Pandemie Beschädigter Sinusknoten könnte Herzrhythmusstörungen nach Covid-19 erklären Wanja Staubli 19.04.2022
Bundesfinanzen 3,4 Milliarden Franken: Parlament gibt grünes Licht für weitere Nachtragskredite Reto Wattenhofer 03.03.2022
Corona-Pandemie Taskforce-Chefin Stadler: Die Schweiz muss sich auf den Herbst vorbereiten 01.03.2022
Pandemie Impfstoff für Skeptische: Deutschland und Österreich kriegen Novavax Niklaus Salzmann 23.02.2022
Einkaufstourismus Der Einkauf in Deutschland wird wieder einfacher: Diese neuen Regelungen gelten seit Mittwoch Thomas Wehrli 23.02.2022
Biografie Er bringt Impfgegner und Maskenfans auf die Palme: Immunologe Beda Stadler erklärt seinen Weg in neuem Buch Bruno Knellwolf 22.02.2022 1
Kanton St.Gallen Berufliche Neuorientierung: Kantonsärztin Danuta Zemp verlässt die Kantonsverwaltung per Ende Jahr 22.02.2022
Untersuchung Zu wenig Personal, fehlende Transparenz: Aufsicht bemängelt Maskenbeschaffung Alice Guldimann 21.02.2022
Vulnerable Personen «Schattenfamilien» isolieren sich für verletzliche Angehörige und hadern mit dem Ende der Corona-Massnahmen – eine Betroffene erzählt Christoph Bernet 21.02.2022 3
Interview In ihrer Klinik wurden schon über 3000 Personen behandelt – die Expertin sagt: «Patienten mit Long Covid sind sehr aufwendig zu betreuen» Sabine Kuster 21.02.2022
Corona «Auf uns! Und darauf, dass wir wieder alle zusammen trinken können»: So war das erste Wochenende ohne Maske und Zertifikat in den Thurgauer Bars und Restaurants Aylin Erol 21.02.2022
Reportage Volle Geschäfte, gute Laune, strahlende Gesichter: So verlief das erste maskenfreie Wochenende in der Stadt St.Gallen Alain Rutishauser 20.02.2022
Corona-Pandemie Die Schweiz hat das Lachen verloren – wie wir es wieder zurückgewinnen Stefan Bühler 19.02.2022 5
Steuerreduktion gefordert Weil sie den «Coronastaat» ablehnen: Covid-Skeptiker weigern sich, Steuern zu bezahlen Pascal Michel 18.02.2022 44
Coronavirus Kann ich ohne Zertifikat nach Deutschland? Das sind die Einreiseregeln unserer Nachbarn watson.ch 18.02.2022
Gastkommentar Nach Blitzöffnung: Nun wird sich zeigen, ob die Gesellschaft an Long Covid leidet – was sind die Folgen der Pandemie? Pedro Lenz 18.02.2022 1
Gastronomie «... dann sind wir wieder einfach Menschen»: Tag 1 ohne Maske – eine Beizentour durchs Appenzellerland Karin Erni 17.02.2022
Umfrage Befreiung oder Schutzlosigkeit? Viele in der Region Wil freuen sich über die Aufhebung der Maskenpflicht – doch es gibt auch kritische Stimmen Lia Allenspach 17.02.2022
Pandemie-Ende «Die Maske brauchen Sie nicht mehr»: So erlebte die Schweiz die grosse Öffnung Doris Kleck, Samuel Thomi, Julian Spörri, Simon Häring, Katja Fischer De Santi, Anna Raymann, Roman Schenkel, Christoph Bernet, Sabine Kuster 17.02.2022 5
Ende der Pandemie Der Bund bleibt auf 34 Millionen Impfdosen sitzen – was wird daraus? Nina Fargahi 17.02.2022
Pandemie-ende Endlich zurück zur Normalität – aber wir hätten da zehn Ideen, was anders bleiben darf Katja Fischer De Santi, Raffael Schuppisser 17.02.2022 7
Covid-19 Infektiologe Vernazza zur Öffnung: «Viele Menschen haben noch heute grosse Angst vor einer Ansteckung» Bruno Knellwolf 16.02.2022 7
Coronamassnahmen Maske weg – Lächeln da: Thurgauer Gastroangestellte und Verkäuferinnen freuen sich wieder auf die Gesichter ihrer Kundinnen und Kunden – trotz teilweiser Skepsis Aylin Erol 16.02.2022
Corona Österreich kriegt den «Freudentag», auch in Deutschland gibt es Lockerungen - ein Überblick Fabian Hock, Stefan Brändle und Sebastian Borger 16.02.2022
Coronavirus «Endlich wieder arbeiten ohne dieses ‹Cabaret›»: Das sind die Ostschweizer Reaktionen auf die Lockerungen des Bundesrates Rossella Blattmann und Thomas Wunderlin 16.02.2022 2
Pandemie «Endlich wieder Lippenstift tragen»: Herisauer Verkäuferinnen und Coiffeusen freuen sich über das Ende der Maskenpflicht Felicitas Markoff und Viviana Troccoli 16.02.2022
Bundesratsentscheid Endlich wieder Sportfeste ganz ohne Einschränkungen: «Wir freuen uns sehr über die Öffnungen» Raphael Gutzwiller 16.02.2022
Kommentar Die schlimmste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg verliert ihren Schrecken – warum tanzen wir nicht? Raffael Schuppisser 16.02.2022 5
Video Pandemie «Ich gehe weiterhin mit Maske einkaufen»: Alain Berset zu den Turbo-Lockerungen 16.02.2022
Ende der Massnahmen Hurra, die Masken fallen! So freuen sich St.Galler Coiffeusen und Verkäufer Melissa Müller und Raphael Rohner 16.02.2022
Freedom Day Massnahmen-Wirrwarr in der Kultur: Wo die Masken fallen und wo nicht Christian Berzins 16.02.2022
Corona An den Schulen, in den Läden und im Kino fallen die Masken, im ÖV aber bleiben sie – das löst Unmut aus Chiara Stäheli 17.02.2022
Pandemie Sogar Casimir Platzer jubelt: Viel Erleichterung über Lockerungen Michael Graber, Reto Wattenhofer 16.02.2022
Was jetzt gilt Wo muss ich noch Maske tragen und wer übernimmt Testkosten? Antworten auf 16 wichtige Fragen 16.02.2022
Pandemie «Freedom Day»: Ab morgen Donnerstag bleibt einzig die Maskenpflicht im ÖV und Spitälern – und die Isolation Reto Wattenhofer 16.02.2022
Pandemie Darf ich mein Pferd am Sonntag bewegen? Weshalb bleibt das Affenhaus zu? Die absurdesten Fragen zu Coronaregeln, mit denen sich der Bund befasst hat Christoph Bernet 16.02.2022
Bundesrats-Entscheid Wie gefährlich ist eine schnelle Öffnung? Worauf es jetzt ankommt, erklärt ein Epidemiologe Bruno Knellwolf 16.02.2022 5
Mythen der Pandemie Corona-Skeptiker behaupten, die Impfung habe zu mehr Toten geführt – der Faktencheck Annika Bangerter 15.02.2022 24
Impfpass Plötzlich ist das Zertifikat ungültig: 4 Millionen geimpfte Franzosen sind sauer auf Macron Stefan Brändle, Paris 15.02.2022