Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Startseite
Bildergalerien

Spatenstich "Dreiklang", Neubau KSA, Kantonsspital Aarau, 12. August 2021.

Spatenstich "Dreiklang", Neubau KSA, Kantonsspital Aarau, 12. August 2021.

12.08.2021, 21.49 Uhr
Drucken
Teilen
Ein Meilenstein für Aarau: Spatenstich für den Neubau des KSA.
Aaraus Baustadtrat Hanspeter Thür, der Suhrer Gemeindeammann Marco Genoni, Regierungsrat Jean-Pierre Gallati und der Verwaltungsratspräsident des KSA Peter Suter (v.l.n.r.)
Sergio Baumann, CEO und Leiter Departement Betrieb des KSA: «Die Begeisterung über den heutigen Spatenstich und den damit beginnenden Neubau ist riesengross.»
Während des Spatenstichs für das neue Kantonspital in Aarau steigen Ballone in den Himmel - zu den Klängen von Eliane Burki.
Der Verwaltungsratspräsident des KSA Peter Suter: «Die Bevölkerung erhält ein patientenfreundliches, nachhaltiges und effizientes Spital, auf das sie stolz sein darf»
Der Baustart war auch ein kleines Personalfest: Zutritt hatten nur Geimpfte und Genesene (2G).
Dafür mussten im Restaurant Time out keine Masken getragen werden.
Die Grossräte Ignatius Ounde (GLP), Karin Faes (FDP), Clemens Hochreuter (SVP) und Severin Lüscher (Grüne, Präsident Gesundheitskommission)
Patti Basler bereicherte mit einem Auftritt die Feier «Für ein Spital der Zukunft»

Aktuelle Nachrichten

Saison-Dernière im proppenvollen Kybunpark: St.Gallen zaubert zum Schluss und bezwingt Lausanne mit 4:0

Jetzt live
Saison-Dernière im proppenvollen Kybunpark: St.Gallen zaubert zum Schluss und bezwingt Lausanne mit 4:0

Nach vier Niederlagen in Serie beendet der FC St.Gallen ab 16.30 Uhr seine Saison gegen Absteiger Lausanne. Können die Espen den Schalter nochmals umlegen? Und welche Spieler werden verabschiedet? Verfolgen Sie unseren Ticker aus dem Kybunpark
Miguel Lo Bartolo vor 3 Stunden
Kulturfestival St.Gallen im Innenhof Historisches und Völkerkundemuseum: Riana © Urs Bucher/«TAGBLATT» (Bild: Urs Bucher)

PROGRAMM
Musik von Südafrika bis Kriessern: Während des Kulturfestivals St.Gallen wird die Stadt zur Welt

Diana Hagmann-Bula vor 57 Minuten
Der russische Aussenpolitiker Leonid Sluzki (Keystone)

Ukraine-Newsblog
«Scheiss-Krieg!» - Russische Konzertbesucher sorgen für Aufsehen ++ Moskau erwägt Austausch von Mariupol-Kämpfern gegen Putin-Freund

Online-Redaktion vor 3 Stunden
Vor dem WEF-Start morgen: Alle Teilnehmer müssen zum Corona-Test ++ Schon heute wird demonstriert ++ Spekulationen um Schwab-Nachfolge

Davos
Vor dem WEF-Start morgen: Alle Teilnehmer müssen zum Corona-Test ++ Schon heute wird demonstriert ++ Spekulationen um Schwab-Nachfolge

Stefan Bühler, Patrik Müller, Florence Vuichard, Online-Team vor 3 Stunden
Am WEF-Sitz in Cologny arbeiten 800 Mitarbeiter. (WEF)

Von A bis Z
Selenski, Geheimdienste und ein möglicher Nachfolger für Klaus Schwab: Das sollten Sie zum WEF-Start wissen

Patrik Müller 22.05.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.