Pfeffingen
Vandalen wüten rund um Gartenhaus

Drucken
Die Polizei sucht Personen, die vom Vandalenakt etwas mitbekommen haben. (Symbolbild)

Die Polizei sucht Personen, die vom Vandalenakt etwas mitbekommen haben. (Symbolbild)

Keystone

Unbekannte Täter haben zwischen Freitagmittag und Samstagmittag in Pfeffingen bei einem Gartenhaus einen Holztisch und diverse andere Gegenstände beschädigt. Der Schaden beträgt mehrere tausend Franken, wie die Baselbieter Kantonspolizei mitteilt. Den Holztisch haben der oder die Täter mit Feuer beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. (mwa)

Aktuelle Polizeibilder

Kanton Solothurn, 30.April: Die Polizei hat Fahrzeuge wegen übermässigem Lärm kontrolliert. Rund 30 Lenker wurden angezeigt.
59 Bilder
Sissach BL, 29. April: Am Mittwochmorgen ereignete sich eine Kollision zwischen einem Traktor und einem Personenwagen. Die Personenwagenlenkerin wurde dabei leicht verletzt.
Strengelbach AG, 29. April: Bei einer Kollision mit einer A2-Leitplanke wird dieses Auto stark beschädigt – der Lenker fährt trotzdem nach Hause (...)
(...) Doch weil beim Unfall ein Teil eines Kontrollschildes liegenblieb, konnte ihn die Polizei ausfindig machen. Sie fand ihn an seinem Wohnort im Kanton Luzern vor – alkoholisiert.
Gerlafingen SO, 28.April: Ein leerstehendes Bauernhaus brannte vollständig nieder.
Solothurn, 25. April: Am Samstagabend kommt es in Nuglar-St.Pantaleon zu einem Selbstunfall eines Lastwagens. Der Fahrer war angetrunken.
Basel, 22. April: Am späten Mittwochnachmittag ist es auf der Aeusseren Baselstrasse zu einer seitlichen Streifkollision zwischen dem Personenwagen eines 46-jährigen Lenkers und einem 32-jährigen E-Bike-Fahrer gekommen.
Basel, 22. April: Am späten Mittwochnachmittag ist es auf der Aeusseren Baselstrasse zu einer seitlichen Streifkollision zwischen dem Personenwagen eines 46-jährigen Lenkers und einem 32-jährigen E-Bike-Fahrer gekommen.
Mettauertal AG, 22. April: In der Nacht hat ein Brand auf einer Baustelle im Ortsteil Mettau einen grossen Sachschaden angerichtet. (...)
(...) Personen wurden keine verletzt. Es entstand grosser Sachschaden. Ursache dürften Bitumenarbeiten vom Vortag sein.
Pfeffingen BL, 20. April: Am Montagnachmittag, kurz nach 14 Uhr, kippte ein Lastwagenkran am Langbodenweg beim Manövrieren mit einem BigBag, auf die linke Seite. Personen wurden dabei keine verletzt.
Pfeffingen BL, 20. April: Am Montagnachmittag, kurz nach 14 Uhr, kippte ein Lastwagenkran am Langbodenweg beim Manövrieren mit einem BigBag, auf die linke Seite. Personen wurden dabei keine verletzt.
Merenschwand AG, 21. April: Betrunkener BMW-Fahrer, ein 31-jähriger Schweizer, gerät auf Gegenfahrbahn, es kommt zur Kollision mit einem Renault. Ein Kind, das im Renault sass, blieb mit Verdacht auf eine Hirnerschütterung über Nacht im Spital, drei weitere Renault-Insassen konnten noch in der Nacht das Spital verlassen.
Schöftland AG, 20. April: Eine unbekannte Täterschaft zündet einen Anhänger an. (...)
Schöftland AG, 20. April: (...) Der Anhänger brennt schon lichterloh, als die Feuerwehr eintrifft.
Schöftland AG, 20. April: (...) Der Anhänger war mit Antifrostnetz beladen. Die Polizei sucht Zeugen.
Altstätten SG, 18. April: Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Auto von einem Metallprofil durchbohrt. Der Lenker hatte Glück und erlitt nur leichte Verletzungen.
Liesberg BL, 17. April: Auf der Baselstrasse ereignete sich ein Selbstunfall eines Personenwagens. Der Autolenker war alkoholisiert und musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Hölstein BL, 16. April: Zwei Personenwagen kollidierten frontal miteinander. Verletzte gab es keine.
Anwil BL, 16. April: Ein Motorrad kollidiert mit einem Auto und einem Postauto. Personen wurden keine verletzt.
Rudolfstetten AG, 16. April: Ein 62-jähriger Mann fährt in allkoholisiertem Zustand einen Abhang hinunter. Er wird ins Spital gebracht.
Bubendorf BL, 15. April: Kollision zwischen Personenwagen und Motorrad. Dabei verletzte sich der Motorradlenker leicht.
Holziken AG, 15. April: Auf der Hauptstrasse zwischen Safenwil und Holziken kam es zu einem schweren Auffahrunfall zwischen einem Rollerfahrer und einem Autofahrer.
Grenchen SO, 12. April: In Grenchen hat sich am Sonntagnachmittag ein Selbstunfall ereignet. Dabei kam ein Rollstuhlfahrer von der Strasse ab und kollidierte mit einer Lärmschutzwand.
Nenzlingen BL, 11. April: Im Gebiet «Obere Blatten» kommt es zu einem Waldbodenbrand auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern.
Oberägeri ZG, 12. April: Ein Töfffahrer ist nach einer Kollision mit einem Auto am Ratenpass in Oberägeri am Samstag ins Schleudern geraten und hat sich mit einem Sprung vom Motorrad retten können, bevor dieses eine Böschung hinab in einen Wald stürzte. Der 44-Jährige wurde leicht verletzt.
Nenzlingen BL, 11. April: Die Feuerwehr kann den Brand rasch löschen. Ursache dürfte laut Polizei ein offenes Feuer bei einer Grillstelle sein. Verletzt wurde niemand.
Kestenholz SO, 11. April: Kollision zwischen E-Bike und Motorrad fordert zwei verletzte Personen
Brugg AG, 10. April: Zwei Personen grillierten an der Aare und versorgten den Einweggrill danach im Kofferraum ihres Autos. Mutmasslich aus diesem Grund fingen der Wagen und zwei weitere Autos Feuer.
Liestal BL, 07. April: Ein Radfahrer kollidierte am Dienstagmorgen frontal mit einem Lieferwagen und verletzte sich dabei.
Lohn-Ammannsegg SO, 06. April: In einem Einfamilienhaus in Lohn-Ammannsegg kam es am Montagmittag zu einem Brand. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt mehrere 10'000 Franken.
Auw AG, 06. April: Auf der Alikonerstrasse kommt es am Montag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Roller. Der Rollerfahrer entfernt sich im Anschluss von der Unfallstelle.
Unterkulm AG, 5. April: Ein Junglenker verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursacht einen Selbstunfall. Verletzt wird dabei niemand, es entsteht Sachschaden in der Höhe von 8000 Franken.
Läufelfingen BS, 5. April: Ein BMW-Fahrer geriet ins Schleudern und kollidierte mit der Leitplanke. Der Lenker verletzte sich bei dem Unfall.
Wittnau AG, 5. April: Ein Autofahrer kam in angetrunkenem Zustand von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug kollidierte mit einer Baustellenabschrankung, mit einem Steinbrunnen und einem Hydranten.
Brugg-Lauffohr AG, 5.April: Ein Gasgrill in Betrieb löste im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses einen Balkonbrand aus.
Luterbach SO, 4.April: Wegen eines Defekts an einem elektrischen Gerät begann es in einer Garagenbox zu brennen.
Olten SO, 4.April: Ein Lagergebäude gerät in Brand. Die Bewohner von zwei angrenzenden Häusern wurden evakuiert.
Hauenstein-Ifenthal SO, 3. April: Brand in unbewohnter Liegenschaft, es werden keine Personen verletzt.
Freienwil AG, 4.April: Bei einem tragischen Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug zog sich ein 63-jähriger Mann tödliche Verletzungen zu.
Lengnau AG, 2. April: Zwei Autos stiessen ausserorts heftig zusammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand grosser Sachschaden.
Hendschiken AG, 1. April: Bei einer Kollision von drei Autos ist ein Sachschaden von 25'000 Franken entstanden. Personen wurden nicht verletzt.
Oftringen AG, 1. April: Ein Autofahrer missachtete beim Einbiegen auf die Autobahn das Rotlicht, worauf es zur Kollision mit einem anderen Auto kam. Verletzt wurde niemand.
Schübelbach SZ, 31. März: Ein Autofahrer ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der 67-Jährige kam aus ungeklärten Gründen von der Strasse ab und fuhr frontal gegen eine Hausmauer.
Füllinsdorf BL, 31. März: Personenwagenlenker verursacht Selbstunfall – niemand verletzt.
Pratteln BL, 30. März: Selbstunfall: Motorradlenker stürzt beim Einbiegen auf die Straße.
Läufelfingen BL, 28. März: Selbstunfall: Auto gerät ins Schleudern und kollidiert mit Leitplanke.
Blauen BL, 29. März: Entsorgte Asche führte zu Brandausbruch und erfordert Feuerwehreinsatz.
Blauen BL, 29. März: Entsorgte Asche führte zu Brandausbruch und erfordert Feuerwehreinsatz.
Lenzburg AG, 26. März: Eine 33-jährige Italienerin überschlug sich mehrfach. Sie und der Beifahrer blieben unverletzt.
Mülligen AG, 26. März: Ein 32-jähriger Serbe überschlug sich mit seinem BMW sich auf der A3.
Arisdorf BL, 26. März: Am Donnerstag ereignete sich eine Streifkollision zwischen zwei Personenwagen. Personen wurden keine verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Bubendorf BL, 26.März: Am Mittwoch ereignete sich in der Hauptstrasse eine Kollision zwischen einem Roller und einem Lastwagen.
Bubendorf BL, 26.März: Am Mittwoch ereignete sich in der Hauptstrasse eine Kollision zwischen einem Roller und einem Lastwagen.
Lüsslingen SO, 25.März: Ein neues Industriegebäude geriet in Brand.
Aesch BL, 24. März: Auf der A18 in Aesch BL kam es am Dienstagmorgen, kurz vor 09.30 Uhr, zu einem aussergewöhnlichen Verkehrsunfall.
Aesch BL, 24. März: Auf der A18 in Aesch BL kam es am Dienstagmorgen, kurz vor 09.30 Uhr, zu einem aussergewöhnlichen Verkehrsunfall.
Aesch BL, 24. März: Auf der A18 in Aesch BL kam es am Dienstagmorgen, kurz vor 09.30 Uhr, zu einem aussergewöhnlichen Verkehrsunfall.
Schwierige Bergung auf einem Wanderweg in Winterthur-Wülflingen: Eine junger Autolenker wollte eine Abkürzung nehmen und blieb stecken.

Kanton Solothurn, 30.April: Die Polizei hat Fahrzeuge wegen übermässigem Lärm kontrolliert. Rund 30 Lenker wurden angezeigt.

Kapo SO