Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Bildergalerien
Leserbilder

Schnappschuss Juli Limmattal

Leserfotos
Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Juli

In der Galerie unten finden Sie alle Fotos, die uns unsere Leserinnen und Leser diesen Monat bisher zugeschickt haben. In der gedruckten Zeitung erscheint eine Auswahl an Bildern.

Heinz Härdi 01.07.2022, 10.47 Uhr
Drucken
Teilen
Immer hungrig das junge Blässhuhn
Ein schlecht gelaunter Schwan jagt eine Graugans
Ein neuer Gast am Marmoriweiher, ein Nachtreiher scheint sich hier wohlzufühlen
Rauchschwalbe ruht sich aus.
Rehgeiss im Abendlicht.
Hund und Herrlich - Morgenstimmung auf dem Vierwaldstättersee
Action im Vogelreich... das junge Blässhuhn verlor sein Stückchen an den Gänsesäger..
Natürlich gewachsene Baumskulptur!
wohl ein Grünader-Weissling. 1000 Arten von Weisslingen soll es geben...
Gewitterfront über dem Limmattal
Vater Buntspecht mit Nachwuchs
Warten auf die Fütterung
Immer hungrig der kleine Bunstpecht
Ein neugieriger junger Buntspecht
Nachwuchs bei den Turmfalken
Ein wunderschöner Pirol
Gewitter über Weiningen
Diese Königslibelle hat unseren sitzplatz besucht

Aktuelle Nachrichten

Im Kanton St.Gallen kam es im Juli zu 157 Einbrüchen, 122 davon in Geschäften. (Bild: Getty)

Kriminalität
Anzahl Einbrüche in St.Galler Geschäfte im Juli hat sich gegenüber Vorjahr verdoppelt: So schätzt die Polizei die Situation ein

Der Kanton St.Gallen scheint in der Ostschweiz ein Einbruch-Hotspot zu sein – im Juli kam es zu auffällig vielen Fällen. Hanspeter Krüsi von der Kantonspolizei spricht über die Gründe für die Einbruchserie und mögliche Täter.
Judith Schönenberger vor 44 Minuten
Strassenkünstler lockten Zehntausende Zuschauer in die Stadt. (Michel Canonica)

Interview
«Wir hatten sagenhaftes Wetterglück»: Der Leiter des St.Galler Strassenkunstfestivals «Aufgetischt» zieht eine positive Bilanz

Daniel Wirth vor 59 Minuten
Cédric Wermuth geht hart mit seinem jüngeren Ich ins Gericht. (Alex Spichale)

Interview
Cédric Wermuth: «Ich war oft arrogant, oft ein Macho – mit 25 Jahren würde ich nicht mehr für den Nationalrat kandidieren»

Rolf Cavalli 15.08.2022
Versteckt und trotzdem aufgeflogen: das schwarze Kaninchen im Murg-Auen-Park. (Bild: Facebook)

Haustiere
«Sie können Krankheiten und Seuchen verbreiten»: Im Frauenfelder Murg-Auen-Park leben Kaninchen, die nicht in die Wildnis gehören

Stefan Marolf vor 59 Minuten
Ein russischer Militärkonvoi auf der Strasse zum grössten Atomkraftwerk Europas in Enerhodar. Das AKW gerät immer wieder unter Beschuss. (AP)

Ukraine-Krieg
«Die Situation droht ausser Kontrolle zu geraten»: Ein AKW als Russlands bester Schutzschild in der Ukraine

Paul Flückiger, Danzig vor 2 Stunden

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.