Mannenbach-Salenstein-Berlingen verorten

Felicitas Markoff 10.05.2022

Lokales
Fulminante Auftritte in der Unterseehalle und rosige Finanzen: Berlingen feiert mehrere Anlässe mitsamt Vernissage für Buch «20 Jahre Blickpunkt Berlingen»

Margrith Pfister-Kübler 09.05.2022

Flutsperre
Ein 400 Meter langes Geschenk in Schlauchform: Die Mobiliar spendiert einen mobilen Hochwasserschutz für die Seegemeinden

Urs Brüschweiler 06.05.2022

Datenanalyse
Berlingen gehört punkto Einbürgerungen zum Ostschweizer Mittelfeld

02.05.2022

THURGAU-TICKER
Polizei nimmt Sprayer in Sirnach fest +++ Amriswiler FDP-Stadträte haben genug +++ Timo Mösli startet als neuer Arboner Hafenmeister

Redaktion 30.04.2022

Thurgau-Ticker
Bischof Paul Hinder ist Thurgauer des Tages +++ Leserbild: Wäldi vom Napoleonturm aus +++ Führungswechsel bei den Thurgauer Chören

Redaktion 27.04.2022

«Offene Weinkeller»
Der Thurgau ist ein Weinbaukanton mit Zukunft: 17 Winzer gewähren Einblick in ihr Schaffen

Hans Suter 26.04.2022

Thurgau-Ticker
Hafenfest Romanshorn wird am Sonntag gut besucht +++ Unbekannte fackeln Holzbeige im Wald ab

Redaktion 10.04.2022

Rückschau
«Wie eine Achterbahnfahrt»: Diese Bilanz zieht die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein zur Saison 2021

Thomas Güntert 08.04.2022

Umwelt
Ein Stück Sonne für alle: Haushalte kaufen Energie vom Dach der Unterseehalle Berlingen

Janine Bollhalder 05.04.2022

THURGAU-TICKER
Rund 10'000 Fische in Roggwil tot – Ursache unklar +++ Mann beleidigt und bedroht Polizisten in Arbon +++ Aadorf: Volvo-Lenker begeht Fahrerflucht

Redaktion 27.03.2022

Ortsplanung
«Privateigentum halten wir hoch»: Gemeinderat Berlingen informierte, wie er das Dorf nach innen entwickeln will

Margrith Pfister-Kübler 25.03.2022

Interview
«Vor Ostern dürfte es gerne regnen»: Der CEO der Schifffahrtsgesellschaft für Untersee und Rhein wünscht sich mehr Passagiere und weniger Vandalismus

Samuel Koch 19.03.2022

Berlingen
Mit Glace und Güggeli: Das Traditionsrestaurant Zum Schiff startet am 1. April neu in See

Janine Bollhalder 17.03.2022

Unterhaltung
Er steht unter «Dampf»: Komponist und Musiker David Lang aus Mammern präsentiert sein neues Programm in Berlingen und Frauenfeld

16.03.2022

Thurgau
Fast 100 Jahre alt: Veteranenschützen stehen vor grossem Vereinsjubiläum

Walter Gerber 09.03.2022

leserbeitrag
Yoga in Berlingen

Herzog Herzog 09.03.2022

Fasnacht
«Zu was tuet das führe?» und «Wer söll all die Büezer zahle?»: Auf Schnitzelbanktour durch Berlingen mit Eselingers Töchter

Margrith Pfister-Kübler 08.03.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Berlingen lehnt das Mediengesetz ab

13.02.2022

Immobilien
Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen in der Region Untersee

12.02.2022

Interview
«Sind noch in der Übergangsphase, aber auf gutem Weg»: Nach Eklat nimmt neuer Verein Soziale Dienste Untersee & Rhein seine operative Tätigkeit auf

Samuel Koch 17.01.2022
20 Bilder

Berlingen
Von Kapstadt bis Berlingen: Surfer jagen immer dem perfekten Wind nach – darum hat es sie jetzt an den Untersee gezogen

Janine Bollhalder 05.01.2022

Wassersport
Von Kapstadt bis Berlingen: Surfer jagen immer dem perfekten Wind nach – darum hat es sie jetzt an den Untersee gezogen

Janine Bollhalder 05.01.2022

Abstimmungen 2021
Berlingen hat 2021 zwei Abstimmungen verloren

30.12.2021

Frauenfeld & Untersee
Nach den Dauerquerelen bricht politisch Steckborn auf zu neuen Ufern: Und was 2021 in der Region sonst noch bewegt hat

Samuel Koch 29.12.2021

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.