Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Startseite
Basel
Baselland

Gedenkanlass für sowjetische Soldaten auf dem Hörnli, 9.5.22

Gedenkanlass für sowjetische Soldaten auf dem Hörnli, 9.5.22

Monica Martin 09.05.2022, 08.17 Uhr
Drucken
Teilen
Die Polizei war vor und auf dem Areal präsent.
Auch der Steinbildhauer durfte nicht anliefern und wurde von der Polizei abgewiesen.
Die Gedenkenden versammelten sich für die Feier.
Eine russische Motorrad-Gang ist vor dem Friedhof vorgefahren.
Die Polizei (in Vollmontur) liess sie nicht vor.
Sie parkierten ihre Motorräder vor den Toren des Areals.
Die russischen Botschafter und Botschafterinnen am sowjetischen Ehrengrab auf dem Friedhof Hörnli.
Die offizielle Zeremonie wurde dieses Jahr wegen dem Ukraine-Krieg von der Polizei abgeschirmt.

Aktuelle Nachrichten

Das russische Militär hat nach eigenen Angaben seit Montag 265 ukrainische Kämpfer des belagerten Stahlwerks in Mariupol gefangen genommen. (Keystone)

Ukraine-Newsblog
Deutsche Bahn hilft bei Getreide-Ausfuhren aus der Ukraine ++ Mit überwältigender Mehrheit: Finnland stimmt für Nato-Mitgliedsantrag

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Ukraine-Krieg erfahren Sie in unserem Newsblog.
Online-Redaktion 17.05.2022
Michael Chodanerok kann auf fast 30 Jahre Militärerfahrung zurückblicken. (Screenshot/Twitter)

Ukraine-Krieg
Russischer Ex-Oberst spricht im Staats-TV Klartext: «Die Lage wird schlechter für uns»

Salome Woerlen / watson.ch vor 3 Stunden
Laut Greenpeace «Manipulative Werbung»: Tierische Produkte wie Käse schaden laut der Umweltorganisation dem Planeten - auch dann, wenn sie aus der Schweiz kommen. (Keystone)

Nachhaltigkeitsziele
Auch Sponsoring wäre betroffen: Greenpeace will Werbung für Fleisch, Milch und Eier in der Schweiz verbieten

Peter Walthard vor 2 Stunden
Einmal volltanken bitte: Ehrengast und FCSG-Legende Tranquillo Barnetta (2. v. rechts) nimmt die E-Ladestation des Flugplatzes Altenrhein in Betrieb, flankiert von Pilot und Zukunftsforscher Morell Westermann (rechts), SAK-CEO Stefano Garbin (links) und Flugplatz-CEO Thomas Krutzler. (Bild: Ralph Ribi)

Startschuss
Tranquillo Barnetta und der Tesla der Lüfte: Auf dem Flugplatz Altenrhein beginnt die Ära der Elektroflugzeuge

Adrian Vögele 17.05.2022
Nach den Nein aus Goldach und Buchs stehen die Chancen gut, dass das St.Galler Theaterprovisorium ins Rheintal kommt. (Bild: Benjamin Manser)

Theaterprovisorium
Nach Nein aus Goldach: Buchs nimmt sich aus dem Rennen ‒ kommt das St.Galler Theaterprovisorium nach Altstätten?

Rossella Blattmann und Seraina Hess 17.05.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.