Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Bildergalerien

BG-bz-Regiosport

BG-bz-Regiosport

bz-Sportredaktion 11.01.2021, 14.30 Uhr
Drucken
Teilen
Die 29-jährige Schweizerin Sarah Van Rooij wird in der nächsten Saison für Sm'Aesch Pfeffingen auf Punktejagd gehen.
Die erste Basler Profiboxerin Gabi "Balboa" Timar holt ihren fünften Sieg im fünften Kampf.
Der RTV Basel verliert in Thun und muss sich steigern, um es in die Playoffs zu schaffen.
Deondre Burns führt seine Starwings zu einem umkämpften Auswärtssieg in Boncourt.
Madlaine Matter und Sm'Aesch müssen nach einem bitteren Verbands-Entscheid ihre Titelhoffnungen begraben. In einem öffentlichen Brief wendet sich die Capitaine an den Verband.
Gabi Schottroff wird Sm'Aesch Pfeffingen zum Ende der Saison verlassen.
Der EHC Basel arbeitet bereits fleissig am Team für die neue Saison und gibt weiter Updates zum Kader bekannt.
Der RTV Basel hat vorerst nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun und auch die Starwings sind auf dem Weg in die Playoffs.
Die Promotion League und die Erste Liga wurden vom Verband als semiprofessionell eingestuft. Doch dann machte Swiss Olympic einen Rückzieher.
Die Starwings um Cheikh Sane überraschen in Neuenburg.
Bruno Jokic und Traktor Basel ziehen gegen Chenois den Kürzeren.
Gute Nachricht für alle Amateurkicker: Ab Mittwoch sollen die ersten Lockerungen kommen.
Weil er nach seiner Coronaerkranung noch Beschwerden hat, entscheidet sich Gregori Ott für einen Abbruch der Hallensaison.
Aus finanziellen Gründen droht Traktor Basel nach zwei Jahren der Rückzug aus der NLA.
Sportanlagen wie der Buschweilerhof müssen aktuell geschlossen bleiben. Weil sich der FC Black Stars nicht dran hielt, droht im jetzt ein Bussgeld.
Miklas Born.
Die Kunstturn-EM findet 2021 in Basel trotz Corona statt. Nur die Zuschauer müssen draussen bleiben.
Cheikh Sane (rechts) und seine Starwings überraschten im letzten Heimspiel der Qualifikationsphase.
Die Blockarbeit von Traktor überzeugte gegen Jona.
Die Frauen des FC Basel verlieren zum Jahresauftakt in Genf gleich mit 0:5.
Sm'Aesch Pfeffingen gewinnt das letzte Qualifikationsspiel in Düdingen klar.
Der RTV um Aleksander Spende gewinnt das erste Spiel im neuen Jahr.
Wegen Jonas Quarantäne muss Traktor Basel am Wochenende zwei Spiele bestreiten.
Die Rennbahnklinik wird 40 Jahre alt. Sportgrössen aus aller Welt gratulieren der Klinik zum Jubiläum.
Der Verein Unihockey Basel Regio braucht einen neuen Boden für seinen Sport und bittet, wie der SV Muttenz, bei der Migros-Aktion «Support your Sport» um Unterstützung.
Das letzte Mal fand das Laufevent SOLA Basel 2019 statt. Droht nun die nächste Absage?
Iris Huber wird mit dem «Sport Basel-Preis 2020» geehrt.
Am Samstag startet auch endlich der RTV Basel in das neue Jahr.
Sm'Aesch Pfeffingen freut sich über den ersten Platz in der Qualifikationsrunde.
Zweimal Volleyball, einmal Basketball gibt es an diesem Wochenende im Regiosport.
Alles Unihockey-Ligen werden abgebrochen. Ausnahme bleibt die NLA.
Wie geht für die Amatuerkicker weiter? SFV-Generalsekretär Robert Breiter klärt auf.
Sm'Aesch Pfeffingen meistert am Wochenende beide Aufgaben. Erst der Sieg im Spitzenspiel, dann das Weiterkommen im Cup.
Die Starwings verlieren mit 59:79 gegen den Zweiten der NLA aus Fribourg
Erst Liga, dann Pokal. Die Volleyballerinnen von Sm'Aesch haben am Wochenende gleich zwei schwere Aufgaben vor sich.
Der EHC Basel wird in dieser Saison nicht mehr spielen und kann darauf auch nicht aufsteigen.
Nach zwei Spielverschiebungen können die Starwings endlich ihr erstes Spiel des Jahres bestreiten.
Lloyd Cowan, Trainer des Basler Sprinters Alex Wilson, verstarb mit erst 58 Jahren.
Der SV Muttenz feiert am 11. Januar 2021 seinen 100. Geburtstag.
Jugendliche können in der Region in Zukunft schon ab 14 Jahren eine Trainerausbildung machen.
Laura Tschopp folgt auf Esther Keller als Co-Präsidentin bei SmAesch.

Aktuelle Nachrichten

Die Schweizer Nati verteidigt die Tabellenführung und siegt gegen Israel souverän mit 3:0. (Keystone)

EM-Qualifikation
2 Spiele, 2 Siege: Die Nati bezwingt auch Israel deutlich und startet damit souverän in die EM-Qualifikation

Der Schweizer Nati gelingt der Traumstart in die EM-Qualifikation. Nach dem 5:0-Sieg gegen Weissrussland setzen sich die Schweizer am Dienstagabend gegen Israel mit 3:0 durch.
Christian Brägger, Genf 28.03.2023 Aktualisiert
Jerome Powell (AP)

Credit-Suisse-Ticker
Wirtschaftskommission hält sich zurück ++ Finma rügt UBS ++ CEO Hamers wendet sich an CS- und UBS-Mitarbeitende

Nachrichtenredaktion 28.03.2023
Die Aprikosenbäume stehen bereits in Blüte und sind somit speziell gefährdet in Frostnächten. (Bild: Mashimara / iStockphoto)

Frostnacht
Hat die Frostnacht bereits zu Schäden an unseren Obstbäumen und Beeren geführt?

Bruno Knellwolf 28.03.2023
Fabian Mörtl, Mediensprecher der Thurgauer Staatsanwaltschaft. (Bild: Benjamin Manser)

Thurgau
Fall Hefenhofen: Staatsanwaltschaft weist Kritik an Verfahrensführung zurück – Regierungsrat lehnt Rücktrittsforderungen ab

Thomas Wunderlin, Hans Suter 28.03.2023
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat die Region Sumy im Nordosten der Ukraine besucht. (Efrem Lukatsky / AP)

Ukraine-Newsblog
Selenski nach Truppenbesuch: «Wir sind stärker» ++ Pentagon: Russland will nach Verlusten sehr alte Panzer einsetzen

Online-Redaktion 28.03.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.