Energiekosten
Gaspreis in Brittnau ist in einem Jahr um 92 Prozent angestiegen

Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist Gas in der Schweiz deutlich teurer geworden. Mit dem aktuellen Gaspreis gehört Brittnau im Vergleich zu den anderen Schweizer Gemeinden zum Mittelfeld.

Drucken
In der Schweiz gibt es grosse Unterschiede beim Gaspreis.

In der Schweiz gibt es grosse Unterschiede beim Gaspreis.

Christian Beutler / KEYSTONE
(chm)

Für ein typisches Einfamilienhaus kostet Gas beim Versorger StWZ Energie AG 15,28 Rappen pro Kilowattstunde (Aktualisierungsdatum: 03-2022). Das sind 7,33 Rappen oder 92,2 Prozent mehr als noch im Vorjahr (05-2021), wie aus Daten des Preisüberwachers hervorgeht.

Preis um 70 Prozent angestiegen

Im Vergleich zur restlichen Schweiz ist der Gaspreis in Brittnau damit enorm gestiegen. Für ein Einfamilienhaus ist der Preis im Schweizer Durchschnitt (Median) um rund 70 Prozent angestiegen.

Was der aktuelle Gaspreis betrifft, zahlen die Bewohnerinnen und Bewohner von Brittnau einen durchschnittlichen Preis pro Kilowattstunde. Zum Vergleich: Der Durchschnittspreis für eine Kilowattstunde für ein Einfamilienhaus in der Schweiz beträgt aktuell rund 15,6 Rappen.

So stark ist Brittnau von Gas abhängig

Rund 200 Gebäude oder 15 Prozent aller Bauten werden in Brittnau mit Gas beheizt. Gas ist damit die drittverbreitetste Art in Brittnau, ein Gebäude zu heizen. Die meisten Gebäude, ungefähr 500, werden mit Heizöl geheizt. Das entspricht rund 41 Prozent aller Gebäude in der Gemeinde.

Ein Anteil von 15 Prozent an Gasheizungen bedeutet für Brittnau im kantonalen Vergleich Platz 43. Damit hat die Gemeinde einen durchschnittlichen Wert im Vergleich zu allen Schweizer Gemeinden.

So haben sich die Gaspreise in Ihrer Regionen verändert und so sind andere Gemeinden im Aargau betroffen:

Dieser Artikel ist mit Hilfe eines Algorithmus erstellt worden. Datenauswertung, Textvorlagen und Grafiken: Tim Naef, Stefan Trachsel