Corona-Newsticker Mehrere Bundesräte gegen Corona geimpft ++ Frankreich verschärft Massnahmen ++ BAG: 2396 Neuinfektionen und 66 Tote Online-Redaktionvor 3 Stunden
Deutschland Angela Merkel ist über die Virusmutation besorgt – sogar Ausgangssperren sind nun Thema Christoph Reichmuth aus Berlin15.01.2021
Fragen und Antworten Die neuen Lockdown-Regeln verunsichern – was gilt jetzt für Familienbesuche und Homeoffice? Christoph Bernet15.01.2021
St.Gallen «Wir verlieren unsere stärksten Monate»: Auch die Brautmodegeschäfte leiden unter der erneuten Schliessung Perrine Woodtli15.01.2021
Einfach Erklärt Was passiert nach einer Impfung im Körper? Was heisst mRNA? Und wie wurde der Corona-Impfstoff so schnell entwickelt? Sheila Eggmann15.01.2021
Thurgau «Das Schnuppern ist nicht dasselbe»: Für Schülerinnen und -schüler wird die Berufsfindung mit Corona noch herausfordernder Sabrina Manser15.01.2021
flawil Das Gesicht hinter dem Härtefall – diese Wirtin hat beim Kanton finanzielle Unterstützung beantragt Lara Wüest15.01.2021
Corona-Mutation Etwa vier Prozent der Infizierten tragen mutiertes Virus – Dänemark zeigt, wie wir Explosion abwenden könnten Bruno Knellwolf und Niels Annen14.01.2021
Skination Schule zu, Piste offen: Warum überhöht die Schweiz das Skifahren so sehr? Daniel Fuchs14.01.2021
Coronapandemie «Es braucht nun schnelle und unbürokratische Hilfe»: Ausserrhoder Parteien und der Gastropräsident zeigen sich erfreut über die Lockerung der Härtefallregelung – ein grosses Aber bleibt Alessia Pagani14.01.2021
Detailhandel Grosse Rabattschlacht vor der Schliessung: Manor wirbt mit 70 Prozent – gefährlicher Ansturm bis am Sonntag Aktualisiert Gabriela Jordan14.01.2021
Coronavirus Von SVP-Scharfmachern, SVP-Verschärfern – und dem Streit um Bundespräsident Guy Parmelin Aktualisiert Maja Briner und Doris Kleck14.01.2021
Coronapandemie «Wir sind nicht nur wirtschaftlich, sondern auch psychisch am Ende»: St.Galler Marktfahrer und Schausteller in der Krise Armando Bianco14.01.2021
Steuerbilanz 150 Gesuche für Corona-Steuerrabatt im Kanton St.Gallen – und so wenig offengelegtes Schwarzgeld wie noch nie Adrian Vögele14.01.2021
Corona Zurück in den Lockdown: Weshalb der Bundesrat diesen Schritt für nötig hält – und was er konkret beinhaltet Maja Briner, Lucien Fluri und Dominic Wirth13.01.2021
Covid-19 Der Thurgau führt seine Impfkampagne in einem Festzelt und auf einem Schiff durch Thomas Wunderlin13.01.2021
Bundesratsentscheid «Läden zu schliessen, ist total unnötig»: Das sagen Betroffene und Politiker im Kanton St.Gallen zu den Beschlüssen des Bundesrats Regula Weik, Christoph Zweili und Adrian Vögele13.01.2021
Lockdown «Alle werden in den gleichen Topf geworfen»: Die Thurgauer Detailhändler schliessen ab Montag zähneknirschend ihre Läden Silvan Meile13.01.2021
Passagierzahlen Historischer Einbruch: Rund 75 Prozent weniger Passagiere am Flughafen Zürich 13.01.2021
Corona Geschlossene Firmen kommen einfacher zu Geld – Bund rechnet mit 100'000 Gesuchen Andreas Möckli13.01.2021
COronapandemie Grosse Nachfrage in Ausserrhoden: Am ersten Tag wurden bereits 1300 Termine in Impfzentren vergeben Mea McGhee13.01.2021
Kommentar Die schwersten Wochen dieser Krise: Nun müssen wir noch einmal durchhalten Sven Altermatt13.01.2021
Interview Taskforce-Epidemiologin fordert wegen Virus-Mutation schärfere Regeln: «Wir müssen die Mobilität der Menschen einschränken» Corsin Manser/watson.ch13.01.2021
Coronavirus Deutscher Virologe Drosten sieht Schulen weiterhin als Infektionsgefahr – Schweizer Experten widersprechen Bruno Knellwolf13.01.2021
Corona im Heim Weshalb wird das Pflegepersonal nicht regelmässig getestet? – St.Galler SVP-Kantonsrat fordert besseren Schutz für Heimbewohner Regula Weik13.01.2021
Coronavirus Zweites Thurgauer Impfzentrum wird auf Bodenseeschiff eingerichtet Larissa Flammer13.01.2021
Fussball Drei weitere Coronafälle: Der FC Wil ist seit Anfang Woche in Quarantäne – Meisterschaftsspiel von nächster Woche soll wie geplant stattfinden Tim Frei13.01.2021
Interview «Eine Pandemie ist nicht versicherbar» – Helvetia-Chef Philipp Gmür verteidigt die Praxis seines Unternehmens und skizziert eine Lösung für den künftigen Umgang mit Grossrisiken Thomas Griesser Kym13.01.2021
Im Abseits Nach Feldzug gegen die Coronapolitik: Die Thurgauer SP diskutiert den Parteiausschluss einer Coronaskeptikerin Thomas Wunderlin13.01.2021
Coronamassnahmen Weitere Verschärfungen: Darüber entscheidet der Bundesrat am Mittwoch Kari Kälin12.01.2021
Interview «Ein Alter Silvester ohne Chläuse – das ist schon etwas Spezielles»: Warum der Urnäscher Schauspieler und Silvesterchlaus Philipp Langenegger heute wandern geht Claudio Weder13.01.2021
corona «Ein Tag wie jeder andere»: Keine Wehmut wegen der Absage des Silvesterchlausens in Urnäsch und Waldstatt Astrid Zysset13.01.2021
Coronavirus Kanton St.Gallen weitet Impfungen auf Risikopatienten ausserhalb der Heime aus: Die wichtigsten Fragen und Antworten 12.01.2021
Ostschweizer Kinderspital Chefarzt nach Tod von Kleinkind: «Infektion mit dem Coronavirus war nicht Hauptursache für den tragischen Verlauf» Adrian Vögele12.01.2021
Interview Impfbeginn und sinkenden Zahlen sei Dank: Oberste Schweizer Intensivmedizinerin sieht einen «Silberstreifen am Horizont» Dominic Wirth12.01.2021
Corona EU diskutiert den digitalen Impfpass - dürfen Schweizer bald nur noch mit Zertifikat ins Flugzeug? Remo Hess aus Brüssel12.01.2021
Coronavirus Trotz Ermahnung kein Schutzkonzept: Ausserrhoder Arbeitsinspektorat verfügt Schliessung einer Arztpraxis 12.01.2021
Interview «Kultur ist nicht nur nice to have»: Wie der Thurgauer Alex Meszmer die Bedingungen für Kulturschaffende in der Pandemie verbessert Roger Berhalter12.01.2021
Industrie Vom Notruf zur Maschine: So trägt die Thurgauer Firma Prodema zur Versorgung mit Schutzmasken bei Martin Sinzig12.01.2021