Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Startseite
Basel

Das glamouröse Innenleben des grauen Riesen

Bildergalerie
Das glamouröse Innenleben des grauen Riesen

Das ehemalige Novartis-Hochhaus bei der Dreirosenbrücke steht zurecht im Inventar schützenswerter Bauten. Denn sein Empfangsbereich ist einfach spektakulär.

Patrick Marcolli 28.08.2021, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Fotos des Biologie-Hochhauses von Suter+Suter am Kleinbasler Rheinufer. Das Gebäude mit der Nummer K-125 wurde von 1963 bis 1966 für Ciba gebaut und ist derzeit ungenutzt.

Aktuelle Nachrichten

Wer mit Gas kocht oder heizt, muss in letzter Zeit tiefer ins Portemonnaie greifen. (Bild: Christian Beutler/stb)

Interaktive Karte
Bis zu viermal so teuer: Die Gaspreise in den Ostschweizer Gemeinden unterscheiden sich enorm

Die steigenden Gaspreise belasten das Portemonnaie. Doch nicht in allen Gemeinden sind die Gaspreise zu einer gleich grossen Belastung geworden. Am Zürichsee zahlen Kundinnen und Kunden deutlich mehr als am Bodensee.
Ruben Schönenberger und Stefan Trachsel 24.05.2022
Peter Zeidler verfügt in St.Gallen noch über einen Vertrag bis 2025. (Alessandro Della Valle/Keystone)

Saisonbilanz
Peter Zeidler: «Zigi muss in St.Gallen bleiben, er gehört hierher» – Im grossen Interview äussert sich der FCSG-Trainer auch über Wechselgerüchte und die Sorge seiner Tochter

Interview: Patricia Loher, Christian Brägger 24.05.2022
Ein Bild der Kantonspolizei vom Unfall im September 2021. (Bild: Kapo TG)

Weinfelden
Todesfahrer war bekifft: Nach waghalsigem Überholmanöver wird ein 35-Jähriger zu über fünf Jahren Haft verurteilt

Sabrina Bächi 24.05.2022
Gianni Infantino (l.), Präsident der Fifa, neben dem früheren brasilianischen Superstar Ronaldo, bei seinem Auftritt in Davos. (Laurent Gillieron / AP)

Weltfussballverband
Gerüchte um heimlichen Umzug von Zürich nach Katar: Fifa-Chef Infantino nimmt Stellung

Patrik Müller 24.05.2022
Novak Djokovic bei seinem ersten Einsatz in Paris 2022. (Yoan Valat/EPA)

Tennis
«Das ist sehr unfair für mich, Fehler haben Konsequenzen»: Novak Djokovic greift Wimbledon an und deutet Boykott an

Simon Häring, Paris vor 2 Stunden

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.