Ostschweiz
10 Tipps für einen goldenen Herbst: Vom Pilzesammeln über Familienausflüge bis zur schönsten Wanderung

Herbst, die Zeit der farbigen Blätter, der milden Abende, der Wanderungen, Velotouren und des Brätelns an der Feuerstelle. Wir haben Ihnen Ausflugstipps, Adressen und Anleitungen für die dritte Jahreszeit zusammengestellt.

  • Ostschweiz
Martin Oswald
Drucken
Herbstfreuden: Einmal mit Händen und Füssen im Laub rascheln.

Herbstfreuden: Einmal mit Händen und Füssen im Laub rascheln.

Bild: Getty

«Das Wandern ist des Müllers Lust»

Einen Sonnenstich holt man sich jetzt kaum mehr, in den Bergrestaurants oder am See findet man jetzt leichter einen Platz. Wir haben einige der schönsten Strecken zusammengestellt.

«Füürle»

«Kinder, sucht schon mal ein spitziges Stück Holz für die Wurst!» – was wäre eine Wanderung ohne Mittagspause an einem schönen Rastplatz mit einem Grill. Wir haben für Sie eine Vielzahl an Feuerstellen in unserer Region zusammengetragen.

«Es lebe der Sport»

Den Ball mit so wenigen Schlägen wie möglich auf den meist 18 Bahnen einlochen: Das Prinzip von Minigolf ist einfach und vielleicht deshalb so beliebt. In der Ostschweiz gibt es zahlreiche Anlagen.

«I want to ride my bicycle»

Jedes Jahr schwingen sich Tausende Touristen und Einheimische in die Velosättel und haben ein Ziel: die rund 260 Kilometer des Bodensees abzufahren.

«I'm singing in the rain»

Was tun mit Kindern an einem regnerischen Tag? Dieses Dilemma kennen nicht nur Eltern, sondern auch Gotti und Göttis, Onkel, Tanten und Grosseltern. Zum Glück bietet die Ostschweiz auch indoor jede Menge Möglichkeiten für Spiel und Spass an.

«Bini gottfried stutz e kiosk?»

Ferien in der Schweiz können teuer werden, gerade für Familien läppern sich die Kosten für Eintritte, Zugfahrten und Mittagessen. Mit diesen Tipps reissen die Sommerferien kein Loch in die Kasse.

«Überall hets Pilzli dra»

In den Wald gehen, um Pilze zu sammeln, liegt im Trend. Insbesondere seit mehr Leute die Ferien in der Schweiz verbringen. Und der nasse Sommer hat das Wachstum der Pilze sogar beschleunigt. Doch dabei ist Vorsicht und Rücksicht auf die Natur geboten. Eine Verwechslung kann fatale Folgen haben. Darauf müssen Sie achten, wenn Sie im Wald nach Pilzen suchen.

«Einen Stern, der deinen Namen trägt»

Camping erfreut sich wachsender Beliebtheit. Doch es ist gar nicht so einfach, einen passenden Platz zu finden. In dieser Aufzählung finden Sie Alternativen zu herkömmlichen Campingplätzen. Wir haben die zehn schönsten Privatstellplätze der Ostschweiz zusammengetragen. Eine telefonische Anmeldung ist bei allen erwünscht.

«Runaway train»

Eine Zugreise muss nicht nur Mittel zum Zweck sein. Auf diesen Strecken in der Ostschweiz ist die Fahrt schon ein Spektakel.

«Min Ort»

Es gibt viel zu entdecken, nicht nur in der Ferne, sondern gleich hier um die Ecke. Die Ostschweiz hat neben ihren Kantonshauptorten noch mehr zu bieten. Diese Dörfer und Städtchen lohnt es, zu besuchen.