Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Bildergalerien

Greta, Jacinda Ardern oder Donald Trump? Spannung vor der Vergabe des Friedensnobelpreises

Greta, Jacinda Ardern oder Donald Trump? Spannung vor der Vergabe des Friedensnobelpreises

Jan Dirk Herbermann aus Genf 09.10.2020, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Für den diesjährigen Friedensnobelpreis sind folgende Personen und Behörden nominiert: US-Präsident Donald Trump.
Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern.
Umwelt- und Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg.
Und die Weltgesundheitsorganisation WHO.

Aktuelle Nachrichten

Hier, im Espenmoos, trug der FC St.Gallen während fast 100 Jahren seine Heimspiele aus. (Archivbild: Sandra Sutter (22. November 2000))

Fussball
«Stimmungsvoll, familiär, einzigartig»: Vor dem Cupknaller gegen Rorschach-Goldach – FCSG-Legenden über ihre Zeit im Espenmoos

Am Sonntag, 21. August, trifft der FC St.Gallen in der ersten Runde des Schweizer Cups auf den FC Rorschach-Goldach. Ausgetragen wird die Partie im alten Tempel der St.Galler. Was hat es mit dem Zauber des altehrwürdigen Espenmoos auf sich? FCSG-Legenden erzählen.
Miguel Lo Bartolo vor 7 Minuten
Jubel vor der Südkurve im Espenmoos: Der FC St.Gallen feiert 2007 einen Sieg gegen Xamax. (Bild: Michel Canonica (St.Gallen, 20. August 2007))

Kultstadion
Flickwerk als Trutzburg: Eine Hommage ans Stadion Espenmoos vor der Cup-Rückkehr des FC St.Gallen

Ralf Streule 17.08.2022 Aktualisiert
Eine gute Nachricht: Jüngste Entwicklungen tragen zu einer besseren Versorgung aller Patienten bei. (Gaetan Bally / Keystone)

KOMMENTAR
Schamlose Abzocke von Patienten: Wieso Sie Ihre Zusatzversicherung getrost künden können

Anna Wanner 18.08.2022
Donald Trump ist es gelungen, in den Vorwahlen seine heftigsten parteiinternen Kritiker loszuwerden. Hier ein Bild einer Wahlkampfkundgebung in Wyoming, auf der Harriet Hageman (links), die Gegnerin von Liz Cheney, unterstützte. (Lauren Miller / AP)

USA
Trump hat seine Partei von Kritikern gesäubert – nun wird sich zeigen, ob die Republikaner davon profitieren

Renzo Ruf, Washington 18.08.2022
Tritt sie zurück? Frauenfussball-Direktorin Tatjana Haenni. (DKEYSTONE)

Frauenfussball
Zeichen verdichten sich: Tritt Frauenfussball-Direktorin Tatjana Haenni heute zurück?

Raphael Gutzwiller vor 29 Minuten

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.