Startseite
Aargau
Baden
Orchestergründungen haben Seltenheitswert. Doch die Ausnahme bestätigt die Regel: Das neue Stella Maris Orchestra spielt am nächsten Freitag sein erstes Konzert.
Es knistert förmlich in der Luft. Klar, die 22 Musikerinnen und Musiker des Stella Maris Orchestra haben ja auch nicht mehr viel Zeit - am 2. September geben sie ihr erstes Konzert in der Klosterkirche Wettingen. Nun haben sie sich zu einer der letzten Proben in der (noch) sommerwarmen Klosterkirche Wettingen versammelt.
Eine junge Frau in Jeans und weissem T-Shirt kommt leise herein. Ah, da ist sie ja - die junge italienische Sopranistin Alice Borciani, die für die erkrankte Noëmi Sohn einspringen wird. Es kann losgehen ... Schon die ersten Takte lassen aufhorchen: Ein Meeressturm scheint die Klosterkirche, dieses barocke Juwel, ergriffen zu haben. Kein Wunder, schliesslich steht das erste Konzert des neuen Orchesters unter dem Titel „Mare Nostrum - Klangraum Mittelmeer".
Mit Orchester Traum erfüllen
Gespielt werden Concerti und Arien von Antonio Vivaldi und Zeitgenossen und dieses Programm ist auf das Stella Maris Orchestra massgeschneidert. Der Name spielt auf die enge Verbindung mit der Kantonsschule Wettingen im einstigen Kloster Wettingen an. Dort unterrichten die Musikerin und Barockgeigen-Spezialistin Renate Steinmann und der Dirigent Cristoforo Spagnuolo.
Mit der Gründung des Stella Maris Orchestra erfüllen sich die beiden einen Traum: die Gründung eines aargauischen Kammerorchesters mit fester Streicherbesetzung. Das Aussergewöhnliche daran ist der Einbezug der historischen Aufführungspraxis in eine Orchesterschule sowie die Verbindung von professioneller Führung und Amateuren. (EF.)
Konzert am Freitag, 2. September, 19.30 Uhr, Klosterkirche Wettingen.