• «Tagblatt» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Ostschweiz
    • St.Gallen, Gossau & Rorschach
    • Frauenfeld & Münchwilen
    • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
    • Wil
    • Toggenburg
    • Appenzellerland
    • Werdenberg & Obertoggenburg
    • Rheintal
    • Tagblatt Quiz
  • Meinung
    • Kommentare
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
    • Ostschweizer Wirtschaft
  • Sport
    • FC St.Gallen
    • HC Thurgau
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
    • Wandertipps
  • Kultur
    • Ostschweizer Kultur
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Leserfoto
  • Leserbrief
  • Ostschweizer helfen Ostschweizern
  • Lagerblog
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Bildergalerien
Anmelden
Bildstrecke

Die schönsten Bilder der Mondfinsternis

In weiten Teilen Europas konnte in der Nacht auf den 17. Juli eine partielle Mondfinsternis beobachtet werden. Wir haben die schönsten Bilder zusammengetragen.

17.07.2019, 07.42 Uhr
Drucken
Teilen
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen über den Dächern Zürichs. (Bild: KEYSTONE/Ennio Leanza)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen mit Feuerwerk am Brezel-Festival in Speyer, Deutschland. (Bild: Ronald Wittek)
Die Phasen der Mondfinsternis aufgenommen auf Mallorca. (Bild: CATI CLADERA)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen kurz nach Mitternacht in Basel. (Bild: GEORGIOS KEFALAS)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen im Freizeitpark «Worlds of Fun» in Kansas City, USA. (Bild: Charlie Riedel)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen beim Kolosseum in Rom. (Bild: Andrew Medichini)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Montevideo, Uruguay. (Bild: Raul Martinez)
Die partielle Mondfinsternis neben dem Viergespann auf dem Brandenburger Tor in Berlin. (Bild: CLEMENS BILAN)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Islamabad, Pakistan. (Bild: B.K. Bangash)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen neben der Statue des früheren brasilianischen Präsidenten Juscelino Kubitschek in Brasilia. (Bild: Eraldo Peres)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen bei der Heilig-Geist-Kirche in Dresden. (Bild: FILIP SINGER)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Buenos Aires, Argentinien. (Bild: Natacha Pisarenko)
Die partielle Mondfinsternis zwischen den Türmen der Oberbaumbrücke in Berlin. (Bild: CLEMENS BILAN)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in La Palma auf den Kanarischen Inseln. (Bild: MIGUEL CALERO)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Berlin. (Bild: CLEMENS BILAN)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen beim Kolosseum in Rom. (Bild: Andrew Medichini)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Montevideo, Uruguay. (Bild: Raul Martinez)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Sydney, Australien. (Bild: Rick Rycroft)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Gaza. (Bild: MOHAMMED SABER)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Speyer, Deutschland. (Bild: Ronald Wittek)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen zusammen mit einem Feuerwerk in Speyer, Deutschland. (Bild: Ronald Wittek)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Puebla de Sanabria, Spanien. (Bild: SXENICK)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Karachi, Pakistan. (Bild: Fareed Khan)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen über Berlin. (Bild: CLEMENS BILAN)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen kurz nach Mitternacht in Basel. (Bild: KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen kurz nach Mitternacht in Basel. (Bild: GEORGIOS KEFALAS)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Damascus, Syrien. (Bild: YOUSSEF BADAWI)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Gaza. (Bild: MOHAMMED SABER)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Belgrad, Serbien. (Bild: KOCA SULEJMANOVIC)
Die partielle Mondfinsternis aufgenommen in Kalkutta, Indien. (Bild: Bikas Das)
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.