• «Tagblatt» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Ostschweiz
    • St.Gallen, Gossau & Rorschach
    • Frauenfeld & Münchwilen
    • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
    • Wil
    • Toggenburg
    • Appenzellerland
    • Werdenberg & Obertoggenburg
    • Rheintal
    • Tagblatt Quiz
  • Meinung
    • Kommentare
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
    • Ostschweizer Wirtschaft
  • Sport
    • FC St.Gallen
    • HC Thurgau
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
    • Wandertipps
  • Kultur
    • Ostschweizer Kultur
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Leserfoto
  • Leserbrief
  • Ostschweizer helfen Ostschweizern
  • Lagerblog
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Bildergalerien
Anmelden
Bildergalerie

Die schönsten Leserbilder

13.01.2021, 10.04 Uhr
Drucken
Teilen
Brachvögel im Winter.
Winterstimmung. Linienführung bei Schönengrund.
Föhnige Aufhellungen über dem Alpstein in Menzlen.
Warum den in die Ferne schweifen?
360 Grad Wende am Romanshorner Himmel.
Der Denker.
Morgenstimmung in Stein.
Unser Haus in der Seifenblase, bevor sie gefroren ist.
Schneemann in Schieflage.
Karibik auf dem Tannenberg.
Beginn des Föhnsturmes, fotografiert von Speicher aus Richtung Alpstein/ Säntis.
Sonnenaufgang heute morgen in Altnau.
Sonnenaufgang vom 19. Januar 2021, 07.45 Uhr mit Blick Richtung Osten mit der Katholischen Kirche am Horizont, links der Bahnhof, rechts der Campus des BBZ (Berufsbildungszentrum) in Weinfelden.
Piste gut.
Tauwetter.
Illighausen an einem Winternachmittag.
Tiefverschneite Alphütte bei der St. Jakobskapelle am Kronberg.
Alphütten in der Nähe der Scheidegg am Kronberg.
Traumhafte Schlittelstrecke auf dem Kronberg.
Winterwunderland Kronberg Richtung Hoher Kasten.
Blick vom Kronberg ins Toggenburg.
Verlassenes Bauernhaus im Appenzellerland.
Sonnenaufgang am See in Altnau.
Zwischenhalt im Horchental in Möschwil
Die Spur führt zum Säntis.
Winterliche Morgenstimmung mit etwas Nebel über dem Moor im Naturschutzgebiet zwischen Littenheid und Anwil.
Homeoffice.
Morgenrot über dem See in Ermatingen, mit Stediglocke im Vordergrund.
Morgenrot über dem See in Ermatingen.
Die St. Jakobskapelle am längsten Schlittelweg der Ostschweiz.
Was versteckt sich wohl darunter?
Der Säntis in der Föhnströmung.
Panorama mit Säntis. Von Berg TG aus.
Ein Schneebild aus dem Osten der Stadt St. Gallen.
Auf dem Weg zum Gäbris.
Alpsteinblick.
Föhnwolken über dem Hohen Kasten.
Beim Schneeschuhwandern im tiefen Schnee entdeckt: Ein Greifvogel (wahrscheinlich eine Waldohreule) hat sich im Flug ein Kleintier geschnappt und setzte nur einmal auf dem Schnee auf!
Der Himmel brennt.
Winterwanderung mit Blick auf den Stockberg.
Auf dem Weg Richtung Dunkelboden im Winterwunderland.
Hemberg bei Night.
#FLOCKDOWN - Der Ex-Snowboardweltmeister Markus Keller lässt sich diese Gelegenheit bei der Mühlenschlucht nicht entgehen.
Wintermorgen in schöner Bildkomposition eingefangen auf dem Büchel.
Die Langlaufloipe bei der Kreuzbleiche von oben.
Purpurnes Winterspektakel auf dem Büchel
Die Sonne durchbricht eine Bauminsel auf dem Tannenberg.
Der Schnee verschlingt ein Verkehrsschild.
Evangelische Kirche Weinfelden.
Der viele Schnee gefällt Pferd und Reiter.
Ein kühler Morgen bei -10° Grad beim Schloss Dottenwil in Wittenbach.
Schnee so weit das Auge reicht.
Die imposanten Gesteinsfalten am nördlichen Alpenrand, von der Hohen Buche aus.
Bergfinken und Erlenzeisige auf der Flucht.
Die 1779 erbaute Spiseggbrücke.
Aus Liebe zum Schnee.
Norwegen oder Schweiz? - Hafen Goldach im Winterkleid
Die Stille am Saumweiher Herisau.
Ein seltenes Wintermärchen auf dem Weg zum Freudenberg.
Schneeschuhläufer auf dem Tannenberg.
Eine Kuh beim Winterspaziergang Nähe Herisau
Dompfaff im Prachtskleid bei Trogen.
Sonnenaufgang mit Sicht auf den Säntis.
Der Sprung in den Bodensee ist etwas für abgehärtete Schwimmer.
Auch die Vögel bei Arbon auf dem Bodensee müssen Abstand halten.
Turmfalken-Weibchen präsentiert sich im schönsten Licht.
Den Dachdeckern macht das Schneeschaufeln Spass.
Zwei Graureiher tanzen bei Rheineck.
Lachmöwe badet im Schnee.
Burgruine Freudenberg Bad Ragaz im Vordergrund und Wartenstein Pfäfers im Hintergrund.
Auf der Langlaufloipe in Salen-Reutenen.
Ein Turmfalke beim Zmittag.
Ein bisschen Finnland im Thurgau.
Schneekristalle im Morgenlicht.
Sonnenanbeter auf der Hohen Buche.
Die Appenzellerbahnen Altstätten-Gais kreuzen sich am Stoss an der Haltestelle Alter Zoll.
Winterwunderland.
Vadian standhaft im Flockdown.
Sonnenaufgang im Naturschutzgebiet Höchstern in Balgach.
Beleuchtet.
Blick auf Gams.
Still und leise rieselt der Schnee.
Schlitteln auf der Falkenburgstrasse.
Der Schnee eröffnet neue Parkmöglichkeiten.
Stilles St. Gallen in weiss.
Zarte Morgenfarben über dem Rätenberg in Kirchberg, kurz vor Sonnenaufgang.
Das Deck auf der MS Zürich im Hafen von Romanshorn.
Einer frostigen Nacht entgegen.
Schattengrenze im Neudorf.
Ein Wintertag erwacht in seiner ganzen Pracht am Waltramsberg.
Ein Wintertraum.
Langlaufen in der Stadt.
St.Gallen: Der Stadtpark lädt zum Winter-Spaziergang ein.
Etwas Farbe bleibt.
Weitsicht.
Vadian im Wintermantel.
Ein Canyon beim Scheitlinsbüchel.
Sich durch den Schnee kämpfen.
Das Schloss Wolfsberg in einer besonderen Atmosphäre.
Wintergrün in Gossau.
Pic an der Kapflinde.
Die Kirche Gams.
Neuhof in der Gemeinde Langrickenbach: Auch wenn Weihnachten vorüber ist und das aktuelle Jahr gestartet ist, lässt der Zauber nicht nach.
Ein lachendes Schnee-Dach-Gesicht.
Ein beleuchteter Schnee-Herz-Gruss.
Romanshorn im Winterkleid.
Wenn der Schnee die Velos verzaubert.
Herr und Frau Schneemann auf der Bank.
Ein Schneemann bei der Kathedrale.
Ein hungriger Buntspecht am Meisenknödel im tief verschneiten Garten.
Drei Katzen - Abstand halten!
Trotz dem vielen Schnee guten Mutes.
Ein Bergfink.
Eingeschneite Dreilindenstrasse.
So richtig Winter!
Ein stiller Wächter in unruhigen Zeiten.
St. Gallen: Park in magischem Weiss.
Wann kommt der Zug?
Winter Time in Herisau.
Winterpracht.
Sichtbare Winterkälte.
Winterstimmung am kleinen Bahnhof in Arnegg.
Wintertag im Appenzellerland.
Der Erlenzeisig ruht sich aus in den Zweigen der Linde.
Velotour verschoben!
Der Tisch ist gedeckt.
Seeblick Bänkliweg.
Winterballett der zwei Reiher.
Olivenbäume im Winterkleid.
Winterjasmin.
Gemeinsam sind wir stark, auch in der Corona-Zeit.
Die Graugänse sind «Huckepack» im Anflug.
Verwunschen: das Atelierhaus im Kleinbergwäldchen.
Starkes Schneetreiben in Teufen AR.
Graugänse mit einer Punktlandung.
Alles eine Frage des Blickwinkels.
Überbrückungs-Foto-Experiment im stehenden Verkehr (als Beifahrerin).
Foto-Experiment 2 - immer noch im Schneechaos-Stau auf der Autobahn (als Beifahrerin).
Schnee im Familiengarten am Rotmontenweg.
Pforte ins Winterweiss.
Oberhalb von Walzenhausen: Verschneiter Sitzplatz über dem Rheintal.
Ausblick von oberhalb Walzenhausen auf Schleierwolken und Hügel
Erlenzeisig mit Weitblick.
Die Kraft der Sonne.
Endlich macht der Nebel der Sonne Platz!
Zu zweit ist schöner beim Dinner.
Nachhaltigkeit.
Unterwegs zwischen Walzenhausen und Heiden.
"Oh Tannenbaum", gesehen auf dem Gäbris.
Eiszeit beim Bodenlosen Weiher in Münchwilen.
Auf dem Gäbris an einem strahlenden Wintertag.
Sonne vertreibt den Nebel.
Der Schnee hält sich auch in Grub AR gut, wie dieser Stall sehr schön zeigt.
Winterpracht am Weg vom Gäbris zur Landmark.
Zeit, nach Hause zu gehen...
Kalter Abend über Mogelsberg.
Wenn Zwei sich streiten - geht der Dritte.
Der Bodensee als Ersatz für das Meer in Zeiten von Corona.
Eisskulpturen am Unterbach in Trogen.
Sonnenaufgang bei den Kreuzbergen.
Blaumeise ganz nah.
Burgruine Wartau.
Blick auf Speicher mit der Kirche als Leuchtturm.
Das Federkleid wird von der Bise zerzaust.
Eisige Wunderwelt am Gübsensee.
Auch Hühner brauchen mal eine Auszeit. Campingferien am See.
Schöner Blick auf Wildhaus.
Aug in Aug.
Tolle Lichtstimmung an der Hochnebelgrenze bei der Burg Gutenberg in Balzers.
Traumhafter Sonnenuntergang in Sonterswil.
Eis am Brunnen bildet eine Skyline in Form einer Bergkette.
Morgenstimmung bei Oberwaldstatt.
Eisskulpturen beim Leuenfall.
Eisgebilde beim Leuenfall, dank den kalten Tagen.
Der Wissbach setzt Eis an.
Der Dreizehenspecht auf Futtersuche.
Die Wintersonne verabschiedet sich vom Date mit dem Risipass.
Winterstimmung beim Leuenfall.
Die Hundwiler Höchi ist eingeschneit.
Morgenstimmung beim Ahorn.
Resultat der Bise.
Väterchen Frost’s Arbeit.
Putziges Rotkehlchen beim Leuenfall.
Schön strukturierte Eiskunst.
Frostiges Kunstwerk am Hüterzaun.
Filigrane Eiskristalle.
Die Sonne, für einmal nicht wärmend.
An der Thur - mit Herz.
Sonnenuntergang vom Balkon aus.
Eiskristalle umgarnen dürre Buchenblätter.
Abendruhe und Windstille beim Windrad auf dem Kürstein.
Und plötzlich liegt einem ein Herz - wenn auch ein steinernes - umkränzt von Schneekristallen vor den Füssen.
In dieser Kälte wärmt das warme Winterfell.Der Fuchs war sehr scheu und verzog sich schnell wieder im Wald.
Fussweg in Himmelsnähe auf dem Chäserugg.
Die Nacht auf Sankt Anton.
Speicher, gerade noch knapp in der Abendsonne.
Auf dem Weg vom Lehmen zur Schwägalp, unterhalb der Chammhalden.
Ein Rest Sommer, im Winter.
Morgenstimmung vom Chugelhuet.
Blick in den Wald mit der tiefliegenden Sonne am Nachmittag beim Unteren Brand.
Malerische Landschaft bei Schwellbrunn.
Man spürt die Eiseskälte beim Betrachten dieser Landschaft auf dem Gäbris.
Ein Graureiher in Malans beim Mittagessen.
Winterstimmung beim Sitz, Schwellbrunn.
Über dem Walensee geniesst man diese Aussicht auf das Mühlehorn
Ein Schwan auf dem Walensee.
Da läuft dem Vogel das Wasser im Schnabel zusammen.
Eine Eisprimel.
Vergängliche Pracht.
Eine standhafte Rose mit Schnee dekoriert.
Die Sitter bei der Listbrücke: mit etwas Phantasie entdeckt man verschiedene Gnomen in diesen Flussschnellen.
Ein Stein mit Toupet in der Sitter bei der Listbrücke.
Der Säntis mit einem Smiley.
Ein Amselmännchen beim Beerenpflücken.
Wintermärchen-Haus am Wanderweg von Stein nach Haslen.
Leimensteig: Farbiges Appenzeller-Gehöft an einem trüben Wintertag .
Das Boot.
Regentropfen.
Die Brandgans nimmt eine kalte Dusche.
Eine der wenigen Blaumeisen in diesem Winter.
Junger Erlenzeisig.
«Aus dem Weg, jetzt komme ich!», meint die Rostgans.
Das Eichhörnchen zeigte sich fotogen.
Ein schwarzes Band aus Blässhühner auf dem Bodensee bei Altnau.
Kleiner und zierlicher Wintergast aus dem Norden, der Erlenzeisig.
Blick vom Vorarlberger First auf das Alpsteinmassiv, das vom Nebel gerade noch freigegeben wird.
Grosse Brachvögel nehmen ein Bad im Bodensee bei Egnach.
Stacheldraht mit weichen Zusatzstacheln.
Von Roggwil-Berg geht der Blick Richtung Arbon mit der speziellen Wolke. Von Schnee in tiefen Lagen keine Spur.
Hoch über dem Riethüsli aufgenommen: das verschneite St.Gallen.
Versteckt hinter einem Vorhang.
Winterfutter für die Drossel.
Traumwelten auf der Fäneren.
Der Austernfischer an der Steinach mit einer goldenen Muschel im rot leuchtenden Schnabel.
Am Bodensee in Romanshorn drehen die Vögel ihre Runden.
Action in Romanshorn am Bodensee.
Schloss Grünenstein in Balgach.
Eine Muschel in der Holzensteiner Badi.
Das Strandbad Arbon im Winterschlaf.
Start ins neue Jahr.
Und immer wieder kommt die Sonne.
Infotafel am Rhein.
Niedrigwasser im Rhein.
Sonnenaufgang in Montlingen.
Sonnenuntergang bei Egnach.
Düstere Stimmung um die Mittagszeit beim Romanshorner Hafen.
Mystischer Ruheplatz im Park beim Romanshorner Hafen.
Der Samtfussrübling ist ein echter Winterpilz und trotzt dank Frostschutz auch tiefen Temperaturen.
Flugvorführung einer Möwe beim Romanshorner Hafen.
An Weihnachten kehrt neues Leben ein.
Der zum Teil vereiste Bach des Leuenfalls.
Der vereiste Leuenfall.
Eine Lachmöwe am Strand bei Steinach.
Eine Möwe in Uttwil wartet auf Futter.
Die Bise wühlt den Bodensee bei Güttingen auf.
Wieder ein Hauch von Winter.
Der Wilenersee bekommt eine Eisschicht.
Sogar im Januar kann man noch Pilze fotografieren.
Auch bei Tauwetter hat die Distel ihre Reize.
Der Vollmond über dem Kletterzentrum in St.Gallen,aufgenommen beim Kybunpark.
Gras im Verrottungsvorgang am Rande eines Ackers. Das kann bei günstigen Wetterbedingungen entstehen (Windstille, kein Niederschlag, wenig minus Temperaturen).
An einem nebligen Tag in St.Gallen Guggeien.
Winter-Spiegel am Gübsensee.
Ein Winterspaziergang über der Stadt.
Morgenstimmung beim Güttinger Hafen.
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.