Kontrollen
Polizei zieht Töff-Raser aus dem Verkehr und nimmt weiteren Personen die Ausweise ab

Bei mehreren Geschwindigkeitskontrollen im Kanton Aargau hat die Polizei am Ostersonntag zu schnelle Verkehrsteilnehmer erwischt. Ein Mann erfüllte in Schöftland sogar den «Raserartikel».

Drucken

Mit einem Lasermessgerät führte die Kantonspolizei Aargau am Ostersonntag an der Böhlerstrasse bei Schöftland eine Geschwindigkeitskontrolle durch, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Auf dieser bei Motorradfahrern beliebten Bergstrecke gelten 80 km/h als Höchstgeschwindigkeit.

Kurz nach 11 Uhr erfasste das Messgerät einen Motorradfahrer, der mit 152 km/h in Richtung Dorf fuhr. Nach Abzug der gesetzlichen Toleranz ergibt sich eine strafbare Geschwindigkeitsüberschreitung von 67 km/h. Die Polizei stoppte die Sportmaschine, welche von einem 42-Jährigen gelenkt wurde. Da mit der überaus hohen Geschwindigkeit der sogenannte Raserartikel erfüllt war, eröffnete die eingeschaltete Staatsanwaltschaft eine Strafuntersuchung und beschlagnahmte das Motorrad. Die Kantonspolizei verzeigte den Lenker und nahm ihm den Führerausweis ab.

Weitere Führerausweise abgenommen – drei Töfffahrern droht der Entzug des Ausweises

Ebenfalls am Sonntagmorgen führte die Kantonspolizei im Hardwald bei Eiken eine Lasermessung durch. Dort stoppte sie einen Autofahrer mit 125 km/h anstelle der erlaubten 80 km/h. Nach der Verzeigung vor Ort musste er seinen Führerausweis abgeben.

Weiterfahren durften zwei Motorradfahrer, die auch am Sonntagmorgen am Benken bei Oberhof gleichzeitig mit 117 km/h gemessen wurden. Gleiches gilt für eine Motorradfahrerin, die auf der Mutschellenstrasse bei Zufikon mit 118 km/h vom Laser erfasst wurde. Allen dreien droht der spätere Führerausweisentzug durch das Strassenverkehrsamt.

Bereits am Samstag hatte die Kantonspolizei gemäss eigenen Angaben im Boowald bei Vordemwald sowie am Bözberg je eine Laserkontrolle durchgeführt. Auf diesen Ausserortsstrecken hatte sie drei Automobilisten mit 122, 123 und 140 km/h gemessen. Alle drei mussten den Führerausweis auf der Stelle abgeben. (cri)

Aktuelle Polizeibilder aus dem Kanton Aargau:

In Boniswil kollidierten zwei Autos, eines mit Anhänger.
26 Bilder
In Boniswil kollidierten zwei Autos, eines mit Anhänger.
In Boniswil kollidierten zwei Autos, eines mit Anhänger.
30. April, Oberentfelden: Ein Auto und ein E-Bike kollidierten
30. April, Oberentfelden: Ein Auto und ein E-Bike kollidierten
Ein Smart kollidiert in Wohlen mit einem aus der Wilstrasse in die Nutzenbachstrasse abbiegenden Auto.
Schafisheim, 25. April: Lieferwagen kollidiert mit Linienbus.
Oberentfelden, 24. April: Rollerfahrer stürzt nach Vollbremsung.
Bremgarten, 24. April: Peugeot kollidiert mit Porsche.
Walterswil/Oftringen, 22. April: Autofahrer flüchtet vor Polizei und baut Unfall. Die zwei Insassen wurden festgenommen.
Niederwil, 22. April: Nach einem Fahrfehler kam ein Personenwagen von der Strasse ab und überschlug sich. Die Beifahrerin musste von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden.
Suhr, 20. April: Ein junger Mann verlor auf der A1 die Herrschaft über seinen eben erst gekauften Wagen. Dieser prallte gegen die Leitplanke und blieb mit Totalschaden stehen.
Birrhard, 18. April: Bei einer Streifkollision zwischen einem Volvo und einem Skoda (Bild) sind ein 28-Jähriger sowie eine 27-Jährige leicht verletzt worden. Dem Volvo-Fahrer, der den Unfall verursacht hat, ist der Führerausweis entzogen worden.
Niederrohrdorf, 18. April: Ein Mann ist gegen eine Laterne geprallt, weil er das Display seines Autos bedient hatte. Er blieb unverletzt. Die Polizei zeigte ihn an.
Oberlunkhofen, 18. April: Ein 88-jähriger Mann ist mit dem Auto rückwärts gefahren, als er das Brems- und Gaspedal verwechselte. Er schoss über die Zugerstrasse, durchbrach ein Geländer und knallt rückwärts in eine Hauswand. Er wurde leicht verletzt. Das Auto erlitt Totalschaden.
Beinwil am See, 17. April: Zwischen Beinwil am See und Birrwil ist ein Lastwagen von der Strasse abgekommen. Er kam in der Wiese zum Stillstand und musste geborgen werden. Verletzt worden ist niemand.
Mülligen, 16 April: Auf der Autobahn A3 hat der Fahrer eines Jaguars einen Roller angefahren. Der Rollerfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht.
Spreitenbach, Samstag, 15. April: Auto kollidiert mit Limmattalbahn.
Auw, 15. April: Fahrradfahrerin von Auto touchiert und gestürzt.
Oberentfelden, 14. April: Kollision mit Bahnschranke.
Dottikon, 13. April: Aus noch unbekannten Gründen brannte ein Wohnwagen auf der Strecke zwischen Dottikon und Othmarsingen.
Spreitenbach, 12. April: Ein Junglenker beschleunigte sein Auto zu stark und kollidierte mit der Leitplanke.
Möhlin, 10. April: Aus noch unbekannten Gründen brannte eine Wasserschanze. Der Rasenteppich geriet in Brand und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden.
Tegerfelden, 7. April: Aus der Kurve geflogen und gegen Geländer geknallt.
Ammerswil, 4. April: Ein VW Golf musste einem entgegenkommenden Lastwagen so weit ausweichen, dass er von der Strasse abkam und sich überschlug.
Kölliken, 2. April: Ein Autofahrer übersah beim Abbiegen ein entgegenkommendes Auto. Bei der Kollision wurde eine Frau leicht verletzt.

In Boniswil kollidierten zwei Autos, eines mit Anhänger.

zvg